Montag, 12. April 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
  • Startseite
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Coronavirus Neuigkeiten "

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Aerium, Bioavionik wird Flugzeuge zu lebenden Organismen machen

Die Bioavionik integriert biologische und elektromechanische Systeme, um zu sehen, wie ihre Wechselwirkung unsere Flugerfahrungen verändert.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
August 14 2019
in Umwelt, Energie, Verkehrsmittel
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin


Jüngste Entwicklungen und Investitionen in die synthetische Biologie, Biotechnologie und Genetik haben das Design und die Produktion biologischer Systeme präziser denn je gemacht.

Die fragliche Entwicklung ist inspiriert von bestehenden Projekten an Häusern, die mit Algen und Biosynthesematerialien betrieben werden. Wirklich vielversprechende Technologien auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit, und sie haben unendlich viele Anwendungen, die alle im Konzept der Bioavionik enthalten sind.

Aerium ist ein Designprojekt von Hanson Cheng, Deepak Mallya, Julian Ellis-Brown und Mi Zhou. Entdecken Sie die Fähigkeiten einer innovativen performativen "Haut".

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Erstellt eine Flüssigkeit, die fast 20 Jahre lang Sonnenenergie speichern kann

Wissenschaftler schweben eine Plastikscheibe nur mit Licht

Elektrofahrzeuge, die Zeit ist gekommen. Ist das Weltstromnetz dazu bereit?

Airbus enthüllt neue Details zu ZeroE, einem Wasserstoffflugzeug, das von "Kapseln" angetrieben wird.

EHier ist ein Detail der synthetischen Chloroplastenzellen, die in die Rumpfstruktur eines Flugzeugs integriert sind, um Energie und saubere Luft zu erzeugen.
Bioavionik
Sauerstoffblasen, die von Chloroplasten in ihrer Nährlösung erzeugt werden.

Die Bioavionik integriert biologische und elektromechanische Systeme, um zu sehen, wie ihre Wechselwirkung unsere Flugerfahrungen verändert.

Aerium ist eine Struktur für mehrschichtige Flugzeugkabinen, die sich auf drei Systeme konzentriert: Hydratation, Oxygenierung und Energieerzeugung.

Flüssigkeitszufuhr: erfolgt durch eine Mikrostruktur von Biopolymeren, die die äußere Struktur der Kabine abdeckt. Dieses Material fängt Kondensat aus den neuen auf, führt es zum Heck des Flugzeugs und sammelt es, um sauberes Wasser und Abwasser im Inneren des Flugzeugs bereitzustellenFlugzeug.

Sauerstoffversorgung und Energieerzeugung: Sie sind durch eine Art computergeneriertes Skelett möglich, das das Gewicht der Kabine minimiert, ihren Widerstand erhöht und Kraftstoffeinsparungen ermöglicht. In seine Struktur ist eine Schicht synthetischer Chloroplasten integriert, die aus Algen extrahiert und in einer Graphenmatrix suspendiert sind. Wie in Pflanzen wandeln diese synthetischen Organellen das von den Passagieren ausgeatmete Licht und CO2 in saubere Luft und Elektrizität um, wobei ein Photosynthesevorgang durchgeführt wird.

Bioavionik

Flugzeuge sind heute inaktiv, wenn Sie am Flughafen anhalten. Mit der Entwicklung der Bioavionik ist es legitim, sich eine Zukunft vorzustellen, in der sich Flugzeuge für eine ganze Reihe von Bedürfnissen versorgen werden.

Nicht nur das, sie werden Energie im Flug ansammeln und sie von stationären, auch speisenden Flughäfen zurückgeben.

Tags: FluggesellschaftBioavionikerneuerbare EnergienFlucht
Post precenteente

Facebook hört und transkribiert unsere Gespräche

Nächster Artikel

Biologische Waffen werden Opfer für DNA treffen

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • CoroNaspresso, Covid-Tests zu Hause werden in Kaffeekapseln untersucht

    CoroNaspresso, Covid-Tests zu Hause werden in Kaffeekapseln untersucht

    71-Aktien
    Teilen 28 Tweeten 17
  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    66-Aktien
    Teilen 26 Tweeten 16
  • CNN: Russland testet eine Waffe, die "radioaktive Tsunamis" erzeugt

    64-Aktien
    Teilen 25 Tweeten 16
  • 8 3D-Druckprodukte, die das Potenzial der Technologie zeigen

    63-Aktien
    Teilen 25 Tweeten 16
Das Letzte
Technologie

Die Struktur eines Spinnennetzes wird in Musik übersetzt

Technologie

CalTech verwendet Unterwasserkabel, um Erdbeben und Tsunamis im Voraus zu erkennen

Umwelt

Der Aufstieg des Meeres ist nicht aufzuhalten. Du musst groß denken

Umwelt

Pflanzen, die Metall „ausstrahlen“: Kann Agromining Minen ersetzen?

archivieren

Nächster Artikel

Biologische Waffen werden Opfer für DNA treffen

Ebola ist behandelbar, hier sind die Details der neuen Behandlung

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.