Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juni 28 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Das Roboterchamäleon, das mit der Umwelt umgehen kann

Der vom chinesischen Team entwickelte Chamäleonroboter ahmt die Eigenschaften des Reptils nach: Er fühlt den Kontext, ändert seine Farben und bewegt sich entsprechend.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Robotica
Teilen8Pin2Tweet5AbsendenTeilen1TeilenTeilen1
Das Roboterchamäleon, das mit der Umwelt umgehen kann
Juli 31 2019
⚪ Liest in 2 Minuten
A A

Ein Forschungsteam einer chinesischen Universität hat einen Chamäleonroboter entwickelt, der sich bewegen und seine Farben ändern kann.

Dr. Du Xuemin von den Shenzhen Institutes of Advanced Technology, einer Einrichtung der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, führte ein wissenschaftliches Team zur Realisierung des Projekts.

Es ist nicht das erste Mal, dass die Forschung natürliche Modelle verwendet, um so genannte "weiche Roboter" zu erstellen. Vor einigen Wochen habe ich Ihnen von einem Gerät ohne Metallstruktur mit Luftantrieben erzählt. Ein sehr interessantes Gerät, das tatsächlich als eines angesehen werden kann Seesternroboter.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Eine winzige ferngesteuerte Krabbe ist der kleinste Laufroboter der Welt

Ein „Milliroboter“ klettert durch den Darm, um Medikamente zu verabreichen

Soft Robot „fusillo“ geht durch Labyrinthe ohne Batterien, Prozessoren und Motoren

Der Akkordeonroboter ist von den Oktopus-Tentakeln inspiriert

Diesmal kam die Inspiration vom Chamäleon für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten. Das Reptil kann seine Farbe je nach Kontext ändern. Dies geschieht durch Aktivierung reflektierender Nanokristalle auf der Oberfläche der Iridophoren, einiger Hautzellen.

Wie der Chamäleonroboter funktioniert

Der vom Xuemin-Team entwickelte Roboter ahmt diese Eigenschaften nach und kann tatsächlich Änderungen im Kontext erkennen. Auf dieser Basis ändert es seine Farben und bewegt sich entsprechend. Seine Fähigkeiten zeichnen den Verlauf der neuen Generationen von Robotern nach, die mit der Umwelt interagieren, indem sie warnen, reagieren und sprechen.

Dank eines gut untersuchten Designs und einer Struktur, die es ihm ermöglicht, Form und Farben (auf einer Art Windrad) in weniger als einer Sekunde zu ändern, verfügt der Roboter über ganz besondere Anpassungsmöglichkeiten.

Hier ist ein Blitz von einigen Sekunden, der die Art der Interaktion zeigt, die vom Chamäleonroboter aktiviert wird:

Die Ergebnisse der Forschung und die operativen Entwicklungen wurden in der neuesten Ausgabe der Fachzeitschrift Matter in einem Artikel mit dem Titel „Vom Chamäleon inspirierte Farbaktoren“ veröffentlicht.

Versuchen Sie nicht, sich in das Sofa einzufügen, um es nicht zu lesen! Weitere Informationen finden Sie hier. Chamäleon-inspirierte strukturelle Farbaktuatoren, Materie, DOI: 10.1016 / j.matt.2019.05.012

Stichworte: Chamäleonweicher Roboter
Post precenteente

Bill Gates finanziert das Startup, das Abfall verdampfen will

Nächster Beitrag

Ein Deo gegen schlechte Gerüche

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • BrintØ, eine künstliche Insel zur Herstellung von grünem Wasserstoff

    BrintØ, eine künstliche Insel zur Herstellung von grünem Wasserstoff

    148 Aktien
    Teilen 59 Tweet 37
  • Ein pflanzliches, antimikrobielles „Überzugsspray“ hält Lebensmittel frisch

    76 Aktien
    Teilen 30 Tweet 19
  • Solarfarbe: Wo stehen wir?

    378 Aktien
    Teilen 151 Tweet 94
  • Liteboxer Bundle, die Boxmaschine für Killer-Workouts

    763 Aktien
    Teilen 304 Tweet 190
  • Objekte mit Gedanken bewegen? Telekinese ist eine Frage der Technologie

    141 Aktien
    Teilen 56 Tweet 35

archivieren

Schau mal hier:

Autostrada
Energie

Eine magnetische Betonautobahn zum kabellosen Laden von Elektrofahrzeugen

Eine besondere Autobahn, die unterwegs zum Aufladen von Fahrzeugen geeignet ist: Die amerikanisch-deutsche Zusammenarbeit steht auf der Startrampe

Mehr
Technologien zur Verlängerung des Lebens: für alle verfügbar oder nur für die Reichen?

Technologien zur Verlängerung des Lebens: für alle verfügbar oder nur für die Reichen?

Telegramm erweitert und startet viele neue Funktionen

Telegramm erweitert und startet viele neue Funktionen

Arena der Zukunft 2

Arena der Zukunft testet Stellantis die Straße, die Elektrofahrzeuge auflädt

Ich erzähle Ihnen von der Cyborg-Heuschrecke, die Sprengstoff entdeckt

Ich erzähle Ihnen von der Cyborg-Heuschrecke, die Sprengstoff entdeckt

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+