Der erste Test der generischen Bearbeitungstechnik CRISPR startet bald in den USA und wird direkt im Körper des Patienten durchgeführt.
Dies ist offensichtlich die erste wirklich autorisierte Intervention. Experimente zur genetischen Bearbeitung zum Selbermachen werden bereits durchgeführt (mit all den Kontroversen). Wie im Fall von Josiah Zayner) ohne jegliche Kontrolle durch "Biohacking" -Aktivisten auf der ganzen Welt.
Die für die Behandlung angewandte Methode wird CRISPR sein, da sich dieses Instrument als zunehmend wirksam beim Schneiden und Modifizieren bestimmter DNA-Punkte erweist. Selbst in diesem Fall geht es darum, die DNA eines Menschen dauerhaft zu verändern.
Ziel des Tests ist es in diesem Fall, eine weit verbreitete und erbliche Form der Blindheit zu heilen. Es geht um die angeborene Amaurose der Leber, eine Störung, die zwei bis drei Säuglinge pro 100.000 betrifft. Sein Hauptmerkmal liegt in der Tatsache, dass es Personen mit vollkommen gesunden Augen betrifft, denen jedoch ein Gen fehlt, das Licht in Signale an das Gehirn umwandeln kann, die sich in Sehen umwandeln.
Die experimentelle Behandlung zielt darauf ab, kranken Kindern und Erwachsenen eine Art "biologisches Firmware-Update" zur Verfügung zu stellen. Eine gesunde Version des fehlenden Gens wird der DNA der Probanden hinzugefügt. Auf diese Weise wird es möglich sein, den "Stromkreis", der Licht in Impulse für das Gehirn und anschließend in Sichtweite umwandelt, korrekt zu schließen.
Zwei getrennte medizinische Gesellschaften werden daher ab dem nächsten Herbst beginnen, was als möglicher Meilenstein der Genetik angesehen werden kann.
Editas Medicine und Allergan werden CRISPR "Anti-Blindness" an 18 Personen in den USA testen und die geplanten Interventionen in einigen ausgewählten klinischen Zentren durchführen.