Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
30 Mai 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Exohand, die Roboterhand ist in der zweiten Generation

ExoHand ist eine Welt neuer Möglichkeiten, sowohl für die Arbeit als auch für das tägliche Leben, mit besonderem Augenmerk auf ältere Menschen oder Menschen mit Behinderungen.

August 12 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen22Pin4Tweet10AbsendenTeilen3TeilenTeilen2

LESEN SIE DAS EIN:

La Festo hat gerade eine Demo produziert, die die neuen Funktionen von ExoHand, seinem Roboterarm, zeigt.

Die neueste Version von ExoHand, einem Exoskelett, das die Hand von außen unterstützt, um ihr mehr Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit zu verleihen, kann wirklich überzeugen.

Hier ist ein Video, das das System in Aktion zeigt und wie es sowohl in Gegenwart als auch zur Fernmanipulation von Objekten verwendet werden kann.

ExoHand hilft Ihnen buchstäblich. Mit allen Fingern.

ExoHand aus Phaistos ist ein Exoskelett die als Handschuh getragen werden kann. Die Finger können sich mit großer Freiheit und Natürlichkeit bewegen und ihre Kraft wird verstärkt.

Die Bewegungen des Bedieners werden erfasst, abgebildet und in Echtzeit an die Roboterhand übertragen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Zwei ausgeliehene Waffen: Beweise für die „erweiterte“ Menschlichkeit in Japan

Hypershell, das "verspielte" Exoskelett, das die Outdoor-Welt revolutioniert

Das pneumatische System kann die Hand von außen unterstützen. Das Engineering-Team von Festo ist im Apple-Modus (wie „das ist die beste ExoHand aller Zeiten“) und daher voller Informationen zu Design, Funktionen und Features.

ExoHand

„Mithilfe von ExoHand bewegen sich die Finger frei und das Exoskelett kann sich sowohl entsprechend bewegen als auch die Bewegungen der Hand nachahmen. Auf technischer Ebene fühlt der Bediener alles, was der Roboter hält: Der Tastsinn kann auch aus der Ferne oder in einer virtuellen Umgebung wahrgenommen werden.

Die Form der ExoHand passt sich dank der laservorgeformten Polyamidstruktur der Hand an. Die Bewegungen werden durch 8 pneumatische Antriebe garantiert. Parameter wie Kraft, Verdrehwinkel und Weg werden von Sensoren abgebildet und verwaltet. Ein Kontrollsystem erfasst und bestätigt kontinuierlich die Position des Arms und die aufgebrachte Kraft, wobei es sich ständig an der menschlichen Hand ausrichtet, die das Exoskelett trägt.

Mit ExoHand setzt Festo seine Bemühungen im Bereich der Mensch-Maschine-Interaktion fort: Ziel ist es, das Handlungsspektrum des Menschen zu erweitern.

Eine ganze Welt neuer Möglichkeiten, sowohl für diejenigen, die arbeiten als auch für das tägliche Leben, mit besonderem Augenmerk auch auf ältere oder behinderte Menschen.

Stichworte: RoboterarmExoskelettfestlich


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    264 Aktien
    Teilen 106 Tweet 66
  • Winterschlaf „auf Abruf“: Schritte zur langen Raumfahrt

    6 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Einatmen, ausatmen, denken Sie daran: Die Verbindungen zwischen Atem und Erinnerung werden immer stärker

    3 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Schauen Sie, was mir durch den Kopf geht: eine KI, die Gedanken in HQ-Videos umwandelt

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • 16K-Bildschirme tauchen auf, aber wir werden sie vielleicht nie sehen

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+