Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
22 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Ein elektrisches Gerät, das die Intelligenz steigert? Hmm

In der wissenschaftlichen Debatte über die transkranielle Wechselstromstimulation erkläre ich mich als neutral. Aber dieser Humm ...

Juli 21 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen22Pin6Tweet14AbsendenTeilen4TeilenTeilen3

EINLESEN:

Humm Es ist nicht nur der Ton, der durch meine Zweifel an diesem Gerät erzeugt wird. Es ist der Name des Geräts selbst! Ein Elektrostimulator für das Gehirn, der verspricht, die kognitiven Funktionen und das Gedächtnis zu verbessern.

Die Geräte, die das Prinzip der transkraniellen Wechselstromstimulation (tACS) nutzen, sind in den letzten Jahren zahlreich geworden. Ziel ist es, die Aktivität des Gehirns zu modulieren, indem ein schwacher elektrischer Strom an den Schädel (normalerweise an der Stirn) angelegt wird.

Im Fall von Humm wird die Stimulation mit einer Frequenz von 6 Hz angewendet, was nach Angaben des Unternehmens die Theta-Wellen des präfrontalen Kortex verstärken sollte.

Humm, das "elektrische Pflaster", das die Gehirnleistung durch transkranielle Wechselstromstimulation verbessert
Humm, das "elektrische Pflaster", das die Gehirnleistung durch transkranielle Wechselstromstimulation verbessert

„Das Gedächtnis arbeitet auf einer bestimmten niedrigen Frequenz, der der Theta-Wellen. Mit zunehmendem Alter nimmt die Stärke unserer Theta-Wellen natürlich ab und das Gehirn verliert die Synchronisation mit ihnen, mit der Folge, dass das Gedächtnis nachlässt. Humm verwendet die bekannte tACS-Methode . um die Synchronität wiederherzustellen und das Gedächtnis zu stärken, indem das Gehirn sanft mit einer Frequenz von 6 Hz stimuliert wird. tACS wirkt wie ein Dirigent, der Neuronen dazu bringt, zusammenzuspielen, wodurch verschiedene Bereiche des Gehirns besser miteinander kommunizieren können.

Ich war beeindruckt von der Studie, die die Wirksamkeit von Humm über den Placebo-Effekt hinaus gezeigt hätte. Ich habe etwas erwartet, das dem Marketing näher kommt als der Wissenschaft: Ich muss jedoch sagen, dass es gut geschrieben zu sein scheint und die Kriterien so sind, dass eine Überprüfung bestanden wird, auch weil es sonst nicht veröffentlicht worden wäre.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Erste Nervennetzwerke 3D-gedruckt mit Bioink

Erinnerung, neue Studien: Die „verlorenen“ Erinnerungen sind immer noch da (aber unzugänglich)

Humms Team verteilte eine zufällige Anzahl von Stimulationen oder Placebos an eine Gruppe von 36 Freiwilligen. Darüber hinaus wurde das Experiment blind durchgeführt, ohne einem Freiwilligen die Art der Stimuli oder ihren Zweck zu erklären.

Die Humm-stimulierte Gruppe führte sowohl während als auch nach der Stimulation bessere Tests durch als die Placebogruppe.

transkranielle Wechselstromstimulation
Ein Auszug aus dem Papier, der die Ergebnisse der tACS-Stimulation zeigt

In der Pünktlichkeit der Berichte geht das Humm-Papier sogar über die Standards hinaus und enthält sogar Daten und Grafiken zu den einzelnen Ergebnissen jedes Testteilnehmers.

Humm, meine Zweifel

Mit anderen Worten, es scheint mir ein sehr gut strukturiertes Experiment zu sein, abgesehen von einem Problem: der Anzahl der Teilnehmer. Zu klein, 36 Freiwillige in zwei Gruppen aufgeteilt ist sehr wenig. Es ist kein winziger Block, aber nicht so relevant, und ich persönlich würde gerne Experimente mit größeren Proben sehen, bevor ich ein solches Produkt kaufe.

Außerdem glaube ich nicht, dass Humm die Gedächtniskognition wirklich verbessern wird. Die tACS-Stimulation des Geräts verteilt sich auf den präfrontalen Kortex des Gehirn ein Strom von 6Hz. Die Frequenz der Theta-Wellen variiert jedoch je nach Person in einem Bereich von 4 bis 7 Hz. Nicht jeder hat "exakt" 6Hz Thetawellen. Und die Anderen?

Wenn sich meine Theta-Wellen beispielsweise mit einer Frequenz von 5 Hz ausbreiten, hilft mir eine Stimulation mit 6 Hz nicht. Soweit ich weiß, könnte es die Dinge sogar "disharmonisieren".

Kurz gesagt, in der wissenschaftlichen Debatte über die transkranielle Wechselstromstimulation stehe ich, ein profaner Wissenschaftler, nicht dafür oder dagegen, da ich genau weiß, dass es Studien für und gegen diese Methode gibt.

Natürlich bin ich nicht auf der Seite von Humm, was meiner Meinung nach auf eingehendere Studien verschoben wird.

Stichworte: Gehirntranskranielle Wechselstromstimulation

Neueste

  • Jeddah Tower, die Baustelle des einen Kilometer hohen Wolkenkratzers, wird wiedereröffnet
  • Spinnenseide aus modifizierten Seidenraupen: stärker als Kevlar und 100 % natürlich
  • VIR-1388, ein HIV-Impfstoff, der in den USA und Südafrika getestet wird
  • MOWT, innovatives schwimmendes Wasserkraftwerk für langsam fließende Gewässer
  • CRAFT, in welchem ​​Stadium befindet sich das chinesische Projekt zum Bau einer künstlichen Sonne?
  • Fernarbeit, halbierte Emissionen
  • Palettenversand im digitalen Zeitalter: Wie das Internet die Logistiklandschaft revolutioniert hat
  • BMW 7er Protection: Die Limousine, die Granaten und Flammenwerfern trotzt
  • Erste Nervennetzwerke 3D-gedruckt mit Bioink
  • LCLS-II: Der leistungsstärkste Röntgenlaser der Welt eingeschaltet


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+