Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 5 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt

Süßwasser unter dem Meeresboden auch in Norwegen

Die Menge an Süßwasser ist enorm, unkalkulierbar: Es stammt aus einer Tiefe von 1 km, aber seine unterirdische Ausdehnung ist noch unbekannt.

August 29 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen34Pin3Tweet9AbsendenTeilen2TeilenTeilen2

LESEN SIE DAS EIN:

Ein Forscherteam hat in zwei Unterwasserschluchten in der Nähe des Lofoten-Archipels Süßwasser gefunden.

„Die Überraschung, frisches Wasser direkt aus dem Meeresboden kommen zu sehen, war wirklich bemerkenswert“, sagt der Meeresgeologe Wei-Li Hong, Mitglied der Studiengruppe.

Ein ferngesteuertes U-Boot fuhr 2017 von einem Forschungsschiff ab, das das Wasser gesammelt und analysiert hatte.

Die Gaben der Eiszeit

„Eine Gruppe von Fischern erzählte uns, dass sie frisches Wasser aus dem Meer gewonnen haben, so rein, dass sie Kaffee kochen können. In der Gegend von Nordbreigrunnen, nur wenige Kilometer vom Dorf Meløy entfernt.“ aggiunge Hong.

Frisches Wasser

Ein Phänomen, das in der letzten Eiszeit entstand. Die „Decke“ aus Eis, die Norwegen umhüllte, schmolz und endete auch unter der Erdkruste, endete mit einer solchen Wucht, dass es die unterirdischen Risse füllte und echte Seen bildete.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Hochrangiger US-Beamter: „bereit zum Kampf im Weltraum“

US-Schießereien im Jahr 2023 führen zu mehr Todesfällen als in Vietnam. Stumme Lobby und anfällige Politiker.

„Ein geologischer Prozess, der vor Millionen von Jahren begann, als Wasser unter Sedimenten eingeschlossen wurde. Jetzt findet es seinen Weg durch die Risse im Untergrund und zurück an die Oberfläche.“ erklärt der Forscher.

Die Wassermenge ist unkalkulierbar und stammt aus einem Kilometer Tiefe, aber ihre unterirdische Ausdehnung ist noch unbekannt.

In den Vereinigten Staaten gibt es auch Süßwasser unter dem Ozean

Der norwegische ist kein Einzelfall. Die Entdeckung folgt dem, was Wissenschaftler der Columbia University und des Oceanographic Institute of Woods Hole in Massachusetts im Juni gemacht haben. Eine riesige Süßwasserquelle liegt auch unter dem Atlantischen Ozeanentlang der Ostküste der Vereinigten Staaten.

"Es ist ein Phänomen, das mit dem norwegischen identisch ist", kommentiert der Meeresgeologe Jochen Knies, an der Forschung beteiligter Projektmanager.

Der Grundwasserleiter des Atlantischen Ozeans erstreckt sich entlang der Küste von der Südgrenze von New Jersey bis in den Norden von Massachusetts. Laut CNN schätzen Wissenschaftler, dass das Becken genug Wasser enthält, um 1.2 Milliarden olympische Schwimmbecken zu füllen. Es ist der größte Unterwassergrundwasserleiter, der bisher auf dem Planeten gefunden wurde.

Neue Ressourcen

Entdeckungen wie die in den USA und Norwegen werden sicherlich nicht die Weltwasserkrise lösen, aber sie legen die Möglichkeit nahe, dass es fast überall auf der Welt Trinkwasserressourcen gibt, die nur nach Entdeckern suchen.

„Selbst in scheinbar trockenen Gebieten besteht eine starke Möglichkeit, dass es Wasserressourcen in unterirdischen oder Unterwassertaschen gibt“, Würfel Knies.

Es würde ausreichen, nicht mehr nach Öl zu suchen und auf der Suche nach Wasser zu bohren.

Die Details der norwegischen Forschung: Wei-Li Hong et al., Abfluss von Meteorwasser in der ostnorwegischen See seit der letzten Eiszeit, Geophysical Research Letters (2019). DOI: 10.1029 / 2019GL084237

Stichworte: WasserFrisches WasserNorwegenOzeaneUSA


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    277 Aktien
    Teilen 111 Tweet 69
  • PAINT, der regenerierende Stift, der Wunden heilt

    4 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Sucralose, die bittere Wahrheit: Der Süßstoff schädigt die DNA

    6 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Weltraumsolarenergie, mit Radiowellen zur Erde gesendete Energie: Sie haben es geschafft

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Einatmen, ausatmen, denken Sie daran: Die Verbindungen zwischen Atem und Erinnerung werden immer stärker

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+