Sie haben vielleicht von gefriergetrocknetem Essen für Apollo-Astronauten gehört, und es gibt sogar ein von der NASA entwickeltes und nie verwendetes "Weltraum-Eis". Eine weitere Erfindung, von der angenommen wird, dass sie aus dem Weltraum stammt, ist Teflon, aber es handelt sich um eine gefälschte Nachricht. Kurz gesagt, es gibt viel Verwirrung darüber, was nach dem ersten Einsatz auf dem Mond alltäglich geworden ist.
Ich erkläre mit 10 modernen Technologien, die sicherlich aus der Apollo-Mission hervorgegangen sind (für diejenigen, die sich immer noch gefragt haben, was es heißt, zum Mond zu gehen).
1 Schnurlose Werkzeuge

Der Beitrag der NASA Die Entwicklung und Verbreitung dieser Erfindung von 1961 war beeindruckend. Black & Decker schloss sich dem Apollo-Programm an, indem es einen kabellosen Bohrer für den Einsatz auf einer Mission entwickelte. Das Ziel war es, Mondgesteinsproben zu entnehmen, und es gibt nicht viele Steckdosen auf dem Mond. Neben der Fähigkeit, ohne Kabel zu arbeiten, konnte der "Weltraum" -Bohrer hohen Temperaturen und dem Fehlen einer Atmosphäre standhalten. Bald nach der Entwicklung strebte Black & Decker eine „zivilisierte“ Version der Technologie an und erweiterte die Zahl der Akku-Werkzeuge um Schraubendreher und mehr. Die für die Mission entwickelte Spezialbatterie fand auch Anwendung in fortschrittlichen medizinischen Geräten, die das Leben von Patienten und die Arbeit von Chirurgen verbesserten.
2 Akku-Staubsauger

Eine weitere Weiterentwicklung der für Apollo eingesetzten Akku-Technologie war der Akku-Staubsauger. Das Haupthindernis war in diesem Fall der Verbrauch des Saugmotors. Die Herausforderung wurde erfolgreich gemeistert, aber es dauerte 10 Jahre, bis die Diffusionstechnologie erschwinglich wurde: Der Dustbuster, der erste kabellose Staubsauger auf dem Markt, wurde 1979 auf den Markt gebracht.
3 Feuerfeste Anzüge

Feuer ist der schlimmste Feind von Weltraummissionen, da es sich in sauerstoffgesättigten und unter Druck stehenden Umgebungen entwickelt und für das Leben von Astronauten von entscheidender Bedeutung ist. Die ersten Brände in der Apollo-1-Kabine im Jahr 1967 kosteten 3 Besatzungsmitgliedern das Leben. Um weitere solche Vorfälle zu verhindern, beauftragte die NASA die Entwicklung spezieller Materialien, um sowohl das Raumschiff als auch die Kleidung der Astronauten auszukleiden. Monsanto, ein bekanntes Unternehmen von Biotech- heute aus weniger edlen Gründen bekannt, entwickelte er einen Stoff namens Durette, der chemisch feuerfest gemacht wurde. Er trug auch zur Schaffung eines Atemsystems (Maske, Tank und Gurtzeug) bei, das viel leichter und tragbarer war als die vorherigen. Beide Elemente bilden die Basis moderner Feuerwehrausrüstung, die sie sowohl vor Feuer als auch vor Rauchvergiftung schützt.
4 Der Nike Air

Schon mal was von „Mondstiefeln“ gehört? Das für den Mondspaziergang der Astronauten entwickelte Schuhwerk musste eine hervorragende Stoßdämpfung sowie Stabilität und Bewegungsfreiheit gewährleisten, um einen Sturz der Astronauten zu verhindern. Al Gross, ein Ingenieur des Apollo-Programms, erkannte fast sofort, dass das innovative Design dieser Schuhe Turnschuhe hier auf der Erde verbessern könnte.
Die Idee von Gross war, den klassischen Kunststoff an der Sneakersohle durch einen Latexschaum zu ersetzen, der das Gehen oder Laufen besser dämpfen kann. Die Hinzufügung einer kleinen "Kompressionskammer" um die Schaumbasis herum diente dazu, eine schnelle Verschlechterung zu verhindern und für Stabilität zu sorgen. Zwei Maßnahmen, die akribischer Entwicklung bedurften: Der Aerospace-Ingenieur Frank Rudy schlug sie Nike vor: Es war der Beginn eines neuen Schuhs.
5 Photovoltaik

