Stellen Sie sich vor, Sie versorgen Ihre Geräte einfach mit Strom, dank eines Systems, das beim Gehen Energie erzeugt.
Eine Technologie, die von einer Gruppe von Forschern der Chinese University of Hong Kong entwickelt wurde, könnte diesen Moment nahe bringen.
Das Team beschrieb die Technologie mit einem Artikel, der in der Zeitschrift Applied Physics Letters veröffentlicht wurde. Ein am Bein angeschlossener Energiegenerator kann ohne Mehraufwand 1.6 Mikrowatt Energie erzeugen.
Es reicht aus, kleine Vitalfunktionen oder GPS-Überwachungsgeräte mit Strom zu versorgen.

„Ein fußbetriebenes GPS kann für das Überleben von Kletterern und Bergsteigern entscheidend sein“, sagt der Studienautor Wei-Hsin Liao, Professor an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Hongkong.
Das System
Die Forscher verwendeten ein spezielles Mikrofasermaterial, das in der Lage ist, Energie aus seiner Streckung zu gewinnen: Das Bein ist das Glied mit dem größten Bewegungsumfang, daher fiel die Wahl natürlich auf seine Verwendung.
Jedes Mal, wenn das Bein gebeugt wird, neigt das Gerät dazu, Elektrizität zu erzeugen, indem biomechanische Energie aus natürlichen Bewegungen gewonnen wird.
"Die Frequenz des menschlichen Gehens ist nicht hoch, und daher funktionieren verschiedene Methoden, die auf dem Sammeln von Energie aus Vibrationen basieren, nicht richtig", sagt Liao.
Der Prototyp wiegt nur 307 Gramm und wurde auf Spaziergängen mit variabler Geschwindigkeit von 2 bis 6,5 km / h getestet. Die zum Gehen erforderliche Anstrengung ist dieselbe: Das System erzeugt Energie ohne weitere Anstrengung für den Träger.
Zukünftige Verwendungen
Das Team wird künftige kommerzielle Anwendungen dafür untersuchen Energietechnik.
Ich sehe keine Grenzen für ihre Verwendung: Systeme dieses Typs machen es unnötig, täglich eine erhebliche Anzahl von Geräten aufzuladen.
Ich sehe eine kommerzielle Entwicklung in der Nähe. Neuformulierung: nur noch wenige Schritte.
Hier ist die Studie: Fei Gao et al., Energy Harvester auf Basis von Makrofaserverbundwerkstoffen für das menschliche Knie, Applied Physics Letters (2019). DOI: 10.1063 / 1.5098962