Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
Samstag, 17. April 2021
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
Kontakt
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Einlesen:
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Juli 15 2019

Schottland verfügt über doppelt so viel Windenergie wie seine Häuser

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Umwelt, Energie
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin

Bis gestern gab es keine allgemeine Schätzung, wie viel Windenergie in Schottland verbraucht wurde. Jetzt gibt es die Daten: und es ist überraschend.

Es ist kein Rätsel, dass Schottland viele Windparks hat, aber wie viel Windenergie können sie produzieren? Bis gestern fehlte eine Gesamtschätzung unglaublich.

Die Daten stammen schließlich aus einer Analyse von WeatherEnergy. Diese Studie (Hier ist der Auszug für diejenigen, die es sich ansehen möchten) basiert auf konkreten Daten, aus denen hervorgeht, dass die Turbinen in den ersten 6 Monaten des Jahres 2019 9.8 MWh Strom aus Windenergie erzeugten.

Allein wäre die Zahl bereits erstaunlich (und zeigt an, wie schnell sich die Veränderungen in erneuerbare Energien), aber im Zusammenhang mit Wohnkapazitäten macht die Idee viel, viel besser.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

KiteKRAFT, fliegende Windkraftanlage, ein echter Winddrachen

In China weht der Wind: Ming Yang setzt die Mega-Offshore-8-MW-Turbine ein

Die erste Offshore-Hybridplattform ist geboren: Energie aus Sonne, Wind und Wellen

Grüne Energie wird mehr Regen nach Afrika bringen

Um es klar auszudrücken, es reicht aus, fast 4.5 Millionen Haushalte mit Strom zu versorgen, was der doppelten Anzahl von Haushalten (Wohnimmobilien und anderen) im ganzen Land entspricht.

Mit anderen Worten (und theoretisch) wäre Schottland in der Lage, ein Stück Nordengland allein mit Strom zu versorgen.

Bemerkenswert, richtig? Auch England könnte angesichts seiner Pläne, Kohle als Energiequelle zu eliminieren, zustimmen. Allein im Mai reiste das Königreich der Windsoren zwei von vier Wochen, ohne diese Energiequelle zu nutzen. Wenn Schottland einen Überfluss an Energie hätte, könnten auch Gebiete ohne die Möglichkeit der Installation von Windparks von dieser Energie profitieren.

Warum also diese Vorsicht?

Die schottische Regierung hat bereits Pläne angekündigt, den Anteil erneuerbarer Energien am gesamten Energieverbrauch auf 50% zu erhöhen und gleichzeitig die CO2-Emissionen zu senken.

Auch unter Berücksichtigung der Ergebnisse dieser Studie finde ich das von 2050 persönlich zu "weich" und aufgeschoben.

Umso mehr Gründe aus zwei Gründen: Erstens benötigt der Wind den richtigen Kontext, um eine gute Leistung zu erzielen. Zweitens hat Schottland stetig starke Winde, eine breite Küste und andere Abschnitte, die es wirklich einfach machen, Windkraft zu bekommen.

Was vermisst du jetzt? Komm schon Leute, sei nicht geizig mit Energiewende.

Tags: windkraftSchottland
Post precenteente

Die erste Frucht, die auf der ISS angebaut wird, hat ein gutes Temperament

Nächster Artikel

Huawei kündigt Investitionen in Höhe von 3 Milliarden in Italien an

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    103-Aktien
    Teilen 41 Tweeten 26
  • Die Physiker von Microsoft halten das Universum für einen autodidaktischen Computer

    70-Aktien
    Teilen 28 Tweeten 17
  • Pflanzen, die Metall „ausstrahlen“: Kann Agromining Minen ersetzen?

    66-Aktien
    Teilen 26 Tweeten 16
  • Earth 300, die verrückte Gigayacht, die von einer riesigen Kugel überragt wird

    64-Aktien
    Teilen 25 Tweeten 16
Das Letzte
Raum

Außerirdisches Leben, neue Studie: James Webb-Teleskop wird es in 5-10 Jahren finden

Medizin

Menschliches Genom: 1 Million Sequenzen öffnen die Türen der Genetik

Technologie

Biomega EIN, Fahrradanhänger, der sein Gewicht annulliert

Architektur

Parco Romana, in Mailand wird eine Station zu einem von Bäumen gesäumten Park

archivieren

Nächster Artikel

Huawei kündigt Investitionen in Höhe von 3 Milliarden in Italien an

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.