Die autonomen Fahrzeuge der Zukunft werden Räume auf radikal andere Weise nutzen können.
Da Sie sich keine Gedanken mehr darüber machen müssen, einen sperrigen Motor in der Motorhaube oder ein Antriebssystem darin zu verstauen, wird die Kabine ein ganz neuer Raum sein.
Das Konzept des Fahrzeugs als Träger wird sich stark ändern, und wir kommen zum Konzept des Fahrzeugs als "mobile Wohneinheit". Ein neues Zimmer in unserem Haus, aber selbstfahrend. Ein Ort, der uns dorthin bringt, wohin wir wollen, während wir uns weiter entspannen oder aus der Ferne arbeiten, als wären wir noch zu Hause.
Auch der öffentliche Verkehr wird seine Form erheblich verändern: von der Logik des Busses zu der des „Pod“, der Passagierkapsel. Autonome Fahrzeuge haben bei gleicher Kapazität begrenzten Platz und extreme Manövrierfähigkeit, um alle Stadtgebiete, selbst die engsten Straßen oder Bereiche neben Fußgängerzonen, problemlos zu durchqueren.
Die Manövrierräume werden sich ebenfalls ändern, insbesondere mit Systemen wie dem von Protean-Fahrzeugen, die sich um 360 Grad um sich selbst drehen können. Jedes Rad enthält einen kleinen Elektromotor, Federung, Lenkung, Bremse und Servolenkung.

Protean hat sein integriertes System vor 6 Jahren entwickelt, aber es war so weit fortgeschritten, dass es Schwierigkeiten hatte, sich in den Markt zu integrieren. Die Räder von Protean sind eindeutig viel schwerer als die Standardräder und fügen Pfund hinzu, wo sie in einem traditionellen Auto nicht sein sollten: unter der Aufhängung.
Sie sind auch stärker Aufprallschäden ausgesetzt: Eine Sache ist das Reifen eines Reifens und eine andere das Zerstören eines gesamten Motorsystems durch ein Loch.
Der aufstrebende Markt für autonome Personenbeförderungskapseln hat jedoch kein großes Interesse an Geschwindigkeit und Leistung. Es konzentriert sich eher auf den Innenraum, auf die Manövrierfähigkeit und auf die Kapazität, alles, was dieses Protean-System benötigt befriedigt perfekt.

Ich kann es kaum erwarten, mich zurückzulehnen und unterwegs zu entspannen.