Montag, 12. April 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
  • Startseite
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Coronavirus Neuigkeiten "

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Plastikinsel des Pazifiks, marine Wolkenkratzer, um es zu reinigen

Der chinesische Designer Honglin Li will diese pazifische Plastikinsel aufräumen, indem er dazwischen einen Wolkenkratzer baut. So würde es funktionieren.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
August 9 2019
in Konzepte
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin

Die große Plastikinsel des Pazifiks ist eine riesige Ansammlung von schwimmendem Müll mit einer Größe, die Schätzungen zufolge von einem Gebiet wie Spanien bis zu einem Gebiet wie den USA reicht.

Es kann bis zu 100 Millionen Tonnen Trümmer umfassen, begann sich in den 80er Jahren zu bilden und ist eines der umfangreichsten Werke menschlicher Dummheit. Denken Sie darüber nach, eine Insel der Verschwendung.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Der Aufstieg des Meeres ist nicht aufzuhalten. Du musst groß denken

Die Zusammenarbeit auf der Weichsel ist ein Porträt der post-Covid-Welt

Earth 300, die verrückte Gigayacht, die von einer riesigen Kugel überragt wird

Das Designteam schlägt vor, Kaugummi in Skateboardräder zu recyceln

Plastikinsel des Pazifiks

Der chinesische Designer Hongling Li Er will diese Plastikinsel im Pazifik aufräumen, indem er in der Mitte einen Wolkenkratzer baut.

Sein Projekt mit dem pragmatischen Namen „Filtration“ besteht aus einer Mega-Anlage, die verschiedene Tools zur Abfallverwertung und Wasseraufbereitung umfasst. Diese Struktur müsste auf einer ehemaligen Ölplattform in der Nähe dieses schwimmenden Kunststoffkontinents installiert werden.

Die Filtration würde dasselbe Meerwasser verwenden, um Abfall auf die Spitze seines Turms zu pumpen, ihn zum Recycling zu halten und das gereinigte Wasser zurück in den Ozean zu leiten.

Idee brechen

Die Konzepte Umwelt- hinter Filtration sehen sie aus, als wären sie aus einem dystopischen Film hervorgegangen, aber sie haben Honglin beim jährlichen Ideenwettbewerb 2019 des Architekturmagazins eVolo eine besondere Erwähnung eingebracht.

Die Neugier der Öffentlichkeit wird durch zwei Dinge gerechtfertigt. Der Ehrgeiz des Projekts, der wirklich titanisch erscheint, und die Schwierigkeit, das Problem der großen Plastikinsel im Pazifik anzugehen, ein Problem, das derzeit unlösbar erscheint.

Reduzieren, wiederverwenden, recyceln

Was ist der beste Weg, um diese riesige Abfallmasse zu reparieren? Laut Holly Bamford, Direktorin des US-amerikanischen Abfall- und Atmosphärenmanagementprogramms, könnten wir zunächst dessen Wachstum stoppen.

"Wir müssen den Wasserhahn an der Quelle abstellen" sagt der Bamford. „Wir können dies tun, indem wir die Menschen darin schulen, mit Gegenständen umzugehen, die sie nicht gut verwenden, insbesondere mit Plastikgegenständen. Als Unternehmen müssen wir an erster Stelle stehen, dass das, was wir kaufen, immer wiederverwendet werden muss. “

Seelenfrieden in der Mitte des Ozeans, das die Symptome heilen würde, aber nicht die Ursache. Ich kann nicht darüber nachdenken: eine Insel der Verschwendung. Verrücktes Zeug.

Tags: ArchitekturDesignWolkenkratzerRecyclingMüll
Post precenteente

RF-TENG: angetriebene elektronische Kleidung und wasserdichte Kleidung

Nächster Artikel

Der Postbote des Roboters klingelt immer 2.0 Mal

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • CoroNaspresso, Covid-Tests zu Hause werden in Kaffeekapseln untersucht

    CoroNaspresso, Covid-Tests zu Hause werden in Kaffeekapseln untersucht

    70-Aktien
    Teilen 27 Tweeten 17
  • CNN: Russland testet eine Waffe, die "radioaktive Tsunamis" erzeugt

    63-Aktien
    Teilen 25 Tweeten 16
  • 8 3D-Druckprodukte, die das Potenzial der Technologie zeigen

    62-Aktien
    Teilen 24 Tweeten 15
  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    60-Aktien
    Teilen 24 Tweeten 15
Das Letzte
Technologie

Die Struktur eines Spinnennetzes wird in Musik übersetzt

Technologie

CalTech verwendet Unterwasserkabel, um Erdbeben und Tsunamis im Voraus zu erkennen

Umwelt

Der Aufstieg des Meeres ist nicht aufzuhalten. Du musst groß denken

Umwelt

Pflanzen, die Metall „ausstrahlen“: Kann Agromining Minen ersetzen?

archivieren

Nächster Artikel
Der Postbote des Roboters klingelt immer 2.0 Mal

Der Postbote des Roboters klingelt immer 2.0 Mal

Seedo, die von AI geführte Dosenplantage

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.