Samsung kündigt die Veröffentlichung neuer Smartphones an, die auf der fortschrittlichsten Ladetechnologie und Graphen-Akkus basieren, die Geräte in etwa einer Viertelstunde aufladen. Zukünftige Handys werden viel verdienen, genauso wie diejenigen, die heute denken, Samsung sei etwas für die Armen.
Die Batterie al Graphen Es ist drei- bis fünfmal schneller als aktuelle Lithium-Ionen-Akkus, deren vollständige Aufladung etwa 90 Minuten dauert. Die Handys der Zukunft danken Ihnen.
Die Einführung der Graphenbatterie ist das Ergebnis einer Studie aus dem Jahr 2017: Das Samsung Advanced Institute of Technology (SAIT) er kündigte vor zwei Jahren an ein graphenbasiertes Material (d. h. zweidimensionale Graphitplatten) geschaffen zu haben, das die Batterieausbeute um 45 % verbessern kann. Bei seiner Forschung arbeitete SAIT eng mit einem Team der School of Chemistry and Biological Engineering der University of Seoul in Südkorea zusammen.
Blitzschnell
Theoretisch dauert das vollständige Aufladen von Wassergraphenbatterien nur 12 Minuten. Darüber hinaus können sie eine stabile Temperatur von 60 Grad Celsius aufrechterhalten, was besonders für zukünftige Elektrofahrzeuge und auch für jedes zukünftige Mobiltelefon geeignet ist.
Die Studie 2017 auf den Punkt gebracht
Die vollständige Studie, veröffentlicht in Nature Communications, Sie finden es hier. Um schnell zu sein, sage ich Ihnen, dass Graphen-Superkondensatoren beteiligt sind. Das System verfügt über ein chemisches Dampfabscheidungsverfahren, das eine dreidimensionale Struktur aus Graphen und Siliziumdioxid erzeugt, die als „Graphenkugel“ bezeichnet wird.
Allein oder auf Nickelbasis „verschmiert“ ist Graphen in der Lage, die Leitfähigkeit und Haltbarkeit stark zu verbessern.
Zukünftige Anwendungen
Während man darauf wartet, die neuen Samsung-Modelle bei der Arbeit zu sehen, liegt die Neugier nur darin, die möglichen Verwendungen der „Graphenkugel“ im Samsung-Mobiltelefon der Zukunft zu sehen.
Hyperdichte Graphenbatterien für kleine Geräte und Smartphones. Der Preis für die Ausstattung von Akkus wie Tesla Powerwall, die Haushalte mit Strom versorgen, ist weiterhin unerschwinglich.
Es ist erwähnenswert, dass ein solches Material auch ein Auftakt zu extremer Flexibilität bei der Gestaltung des Akkus jedes Handys der Zukunft ist.
Aus diesem Grund sind auch in Bezug auf die Ergonomie viel vielseitigere Geräte mit langlebigen und stets geladenen Samsung-Akkus zu erwarten. Apropos "Samsung ist für die Armen".