Nur drei Monate sind seit der traurigen Sterbehilfe seines alten sozialen Netzwerks vergangen und Google versucht es erneut mit Shoelace.
Im April dieses Jahres (aber das soziale Netzwerk war längst eine Wüste) hatte Google beschlossen, ein sehr ordentliches, aber bankrottes Projekt, das von Google+, zu beseitigen. Es muss schwer gewesen sein, den Trend der sozialen Netzwerke vorauszusehen, Interessengruppen Jahre im Voraus zu bilden und gleichzeitig unmittelbar nach Facebook auf dem Schachbrett anzukommen.
Aus Gründen, die über die Qualität von Google+ hinausgehen, liefen die Dinge nicht so, wie sie hätten sein sollen. Doch in den Teilen von Big G gibt niemand so leicht auf. Aus diesem Grund nach nur 3 Monaten (und in Verbindung mit dem Start der neuer, atemberaubender Soli-Chip) Das neue soziale Netzwerk des Mountain View-Hauses wird enthüllt: Meine Damen und Herren, hier ist Shoelace.
Es ist ein hyperlokales soziales Netzwerk, das entwickelt wurde, um Menschen zu verbinden, die den Anspruch haben, sich selbst im physischen Raum wiederzufinden. Vielleicht um gemeinsam Sport zu treiben oder auf ein Konzert zu gehen.
Der neue Versuch von Google verspricht daher, Menschen für Interessen und Initiativen zusammenzubringen. Eine Initiative kann erstellt werden (auf Facebook würden wir eine Veranstaltung sagen, hrsg) und lade enge Leute ein oder berichte über den Fortschritt.

Für diejenigen, die es bereits bemerkt haben: Ja, Google hat eine sehr „fragmentierte“ soziale Besessenheit. Tatsächlich hat er das Konzept nicht nur mit Google+ entwickelt: 2011 brachte er den halb unbekannten Schemer auf den Markt, der ein bisschen wie der Großvater von ist Schnürsenkel.
In den folgenden Jahren hat dieser Google-Suchsektor also einzelne Funktionen eines neuen Sozialmodells getestet. Big G hat sogar Area 120 entwickelt, ein interner Inkubator, der inspirierende und kurzlebige Apps wie Touring Bird, Rivet, Game Builder, Grasshopper, Uptime, Shortwave und Supersonic hervorgebracht hat. Hast du davon gehört? Aufrichtig. Und wie viel?
Schemer lebte drei Jahre, bis er 2014 verlassen wurde. Das ist vermutlich das Startjahr für den Betrieb dieses neuen Schnürsenkels.
Shoelace ist für Android und iOS verfügbar und wird derzeit nur über Einladungen und nur in New York aufgerufen.