Un Japanisches Forschungsteam Er entwickelte eine tragbare Minidialyse, die in eine Aktentasche passt. Eine vielseitige Hilfe für Menschen mit Nierenproblemen und ein großer Verbündeter bei Naturkatastrophen oder Notfällen.
Klein ist schön
Das Gerät wiegt 3 kg und misst 30 cm x 18 cm x 12 cm tief Batterien inklusive. Mit diesen Abmessungen ist es das mit Abstand kleinste Gerät dieser Art weltweit. Die kleinsten Dialysesysteme, die derzeit auf dem Markt sind, haben die Größe eines Minikühlschranks, deutlich größer.

Es ist ein kleines Juwel: Das Filtersystem ist ein Achtel der Standardgröße, die Pumpe ist so groß wie eine 2-Euro-Münze. Dies sind die beiden entscheidenden Elemente, die die Größe des Geräts entscheidend reduziert haben.
Forscher der Universitäten Yamanashi, Kobe, Kawasaki und Kitasato wollen es 2023 unmittelbar nach dem Ende der klinischen Studien vermarkten.
Felddialyse
Oft sind in Notfällen oder Katastrophen die ersten Dinge, die rational oder abgeschnitten werden müssen, Strom und Wasser. Dies sind die beiden Grundelemente für das Überleben von Dialysepatienten, da sie alle Geräte versorgen.
Dieses System wird viele Menschenleben retten, indem es eine „Puffer“-Therapie bis zu stabileren Behandlungen garantiert.
Um die Leistung des Systems zu bewerten, testete das Team es an Ziegen: Die Ergebnisse zeigen eine Autonomie des Geräts von bis zu zwei Wochen, bevor die Pumpe verschleißt.
"Es kann überall hin mitgenommen und in allen Eventualitäten verwendet werden", Würfel Kenichi Matsuda, Professor für Notfallmedizin an der Universität Yamanashi und Mitglied des Mini-Dialyse-Forschungsteams.
Allein in Japan hat die Zahl der Dialysepatienten exorbitante Zahlen erreicht. Von den mehr als 334.000 Dialysepatienten sind über 90% gezwungen, ins Krankenhaus zu gehen (der einzige Ort für Standardgeräte und Nierenperfusion) nach Angaben der Japanischen Gesellschaft für Dialysetherapie.