Solarkollektoren sind den Menschen seit dem ersten Einsatz im Jahr 1958 an Bord der beiden Sonden Pioneer 1 und Explorer 6 in den Sinn gekommen, die 1959 erstmals die Erde aus dem All fotografierten.Photovoltaik wurde zu einer bekannten und praktikablen Option. Offensichtlich waren die ersten Solarzellen (entwickelt von Spectrolab, einem Unternehmen, das noch heute für die Solartechnik von Raumfahrzeugen tätig ist) groß und sehr unbequem. Es ist kein Zufall, dass Buzz Aldrin Schwierigkeiten hatte, einen der beiden geplanten auf dem Mondboden zu platzieren.
Die ersten Solarzellen waren natürlich viel weniger effizient als die heutigen und hatten eine sehr kurze Lebensdauer: nur einen Monat. Aber es war der Beginn einer großen Reise, die heute den Boden bereitet für einen Planeten ohne fossile Brennstoffe.
6 Dialyse

Um die Astronauten auf einer Mission mit Trinkwasser zu versorgen, benötigte die NASA ein Wasserfilter- und Recyclingsystem, also kontaktierten sie die Marquardt Corporation, um ein Meerwasserentsalzungssystem zu entwickeln (obwohl es kein Meerwasser war, das entsalzt werden musste, eh eh). Im Laufe des Projekts fanden die Forscher auch heraus, wie sich das Filterverfahren verbessern lässt, und dieses Verfahren ist heute die Grundlage der Dialyse. Dank dieser Studien müssen Heimdialysegeräte nicht mehr an die Wasserversorgung oder den Wasserhahn angeschlossen werden, was den Patienten mehr Bewegungsfreiheit und eine verbesserte Lebensqualität ermöglicht.
7 Magnetresonanz

Mitte der 60er Jahre, am Vorabend des Apollo-Programms, zu dem auch die Mondlandung gehörte, entwickelte die NASA eine Methode, um auf dem Mond aufgenommene Bilder zu verarbeiten und deren Wiedergabe zu verbessern. Das Ziel war es, selbst die kleinsten Details und Nuancen einzufangen, die sonst schwer zu erfassen wären.
Die Methode zur Bildverarbeitung wird heute in vielen Bereichen eingesetzt, insbesondere im medizinischen Bereich: Sie ist die Grundlage für den Bilderfassungsprozess, der mit MRT, CT, Radiographie und wer auch immer mehr hat, durchgeführt wird. Erddiagnose danke :)
8 Metallabdeckungen

Die dünnen Metallabdeckungen, die anscheinend aus Aluminiumfolie für Lebensmittel bestehen und die häufig die Schultern von Menschen in Notfällen bedecken, stammen direkt aus der Forschung für das Apollo-Programm.
Die NASA suchte nach einer Möglichkeit, empfindliche elektronische Instrumente vor Weltraumstrahlung zu schützen, ohne die Last zu stark zu belasten. Zu diesem Zweck entwickelte er mit Mylar seinen Schutz auf Basis von Aluminiumblechen, um sowohl Instrumente als auch Astronauten abzuschirmen.
9 Einziehbare Dächer der Stadien

Das NRG-Stadion, Heimat des Teams von Houston Texas, war das erste American-Football-Stadion mit einem einfahrbaren Dach (das war es bereits im Jahr 2001). Das spezielle Stoffdach lässt sich sehr schnell öffnen und schließen: Es ist leichter und widerstandsfähiger als Stahl.
Birdair Inc., ein auf „textile“ Architektur spezialisiertes Unternehmen, entwickelte ursprünglich den Stoff für Astronautenanzüge: Er musste stark, leicht, langlebig, feuerfest und hitzebeständig sein. Challenge gewonnen, Kosten um 30% reduziert e neue Technologie für die heutigen Stadien.
10 Reifen der Zukunft

Es gibt auch eine Technologie, die aus dem Apollo-Programm hervorgegangen ist, die sich noch nicht ausgezahlt hat und verspricht, sie in naher Zukunft für uns auszubrüten. Das sind die Reifen der Zukunft, die Superelastik, entwickelt als Alternative zu den traditionellen Reifen. Dies sind Reifen, die vom Forschungszentrum Glenn und Goodyear entwickelt und direkt von denen inspiriert wurden, die auf dem Lunar Rover in den neuesten Apollo-Missionen verwendet wurden.
Sie bestehen nicht aus Gummi, sondern aus Formgedächtnisschaum: Sie können sich bis zu 10% verformen und dann ihre ursprüngliche Form wieder annehmen. Was heißt das? Dies bedeutet, dass sie viel mehr Belastungen und Stößen standhalten können, ohne beschädigt zu werden, und keine Inflation erfordern.
Sie werden die Autos der Zukunft (Abschiedsunfälle) und die Rettungsfahrzeuge ausrüsten, die sich häufig in schwierigem Gelände befinden.