Ein neuer, großer Sozialskandal zeichnet sich am Horizont ab. Entsprechend ein von Bloomberg veröffentlichter Bericht, Facebook hat angeblich „Hunderte“ von Auftragnehmern bezahlt, um unsere Audionachrichten aus unseren Gesprächen zu transkribieren.
All dies, ohne klar genug zu machen, wie diese Audioclips unserer Gespräche aufgenommen worden wären.
Von Bloomberg befragte Facebook-Mitarbeiter (mit Anonymitätsgarantie) bestätigten, dass sie nicht genau wissen, wo dieses Audio aufgezeichnet wurde, von welcher der Apps, die zu Facebook gehören, oder wie es erhalten wurde. Die Menlo Park Society bestätigte gegenüber Bloomberg, dass er diese Audiotranskriptionen „vor mehr als einer Woche“ eingestellt habe, einem Trend folgend, der von Google und Apple vorangetrieben wurde.
Facebook hat bestätigt, dass Auftragnehmer die Leistung von AI-Transkriptionstools überprüft haben. Die Audioclips stammen von Benutzern, die "in Facebook Messenger ausgewählt haben, dass ihre Chats transkribiert werden".
Vermutlich handelt es sich dabei um die 2015 eingeführte „Voice to Text“-Option, die nach dem Versenden eines Sprachclips mit Messenger aktiviert werden kann.
Auf keiner der zugehörigen Seiten findet sich ein Hinweis darauf, dass Facebook die Transkription der Gespräche „von Hand“ mit Menschen verifiziert hätte.
Auf den Support-Seiten wird maschinelles Lernen erwähnt, nicht Menschen aus Fleisch und Blut, die in Chats zuhören und sich Notizen machen. Der Unterschied ist enorm und beunruhigend.
In wenigen Wochen haben die weltweit größten Boten (Apple, Amazon, Google, Facebook) bekannt gegeben, dass sie den Aussagen natürlicher Personen zuhören. Es ist kein gutes Zeichen für die Privatsphäre und eröffnet den Weg für mehrere Klagen.
Sei ruhig, der Feind hört dir zu
In einem Bericht der englischen Zeitung The Guardian Ende Juli berichteten Leute, die von Apple bezahlt wurden, um unsere Anfragen an Siri anzuhören, dass sie auf „Medikamente kaufen, medizinische Details und Leute beim Sex“ gestoßen seien. Diese Angaben werden zusammen mit Angaben zum Ort, Kontaktdaten und vielem mehr geliefert.
Leute, es ist sehr ernst. Es ist mehr und schlimmer als jedes totalitäre Regime in der Geschichte. Es ist Zeit für Webgiganten, Fälle zu machen, in denen die Privatsphäre eines Benutzers von vornherein beeinträchtigt und absolut transparent ist.