Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
22 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Transportmittel

Mit der Follow-Funktion von Peloton können Sie zwei LKWs gleichzeitig fahren

Die "Follow" -Funktion von Peloton ermöglicht es einem Menschen, eine TIR zu fahren und von einem zweiten Fahrzeug "verfolgt" zu werden, das von einer künstlichen Intelligenz geführt wird.

Juli 23 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen8Pin3Tweet5AbsendenTeilen1TeilenTeilen1

EINLESEN:

Schwerlasttransporte sind eine der Branchen, die durch neue autonome Fahrzeugtechnologien gestört werden könnten, und Peloton weiß es.

In den kommenden Jahren werden wir immer mehr Innovationen in Bezug auf schwere Fahrzeuge wie Lastwagen und Lastwagen einführen (ich habe auch darüber gesprochen hier).

Peloton

Das Startup Peloton hat einen sehr interessanten „gemischten“ Ansatz gewählt, indem es Roboter- und menschliches Fahren kombiniert. Eine spezielle "Folgen"-Funktion ermöglicht es einem Menschen, ein schweres Fahrzeug zu fahren und von einem zweiten Fahrzeug "gefolgt" zu werden, das von einer künstlichen Intelligenz gesteuert wird.

Viele große öffentliche und private Unternehmen weltweit (von Daimler bis Toyota über die britische Regierung) untersuchen die Möglichkeiten des autonomen Fahrens im Güterverkehr. Die potenziellen Auswirkungen auf Wirtschaft, Umwelt, Sicherheit und Lebensqualität sind gigantisch.

Eine Schlüsseltechnologie dieser Transformation ist die, die es jedem autonomen Fahrzeug ermöglicht, mit anderen zu kommunizieren, indem seine Position ständig und in Echtzeit gesendet wird. Dieses System ermöglicht es den Fahrzeugen, näher zusammen zu fahren und die Geschwindigkeit zu korrigieren, um Staus, Unfälle und übermäßigen Verbrauch zu vermeiden.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Tesla bringt Dojo auf den Markt, einen Supercomputer, der besser fährt als ein Mensch

Vanlife: autonomes Fahren und grenzenlose Abenteuer in der Zukunft des Reisemobils

Keine rauchigen Hypothesen, sondern echte Zahlen: Daimler etwa rechnet vor, dass Fahrzeuge „im Kielwasser“ anderer nur wegen des besten aerodynamischen Koeffizienten 10 % weniger Sprit verbrauchen können.

Pelotons Lösung

Etwas Neues ins Gesamtbild bringt das kalifornische Startup mit der Ankündigung seiner „Follow“-Funktion. Mit dieser neuen Technologie können Fahrer von Schwerfahrzeugen andere Roboterfahrzeuge führen, die ihnen folgen können. Das System umfasst ein intelligentes Lenksystem und einen auf Radartechnologie basierenden Bremssatz. Die „Follower“-Lastwagen ahmen das Fahren des von einem Menschen gefahrenen Führungsfahrzeugs nach und beschleunigen und bremsen entsprechend.

Unabhängig davon, ob Sie es als einfachere autonome Fahrtechnologie oder nur als Übergangstechnologie betrachten, es besteht kein Zweifel, dass es die Dinge viel einfacher macht. Unabhängig von der Dauer der Tests vor ihrer endgültigen Einführung kann diese Technologie die Produktivität und Sicherheit des Straßengüterverkehrs sofort verdoppeln.

„Menschliche Fahrer sind besser als der beste Sensor der Welt, und sie werden uns helfen, das Aufkommen des autonomen Fahrens und der verbesserten Leistung zu beschleunigen“, sagt der CEO von Peloton Technology, Josh wechselt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Peloton-Website

Machen Sie sowieso Platz für Caravans 2.0. Und ihr alle kommt nach mir.

Stichworte: autonomes FahrenTIR

Neueste

  • Spinnenseide aus modifizierten Seidenraupen: stärker als Kevlar und 100 % natürlich
  • VIR-1388, ein HIV-Impfstoff, der in den USA und Südafrika getestet wird
  • MOWT, innovatives schwimmendes Wasserkraftwerk für langsam fließende Gewässer
  • CRAFT, in welchem ​​Stadium befindet sich das chinesische Projekt zum Bau einer künstlichen Sonne?
  • Fernarbeit, halbierte Emissionen
  • Palettenversand im digitalen Zeitalter: Wie das Internet die Logistiklandschaft revolutioniert hat
  • BMW 7er Protection: Die Limousine, die Granaten und Flammenwerfern trotzt
  • Erste Nervennetzwerke 3D-gedruckt mit Bioink
  • LCLS-II: Der leistungsstärkste Röntgenlaser der Welt eingeschaltet
  • Auf Wiedersehen Drogenschnüffelhunde? Das tragbare Gerät erkennt Drogen mit einer Genauigkeit von 95 %


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+