Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 30 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt

Biokeramikkuppeln: Häuser einer Welt mit einem verrückten Klima

Buckminster Fullers Ideen entstehen nach 70 Jahren dank besser zugänglicher Materialien. Die Welt ist bereit, unter biokeramischen Kuppeln zu leben

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen48Pin12Tweet30Senden Teilen8TeilenTeilen6
August 25 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

Geoship betrachtet diese Kuppeln in der Biokeramik als die Häuser der Zukunft und in Zusammenarbeit mit Zappos bauen sie sie, um Obdachlosen zu helfen.

In einer Welt, die zwischen Wirbelstürmen und immer häufigeren Bränden zusehends dem Verfall preisgegeben ist, braucht es zweierlei: Erfrischung und Schutz.

Die Erfrischung Es ist eine Politik, die sich endlich darauf konzentriert, den Schaden einzudämmen und den Planeten in eine Zeit zurückzubringen, die frei von fossilen Brennstoffen, Treibhausgasen, Kunststoffen und Pestiziden ist.

Die Zuflucht es ist die Suche nach Lösungen, einschließlich Wohnlösungen, die in der Lage sind, den Auswirkungen der bereits ausgelösten Veränderungen standzuhalten.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Ein „Chamäleon“-Material kann Gebäude heizen und kühlen

Nachhaltig und schön: 4 Design- und grüne Ideen für 2023

Gerade für Wohnungen ist es notwendig, wie schon in der Vergangenheit, auf andere Materialien als Stein, Beton oder Holz zurückzugreifen. Biokeramik reduziert die Baukosten und bildet eine Barriere gegen klimatische Zusammenbrüche.

Biokeramik

Es ist das Konzept hinter der Arbeit von Geoschiff, das Startup, das neue biokeramische Wohneinheiten baut. Eine Zusammenarbeit mit der Schuhfirma Zappos wird die Geburt eines kleinen Viertels mit geodätischen Kuppeln in Los Angeles bedeuten, das einigen Obdachlosen in der Stadt kostenlos zur Verfügung gestellt wird.

Häuser

Das Material, das für die Lichtkuppeln verwendet wird, aus denen die Hauptstruktur der Häuser besteht, weist eine lange Liste von Vorteilen auf, die im Laufe der Zeit immer deutlicher werden.

Die Keramik ist bis fast 5000 °C feuerfest, reflektiert mehr als 80 % der Sonnenstrahlen und wirkt so Hitzewellen entgegen. Es ist stark und kann zusammen mit seiner tragenden Struktur der Wut von Hurrikanen standhalten. Es ist insekten- und maulwurfsicher. Es schirmt einen Großteil des Elektrosmogs ab. Im Falle eines Tsunamis oder einer Überschwemmung nimmt es wenig Wasser auf. Seine Form hält einem Erdbeben stand. Im Falle eines Exodus kann es zerlegt und an anderer Stelle wieder zusammengesetzt werden.

Biokeramik

Geoship schätzt die durchschnittliche Lebensdauer eines Biokeramikhauses auf 500 Jahre. Sein Material wirkt jedoch auch als Klebstoff und repariert im Falle einer späteren Beschädigung dieselbe Struktur, indem es auch Löcher und Löcher abdichtet.

Die Baukosten sind fast halb so hoch wie bei herkömmlichen Bauten. Die Materialien können aus der Wasserverschmutzung stammen, die alle Phosphate der Welt liefert. Es gibt keine Materialverschwendung: Je nachdem, wie viel Biokeramik verwendet werden kann, kann sich die Form in der Größe ändern.

Die Paneele, aus denen sich die Struktur zusammensetzt, können im Werk hergestellt, vor Ort ohne neue Lizenzen und in wenigen Tagen versendet und montiert werden. "Es ist, als würde man Lego zusammenbauen" Würfel Morgan Bierschenk, Gründer von Geoship.

Der Innenraum

Biokeramikhäuser sind voller Tageslicht und gut belüftet und bieten viele Vorteile. Ein perfektes „Passiv“-Haus, beheizt oder gekühlt ohne Fremdenergie. Die verwendeten Materialien geben keine Schadstoffe an die Luft ab.

Die Ideen des Architekten Buckminster Fuller erblicken dank viel zugänglicherer Materialien nach 70 Jahren das Licht der Welt.

Das Startup baut eine kollaborative Plattform auf, um Gruppen von Menschen zu helfen, sich zu finden und gemeinsam „Nachbarschaften“ oder ganze Nachbarschaften und Kuppeldörfer zu gestalten. Sogar das Modell des Geoships selbst ist so konzipiert, dass es Kunden einbezieht und ihnen eine Beteiligung zwischen 30 und 70 % des Unternehmens als echte Partner vorsieht.

"Das könnte das Bauwesen neu gestalten und sogar ein bisschen den Kapitalismus", sagen sie mit einem gewissen Ehrgeiz im Unternehmen. Aber sie dürfen nicht falsch sein: ob sie schlau sind oder nichtHäuser müssen Veränderungen überleben und sich guten Umweltgewohnheiten hingeben.

Die Produktion wird Ende 2021 das Licht der Welt erblicken, und wenn alles so läuft, wie es laufen soll, wird es auch ein Triumph für die Umwelt. Der Energiebedarf für den Bau dieser Häuser ist 20-mal geringer als bei herkömmlichen Bauten.

Kurz gesagt, alles unter der Kuppel!

Stichworte: HäuserArchitekturBiokeramikBiomaterialienHäuserNachhaltigkeit

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • Riesige Windräder wie Wolkenkratzer, eine neue Studie macht sie möglich

    315 Aktien
    Teilen 126 Tweet 79

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+