Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juni 26 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Der Postbote des Roboters klingelt immer 2.0 Mal

Postmates stellte im Dezember einen Plan für den Einsatz eines Roboterpostboten vor und zeigte seine Vision von Lieferungen an Haushalte und Büros.

Gianluca Riccio di  Gianluca Riccio
August 9 2019
in Robotica
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin

Bürger von San Francisco könnten bald Postbotenroboter vor ihren Haustüren sehen.

Die Lieferservices für Einkäufe und Lebensmittel waren in den letzten Monaten ein hervorragender Test, und jetzt scheint die "Proximity Robotics" für den massiven Einsatz in Städten auf der ganzen Welt und für die unterschiedlichsten zivilen und kommerziellen Zwecke bereit zu sein.

Postmates Im Dezember stellte er Serve vor, einen Plan für den Einsatz von Robotern, und zeigte seine Vision von Lieferungen an Haushalte und Büros.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

OIII zeigt uns die Zukunft des Stadtverkehrs: autonom und vielseitig

Udelv Transporter erzählt uns alles über die morgige Lieferung

Inversion Space: Speichern (und Liefern) von Containern, indem sie in den Orbit geschickt werden

Arcimoto präsentiert Faction D1, ein autonomes Fahrzeug für schnelle Lieferungen

Roboter Postbote

Was ist der Mechanismus?

Das von Postmates entwickelte Roboter-Postboten-System ist nichts anderes bereits von Domino's Pizza auch gelaufen. Buchen und überwachen Sie die Lieferung mit einer speziellen App. Wenn der Roboter ankommt, wird der Laderaum mit einem Code auf dem Mobiltelefon entriegelt und die Post oder das Paket abgeholt.

Die Reichweite des Roboterpostboten beträgt ca. 25 kg bei einer Autonomie von ca. 45 km pro Aufladung.

Wer spät ankommt, ist besser dran

Es ist nicht das erste Mal, dass San Francisco Roboter auf seinen Straßen herumlaufen sieht. Die Stadt am Pazifik war bereits vor einigen Jahren eine Testplattform für mehrere Unternehmen. Nach einer restriktiveren Zeit (die Nutzung solcher Dienste unterlag einem strengen Filter durch die Verwaltung) ist Postmates heute das erste von der Verwaltung offiziell autorisierte Unternehmen, das seine Straßen von Roboterflotten betreiben lässt.

Wie ein Unternehmenssprecher sagte: „Wir planen, direkt mit den Stadtverwaltungen zusammenzuarbeiten, um gemeinsam einen Ansatz für den Einsatz von Robotern zu finden. Es ist notwendig, die Straßenverkehrsordnung, das zivile Zusammenleben und alle Regeln der Disziplin zu respektieren, die festgelegt werden. "

Mit anderen Worten, wir können es ohne Zweifel sagen: Ok, es ist wirklich passiert, die Roboter dringen in uns ein. Aber zumindest die Pizza und die Post bringen sie zu uns.

Stichworte: LieferungenLieferantensendenSan Francisco

Vielleicht interessiert Sie auch:

Milliroboter
Robotica

Dawn of the Millirobot Planet: Hier sind 6 wirklich unglaubliche

KRABBENROBOTER
Robotica

Eine winzige ferngesteuerte Krabbe ist der kleinste Laufroboter der Welt

Millirobot Lunge Darm
Medizin

Ein „Milliroboter“ klettert durch den Darm, um Medikamente zu verabreichen

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Solarfarbe

    Solarfarbe: Wo stehen wir?

    378 Aktien
    Teilen 151 Tweet 94
  • BrintØ, eine künstliche Insel zur Herstellung von grünem Wasserstoff

    148 Aktien
    Teilen 59 Tweet 37
  • Objekte mit Gedanken bewegen? Telekinese ist eine Frage der Technologie

    141 Aktien
    Teilen 56 Tweet 35
  • Meta zeigt die Wirkung des Metaversums in seiner neuen Kampagne

    371 Aktien
    Teilen 148 Tweet 93
  • Neue 3D-Batterien: Elektrofahrzeuge in weniger als 98 Minuten zu über 10 % aufgeladen

    1335 Aktien
    Teilen 534 Tweet 334

archivieren

Schau mal hier:

Prognosen

Warum Covid keine Städte töten wird

In Großstädten sind Büros und Stadien geschlossen, öffentliche Verkehrsmittel und historische Zentren leer. Aber wer denkt an eine Zukunft ...

Mehr

Stadt der Zukunft: weg von den Autos, wenn sie überleben wollen

Skandinavischer Mittelmeerkorridor

Ein kolossaler Tunnel wird Skandinavien mit dem Mittelmeer verbinden

Paare

25.000 US-Dollar für Paare, die einen Monat lang mit der Technologie aufhören

Thoriumreaktor

China ist bereit, einen Thorium-Atomreaktor zu testen

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+