Die Entlassung eines Mitarbeiters kann für einen Manager eines der schwierigsten Dinge sein.
Es ist kein Zufall, dass speziell ausgebildete Fachkräfte angeheuert werden (mit einem Goldgewicht), um sie so effektiv wie möglich zu entlassen: die sogenannten "Kopfschneider".
Um es einfacher zu machen und teure Engagements zu vermeiden, hat das professionelle Trainingsunternehmen Talespin Barry gegründet. Barry ist im Wesentlichen ein Angestellter in virtuelle Realität die unbegrenzt zum Üben abgefeuert werden kann.
Wie wird es dauern?
Berrys Reaktion auf die Entlassung kann sehr unterschiedlich sein. Vom nüchternen Missfallen zur Philosophie, durch Wut und ungeordnete Gesten. Mit anderen Worten, der VR-Mitarbeiter reagiert genau wie ein Mensch auf die Nachrichten des Dienstes.
„Wenn ein Benutzer in der Simulation mit Barry interagiert“ es liest weiter offizieller Blog von Talespin, „Kann auf Hunderte von möglichen Gesprächspfaden stoßen, die effektiv (oder schlecht) zu Barrys Entlassung führen. Es ist viel einfacher, sich den Reaktionsweisen zu stellen und zu lernen, die mit diesen Situationen verbundenen Fehler nicht zu machen, wenn das Thema realistisch ist.
Und Barry ist ganz schön viel: in Wort und Körpersprache, sogar in kleinen Ticks.
Virtuelles Training, tugendhaftes Training
zweite Kyle JacksonUnternehmen, CEO von Talespin, haben ein ständig wachsendes Bedürfnis, die virtuelle Realität zu nutzen, um ihren Mitarbeitern Soft Skills beizubringen. Fähigkeiten, die sich beispielsweise auf die Auswahl der Humanressourcen oder die Verwaltung von Fragebögen zur Zufriedenheit beziehen. Und natürlich die für Kopfschneider typischen. Und der Trend zum Virtual-Reality-Training wird zunehmen.
"Soft Skills gehören zu den wichtigsten Fähigkeiten, die die Mitarbeiter eines Unternehmens benötigen, um die Zukunft der Arbeitswelt zu gestalten." Jackson sagte gegenüber der Zeitschrift MIT Technology Review. "Es ist ein Trend, der sich nicht verlangsamen, sondern in naher Zukunft zunehmen wird."