Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
29 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Transportmittel

4 Brücken, die die Zukunft der Menschheit neu schreiben werden

Neue Methoden und Materialien werden zu noch nie dagewesenen Ergebnissen führen. Zu den Herausforderungen in der Planungsphase zählen 4 Brücken der Zukunft, die eine enorme Bedeutung haben werden.

Juli 4 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 7 Minuten
Teilen184Pin42Tweet115AbsendenTeilen32TeilenTeilen23

EINLESEN:

Am 24. Oktober 2018 erblickte eine der wichtigsten Zukunftsbrücken der Welt das Licht: die Hongkong-Zhuhai-Macau, 55 Kilometer Brücken, Unterwassertunnel und vier künstliche Inseln.

9 Jahre Arbeit, 18 Milliarden Euro, garantierte Dauer von mindestens 120 Jahren und unterschiedliche Qualitäten:

  • Es kann einem Erdbeben der Stärke 8.0 und einer Kollision mit einem Superfrachtschiff standhalten.
  • Verkürzung der Fahrzeiten von 3 Stunden auf 30 Minuten;
  • Das Herz und der Druck der Fahrer werden vollständig überwacht: Informationen werden an die Brückenzentrale gesendet;
  • Wenn ein Fahrer in 3 Sekunden mehr als dreimal gähnt, wird eine spezielle Kamera alarmiert.
  • Das gesamte System ist so eingerichtet (und strukturiert), dass es 5G nutzen kann.

Es ist das letzte in der Reihenfolge der Zeit, aber das erste der nächste Megaprojekte das wird die Welt neu definieren, wie wir sie kennen.

4 Brücken der Zukunft

Vier Megaprojekte von Brücken, die die Welt auf eine noch nie dagewesene Weise verbinden

Unsere technischen Fähigkeiten wachsen von Jahr zu Jahr. Neue Methoden, neue Materialien und neue Berechnungsmethoden ermöglichen es uns, Ergebnisse zu erzielen, die noch vor wenigen Jahren nicht möglich waren. Unter den derzeit geplanten großen Herausforderungen werden insbesondere vier Brücken der Zukunft eine monumentale strategische Bedeutung haben.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Die Fußgängerbrücke ATRIUM lässt Bäume über die Autobahnen wachsen

Die Schweiz wird über ein autonomes und unterirdisches Güterverkehrssystem verfügen


Brücke über die Beringstraße

Brücken der Zukunft - Beringstraße
Straße bering

Der Bau eines Systems von Brücken und Tunneln über die Beringstraße kann den Handel zwischen Nordamerika und Asien exponentiell beschleunigen. Schwierigkeiten beim Aufbau des Kurses werden durch enorme Vorteile ausgeglichen. Schmale Breite des Berings? 83 Kilometer.

Die Route zu den Studien, die derzeit für den Beringkanal am wahrscheinlichsten erscheint, ist diejenige, die die Tschukotka-Halbinsel in Russland und die von Seward in Alaska verbindet: genau auf halber Strecke, als Stützpunkt, die Diomede-Inseln.

Die Grundidee zum Bau dieser engen Verbindung zwischen Sibirien und Alaska (insgesamt 40 km, aber entscheidend) stammt aus dem Jahr 1890, als William Gilpin, der erste Gouverneur von Colorado, dies vorschlug. In diesem Fall war es Teil eines größeren Projekts, einer Art "globaler Eisenbahn", die alle Städte der Welt verbinden sollte. Eine Etappe, die wichtigste, würde direkt neben der zugefrorenen Beringstraße verlaufen. Sozusagen von Sibirien nach Alaska.

Zwei Jahre später unterbreitete Joseph Strauss, der bereits über 400 Brückenprojekte auf dem Buckel hatte (und die Rolle des Projektleiters des Golden Gate in San Francisco hatte), der Regierung des Sowjetreichs seinen Vorschlag, der jedoch abgelehnt wurde. Die Befürchtung hing vor allem mit wirtschaftlichen Aspekten zusammen: Alle kleinen Inseln zwischen Alaska und Sibirien zu verbinden, wäre gewesen, als hätte man die Beringstraße mit einem Betonmischer in Breite und Länge asphaltiert. Unmöglich. Dann änderte sich das Layout.

Als der russische Zar Nikolaus II. 1905 das Projekt endgültig genehmigte, legten die russische Revolution und der Erste Weltkrieg alles wieder in die Schublade.

In den letzten Jahren sind weitere Vorschläge aufgetaucht, darunter eine futuristische und ehrgeizige Linie von Schnellzügen von der Mandschurei in die USA (fast 10.000 Kilometer!), Die einen Unterwasserteil direkt unter der Beringstraße umfassen würden.

Hindernisse

Die russische Seite der Straße fehlt peinliche Infrastruktur. Der Bezirk Sibirien ist eine echte gefrorene Wüste: Für 3000 km gibt es keine Eisenbahnen, und die erste Straße (unbefestigt) ist 1900 km entfernt. 2008 genehmigte Wladimir Putin jedoch einen Plan zum Bau einer Eisenbahn, die bis 2030 die Straße erreichen soll.

Auf amerikanischer Seite, Alaska ist auch ein großer Staat mit wenigen Straßen: Es dauert etwa 1200 Kilometer. Die nächste größere Stadt ist Nome mit nur 3500 Einwohnern, 160 Kilometer von der Meerenge entfernt. Es gibt keine Kommunikationsmittel zwischen Nome und den anderen Städten.

Die Kosten: die vollmundigste Stimme, die den "Bering-Tunnel", eine der interessantesten Brücken der Zukunft, bremst, ist diese. Um es fertigzustellen, werden angesichts der Schwierigkeiten zwischen 60 und 90 Milliarden Euro benötigt.

