Adidas hat der Welt seinen zu 100 % recycelbaren Schuh Loop vorgestellt, einen „unendlichen“ Schuh, der nach dem Ausrangieren vollständig zerlegt und wieder in Umlauf gebracht werden kann.
Ein Schuh, der buchstäblich ein ganzes Leben (und darüber hinaus) hält.
Der Name ist eloquent: Loop. Ein unendlicher Kreis, der eine gute Vorstellung vermittelt. Es wurde von einer speziellen Abteilung von Adidas, FutureCraft, geschaffen, die sich mit der völligen Innovation der Schuhe des deutschen Giganten befasst.

Im Laufe der Jahre hat FutureCraft 3D-gedruckte Anpassungen, Online-Anpassungen und Schuhe aus Plastik eingeführt, die den Ozean verschmutzen (übrigens: Hier ist ein anderer Weg, um es zu beseitigen).
In diesem Fall ist der Adidas Loop ein Schuh, der nicht auf dem Abstellgleis landet, wenn man ihn nicht mehr benutzt, sondern wieder in den Kreis eintritt und sich in anderen Schuhen oder anderen Gegenständen „wiedergeboren“ hat, ohne die Verschmutzung zu erhöhen.
Alles mit einem
Die große Neuheit von Adidas (das in der Vergangenheit versucht hat, ein recycelbares Produkt herzustellen) besteht darin, ein einziges Material identifiziert zu haben, aus dem jeder Teil des Schuhs hergestellt wird.

Alles, vom Obermaterial bis zur Sohle, die durch die Schnürsenkel, die Ferse und die Torsionsstäbe verläuft, ist eine Variante eines einzigen Materials: thermoplastisches Polyurethan (TPU).
Das von Adidas in Zusammenarbeit mit der BASF entwickelte TPUkann einfach durch Manipulieren der Wärme, mit der es verarbeitet wird, in verschiedene Formen und Texturen umgewandelt werden.
Es wird kein Leim oder Klebstoff verwendet, wodurch es extrem einfach zu zerlegen und zu recyceln ist. Ein weiterer Unterschied zu ähnlichen Projekten besteht darin, dass ein gebrauchtes Paar Schuhe nicht zwangsläufig in andere Gegenstände verwandelt wird, ganz im Gegenteil. Es wird einfacher sein, sie zu überholen, um sie zu neuen Schuhen zu machen, vielleicht vom nächsten Design.

Leerer Mehrweg
Adidas beschränkt sich nicht auf ein neues Produkt und einen neuen Herstellungsprozess: Es will Kunden in den Wiederverwendungskreis einbeziehen, sie erstatten denen, die die gebrauchten Schuhe zurück in den Laden bringen, 10 oder 20 Euro. Ein bisschen wie für Mehrweg-Voids.
Die Tests für perfektes Recycling, Produktion, Verkauf und Vertrieb laufen auf Hochtouren, und der Adidas Loop wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 das Licht der Welt erblicken.
In der Zwischenzeit wird Adidas 200 Paar Schuhe an ebenso viele glückliche Tester senden, die sie 6 Monate lang tragen müssen, bevor sie sie zurücksenden, um zu verstehen, welche Art von Kleidung sie interessiert.