Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
29 Mai 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Der Überschalljet der NASA hat kein Frontfenster

Die Ingenieure glauben, dass die richtige Form den vom Überschallstrahl erzeugten Knall reduzieren wird, obwohl es schwierig ist, ihn vollständig zu beseitigen.

Juni 23 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen22Pin11Tweet14AbsendenTeilen4TeilenTeilen3

LESEN SIE DAS EIN:

Wenn es um einen Überschalljet geht, haben Ingenieure keine Angst vor der Entwicklung seltsame Designs wenn sie zu schnelleren Flugzeugen führen.

In der neusten Version (ein Jahr ab Beginn der Arbeiten) Der X-59 QueSST-Prototyp der NASA sieht aus wie ein Bleistift mit Flügeln.

Die Form des Flugzeugs bringt unmittelbare Konsequenzen mit sich: Wenn das Cockpit viele Meter von der Nase entfernt ist, was ist dann die Frontscheibe?

Aus diesem Grund ist die für die X-59 gefundene Lösung (und ich würde schwören, bei vielen Überschallflugzeugen der Zukunft, zivil und militärisch) ein 4K-Bildschirm und zwei Kameras.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

UAP und die NASA beriefen am 31. Mai ein öffentliches Briefing ein

Ein Jahr auf dem Mars (in Texas): Die NASA stellt den Lebensraum Mars vor

Anstelle eines "profanen" Fensters verfügt das Überschallflugzeug X-59 über einen Monitor, der Bilder von zwei Kameras überträgt und mit Kontextdaten kombiniert. Das System heißt eXternal Visibility System, XVS für Freunde.

Das Cockpit des Überschalljets X-59
Das Cockpit des Überschalljets X-59

X-59 ist Teil des Low-Boom Flight-Projekts, einer Initiative, die darauf abzielt, Überschallflugzeuge zu entwickeln, die nicht taub sind, wenn sie die Schallwand durchbrechen.

Ingenieure glauben, dass die richtige Form den Knall des superschnellen Flugzeugs während des Überschallflugs reduzieren wird, obwohl es schwierig ist, ihn ganz loszuwerden.

„Das eXternal Visibility System ist eine der innovativsten Lösungen für ein neues schnelles Flugzeug wie die X-59, das statt des lästigen Knalls ein dumpfes Geräusch erzeugt“, heißt es in einer Erklärung der NASA.

Eine weitere Ansicht des Überschalljets X-59 zeigt die Position des Cockpits
Eine weitere Ansicht des Überschalljets X-59 zeigt die Position des Cockpits

Die X-59 ist zwar nicht auf den Personenverkehr ausgerichtet, wird aber das Testgelände sein, auf dem eines Tages eine neue Generation leiser und sicherer Überschallflugzeuge eingesetzt wird.

Stichworte: JetÜberschalljetNASA


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    264 Aktien
    Teilen 106 Tweet 66
  • Ein in die Jahre gekommenes „Bremspedal“ entdeckt?

    10 Aktien
    Teilen 3 Tweet 2
  • Starlab Oasis: Züchten Sie Samen im Weltraum, um sie auf der Erde resistent zu machen

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Auf Wiedersehen Kamera: Hier ist das elektronische Auge, das wie wir „sieht“.

    9 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+