EIN neue Studie zeigt, dass nur eine Stunde blaues Nachtlicht den Blutzuckerspiegel und damit den Verbrauch erhöht.
Wenn ich von blauem Licht spreche, meine ich die Art von Licht, die von Displays aller Art, einschließlich Mobiltelefonen, erzeugt wird.
Die Studie, durchgeführt von Anayanci Masis-Vargas und Kollegen von den Universitäten Straßburg und Amsterdam wurden diese Woche auf der Jahreskonferenz des Unternehmens zur Untersuchung des Aufnahmeverhaltens (SSIB) in Utrecht, Niederlande, vorgestellt.
Frühere Untersuchungen haben einen starken Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit und künstlichem Licht in der Nacht gezeigt. Ein Großteil des Lichts, das auf unsere Augen trifft, ist mit LED-Quellen und Displays verbunden, die ein hohes Maß an blauem Licht abgeben. Die Photorezeptoren des Auges reagieren sehr empfindlich auf diese Frequenz und senden die empfangenen Reize direkt an die Gehirnbereiche, die den Appetit regulieren.

In seinen Studien setzten Masís-Vargas und Kollegen Meerschweinchen blauem Licht aus. Sie taten dies, indem sie den Nahrungsverbrauch und die Glukosetoleranz im Laufe des folgenden Tages maßen. Die Genauigkeit des Experiments war fast manisch: Die in der Studie verwendeten Ratten sind tagaktiv, bleiben tagsüber wach und schlafen nachts. Die Autoren beobachteten, dass sich der Glukosespiegel nach nur einer Stunde Belichtung mit blauem Nachtlicht vollständig veränderte.
Was genau passiert?
Die Forscher versuchten besser zu verstehen Was passiert mit Appetit und Essensauswahl? nach Bestrahlung mit blauem Licht. Die Meerschweinchen hatten daher die Wahl zwischen ausgewogenem Standardfutter, Wasser, Schmalz und gezuckertem Wasser. Nach der ersten Phase beobachteten die Forscher einen enormen Anstieg des Verbrauchs von Zuckerwasser bei Meerschweinchen, die blauem Licht ausgesetzt waren, im Vergleich zu denen, die nicht exponiert waren.
Mit anderen Worten, die Studie zeigt deutlich, wie viel Schaden die Nachtbelichtung für LED-Bildschirme anrichtet. Zumindest diejenigen, die das blaue Licht nicht herausfiltern. Wenn er beim Menschen bestätigt wird, steht dieser reaktive Mechanismus in direktem Zusammenhang mit der Gewichtszunahme und der Entwicklung von Diabetes.
„Die Zeit, die nachts vor Bildschirmen verbracht wird, zu begrenzen, ist der beste Weg. Wir müssen uns vor den schädlichen Auswirkungen von blauem Licht schützen: Für diejenigen, die gezwungen sind, sich der Sonne auszusetzen, empfehle ich die Verwendung von Apps, die das Licht filtern. Es gibt mehrere verfügbar".