Brücke des Darién

Brücken der Zukunft - Nordamerika und Südamerika
Die Darién-Brücke ist das fehlende Stück der Panamericana.

1937 unterzeichneten Nordamerika und Südamerika die Panamerikanische Autobahnkonvention, eine Vereinbarung zum Aufbau einer Verbindung zwischen Städten in Mitgliedsländern. In den nächsten zwanzig Jahren wurde ein ausgeklügeltes Straßensystem gebaut, aber nicht fertiggestellt. Das fehlende Stück ist ein dünner Streifen von etwa 80 Kilometern Länge, der Panama mit Kolumbien verbindet. Dieses Gebiet ist als das „Loch“ des Darién bekannt.

Der gesamte Highway besteht nun aus 30.500 Straßenkilometern, die von Alaska bis nach Argentinien führen: eine Mammutarbeit, die für dieses eine fehlende Stück nicht abgeschlossen ist, voller Berge und Überhänge.

Hindernisse

Die Fauna: Die Leere von Dariém ist eher unpraktisch: dichter Dschungel, undurchdringliche Berge und tödliche Fauna (Schlangen, Pumas, Krokodile, Kaimane und Spinnen).

Arzneimittel: Viele Herrscher sind gegen die Eröffnung eines neuen Kanals, weil sie befürchten, Drogenhändlern einen einfachen Übergang zwischen den beiden Amerikas zu bieten.

Japan-Korea-Brücke

Brücken der Zukunft - Japan und Korea

Die Unterwasserbrücke zwischen Japan und Korea ist ein vor einiger Zeit eröffnetes Projekt für eine Verbindung von etwa 200 Kilometern, die über und unter der koreanischen Meerenge verläuft und die Inseln Iki und Tsushima als Zwischenstützpunkte verwendet.

Auch in diesem Fall ist der Vorschlag langwierig: Er stammt aus dem Jahr 1917 und hat Phasen durchlaufen, in denen die Abkehr für unmittelbar bevorstehende andere von völliger Aufgabe gegeben wurde.

Hindernisse

Kosten: Jede dieser Brücken der Zukunft kostet, wie Sie sicher verstanden haben, viel, weil sie Probleme zu bewältigen hat: In diesem Fall ist das Problem die Art der Verarbeitung, die entwickelt werden muss. Um einen Brücken- und Tunnelabschnitt zu bauen, der die spezifischen geologischen Bedingungen dieses Gebiets respektiert, belaufen sich die geschätzten Kosten auf über 90 Milliarden Euro, eine Zahl, die derzeit beide Länder entmutigt.

Gibraltar Brücke

Das Bild könnte täuschen: Trotz der geringen Entfernung zwischen den beiden Seiten erfordert der Bau einer Brücke über die Straße von Gibraltar äußerst ausgefeilte Ingenieurskunst. Straße von Gibraltar? Genau 13 Kilometer.

Brücken der Zukunft - Spanien und Marokko

Die Straße von Gibraltar trennt Europa von Afrika. Eine Strecke von nur 14 Kilometern. Doch dieser kleine Meeresabschnitt (Ozean?) stellt sehr große Herausforderungen an Konstruktion, Design und Materialphysik. Die Brücke über die Straße von Gibraltar soll sie überqueren.

1979 gründeten die Regierungen Spaniens und Marokkos ein Komitee, um die Möglichkeit einer Verbindung der beiden Kontinente zu untersuchen. Im Laufe der Jahre wurde eine Reihe von Projekten vorgeschlagen, und die Regierungen beider Länder sind sehr interessiert, aber bisher wurden keine konkreten Pläne auf den Weg gebracht.

Das endgültige Projekt würde 40 Kilometer (einschließlich zweier Teile auf dem Festland und der Unterwasserverbindung) 300 Meter unter der Erde liegen und 15 Jahre dauern, wobei die Kosten zwischen 10 und 25 Milliarden Euro liegen würden.

Kurz gesagt

Jedes dieser Projekte gibt es schon seit Jahrzehnten, aber was heute den Unterschied ausmacht, ist unsere wahre Fähigkeit, dank neuer Technologien, um sie effizient und stabil zu machen.

In den nächsten zehn Jahren (2020-2030) werden wahrscheinlich viele, wenn nicht alle dieser Projekte an den Start gehen. Und andere sind auch unterwegs: Sibirien Alaska, Sibirien Kanada, Gibraltar-Kanal, Meerenge Spanien Marokko, nennen Sie sie, wie Sie wollen.

Das Schließen dieser „Kreise“ wird die Welt wie nie zuvor verbinden und für immer verändern.

Stichworte: VerbindungenEisenbahnen PontiTunnel

Neueste

  • SolarisFloat, die Solarinsel, die der Sonne folgt, um die Energie zu maximieren
  • Solar Airship One: Das Luftschiff, das nonstop um die Welt fliegt
  • Optivolt revolutioniert Solar: effiziente Module auch im Schatten
  • Callboats, Helsinki führt autonome und elektrische Taxis auf dem Wasser ein
  • China strebt im Untergrund an: eine Mondbasis in Lavaröhren
  • In 26 Tagen auf dem Mars mit dem neuen Airbrush-Sonnensegel
  • Amazon investiert in Anthropic: Der KI-Krieg tobt weiter
  • Lächeln: Medikament, das Zähne nachwachsen lässt, erreicht klinische Studien
  • Wird KI ohne eine Bremse durch die Institutionen zu privatem Neofeudalismus führen?
  • Wann werden wir aussterben? Hier kommt eine (schöne) Vorhersage des Supercomputers


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+