Jeder schaut in den Himmel und wartet auf die Drohnen, die Sendungen liefern, und sie verlieren die Entwicklung immer fortschrittlicherer Technologien für Roboter für Bodenlieferungen.
Radroboter werden nicht so charmant sein wie ihre fliegenden Cousins, aber mit weniger legalen Einsätzen werden sie viel früher eingesetzt. Drohnenbasierte Dienste zahlen unweigerlich den Preis für die Durchführung eines praktisch perfekten Prozesses, um die mit dem Fliegen verbundenen Risiken zu umgehen.
Das neueste Konzept, das das Stadium eines laufenden Prototyps erreicht hat, ist der autonome Rev-1-Roboter des amerikanischen Startups Brechung AI.
Die Früchte der Arbeit von Matthew Johnson-Roberson und Ram Vasudevan, zwei Professoren an der University of Michigan, Rev-1 bewegt sich schnell auf drei statt auf vier oder sechs Rädern, wie bereits an anderer Stelle zu sehen.
Räder und Laderaum verleihen Rev-1 ein ähnliches Erscheinungsbild wie andere Prototypen wie das von Raumschiff-Technologienoder Lieferroboter aus FedEx und Amazon.
Andere radikalere Variationen sind Digit, der Agility Robotics-Roboter. Ein zweibeiniger Droide, der in der Lage ist, Schritte und andere Hindernisse zu umgehen, die die meisten (nicht alle) Roboter mit Rädern nur schwer umgehen können.
Rev-1 wiegt rund 45 kg und kann Geschwindigkeiten von 24 Stundenkilometern erreichen, 30% schneller als das Roboter-Gegenstück von Starship Technologies. Der Laderaum bietet ein Fassungsvermögen von über 450 Litern und bietet Platz für vier oder fünf große Supermarkttaschen.
Genau wie die Nuros, autonome Fahrzeuge, die bereits Pizzen für die Domino-Kette liefernMit Rev-1 können Sie auf die Lieferung zugreifen, indem Sie bei der Ankunft einen Einwegcode eingeben.
Technischer Sektor
Technisch gesehen ist Rev-1 ein wichtiger Unterschied zu Wettbewerbern.
Tatsächlich verwendet das autonome Fahrzeug 12 Kameras und ein Sensorsystem, mit dem den Bildern Daten zum umgebenden Kontext hinzugefügt werden können. Ein kleines Radar- und Ultraschallsystem vervollständigt die "Sinne" des Roboters und ermöglicht ihm, immer zu wissen, in welchem Raum er sich bewegt.
Johnson-Roberson merkt an, dass dieses System so zuverlässig ist, dass es auf Laserscanner verzichten kann, die teure LIDAR-Technologie, die von anderen verwendet wird. Eine Wahl, die die Kosten für Rev-1 erheblich senkt und auf rund 5000 Euro festgelegt ist.
"Es ist leicht, überschaubar und schnell genug, um sowohl Straßen als auch Radwege zu nutzen." sagt der CEO von Refraction AI.
Seine Eigenschaften machen es auch gleichgültig, mit ihm zu arbeiten günstige oder widrige Wetterbedingungen, die andere Fahrzeugtypen verlangsamen können.