Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
21 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Transportmittel

Das eigenständige Shuttle von Sony und Yamaha ist ein Knaller

Mit einem erweiterten Satz von Sensoren, 5 großzügigen Sitzen und austauschbaren Batterien für mehr Autonomie ändert das autonome SC-1-Shuttle definitiv die Berufung.

August 25 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen12Pin24Tweet8AbsendenTeilen2TeilenTeilen2

EINLESEN:

Als Sony sein autonomes Fahrzeugkonzept SC-1 vorstellte, spekulierten viele für ihn über eine Zukunft als autonomes Shuttle für Partys und Veranstaltungen.

Offensichtlich hatten sie dort die gleiche Idee. Schließlich werden autonome Fahrzeuge in naher Zukunft die Königinnen der Partei sein Pizza liefern, senden, Passagier e mehr.

Die Neuigkeit des Tages ist, dass der PlayStation-Hersteller eine Partnerschaft mit Yamaha für eine „Social“-Version des SC-1 eingegangen ist.

autonomes Shuttle
Hier ist die "Party"-Version von SC-1

Es ist eine Erweiterung des Konzepts für den Einsatz in Freizeitparks, Golfplätzen und Einkaufszentren.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Selbstfahrende Autos: Werden sie unsere Zuflucht vor dem Alltagsstress sein?

San Francisco, selbstfahrende Taxis werden bereits für Liebesbegegnungen genutzt

Mit einem stark erweiterten Sensorsatz, fünf großzügigen Sitzen (anstelle der ursprünglich geplanten drei) und einem System austauschbarer Batterien, die seine Autonomie erhöhen, ändert der SC-1 definitiv seine Berufung.

Eine Welt für sich

Das massive Vorhandensein von Sensoren macht Fenster vollständig überflüssig. Dafür sorgt ein 4-Zoll-49K-Bildschirm für eine erhöhte Sicht nach draußen, während 4 55-Zoll-Bildschirme außen Passanten mit Informationen und Werbung versorgen.

Merkwürdige Anwendung künstlicher Intelligenz, die in Zukunft vielleicht massiv sein wird: Werbung wird sich an diejenigen anpassen können, die sie sehen.

Beispiel: Wenn SC-1 "sieht", dass in diesem Moment die Passanten alle Kinder sind, wird er eine Spielzeugwerbung hervorholen. Andere Inhalte können nach Geschlecht, Alter oder sogar Körperbau der Passanten verteilt werden.

Das Freizeitshuttle SC-1 soll in den kommenden Monaten von Sony und Yamaha in Japan eingesetzt werden. Genauer gesagt heißt es in einer Sony-Aussage „bis Ende März 2020“.

Ich bezweifle jedoch, dass es direkt verkauft wird: Ich kann mir vorstellen, dass es direkt in speziellen Projekten und in geschlossenen Kreisläufen verwendet wird.

Stellen Sie sich eine Nutzung in den monumentalen Gegenden Roms vor: Wenn Sie in SC-1 klettern, könnten Sie beispielsweise eine Tour in den Caracalla-Thermen machen und sowohl den aktuellen Zustand als auch eine VR-Rekonstruktion der Gegend sehen. Eine Art Führung durch die verschiedenen Epochen. Die Anwendungen dieses autonomen Shuttles sind endlos.

Sicher, die spektakulären 18 km/h Geschwindigkeit könnten bei euch adrenalingeladenen Läufern komische Gelüste wecken, aber ich denke, ihr müsst euch mit ausgewählten Fußgängerzonen begnügen.

Dann? Bereit an Bord zu gehen? Wer weiß, was sie dort machen.

Quelle: Sony

Stichworte: SonyAutonome FahrzeugeYamaha

Neueste

  • MOWT, innovatives schwimmendes Wasserkraftwerk für langsam fließende Gewässer
  • CRAFT, in welchem ​​Stadium befindet sich das chinesische Projekt zum Bau einer künstlichen Sonne?
  • Fernarbeit, halbierte Emissionen
  • Palettenversand im digitalen Zeitalter: Wie das Internet die Logistiklandschaft revolutioniert hat
  • BMW 7er Protection: Die Limousine, die Granaten und Flammenwerfern trotzt
  • Erste Nervennetzwerke 3D-gedruckt mit Bioink
  • LCLS-II: Der leistungsstärkste Röntgenlaser der Welt eingeschaltet
  • Auf Wiedersehen Drogenschnüffelhunde? Das tragbare Gerät erkennt Drogen mit einer Genauigkeit von 95 %
  • Welche Software steckt hinter Online-Casinos?
  • Squishy Robotics: für den Mars geboren, unterstützt Rettungsmaßnahmen auf der Erde


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+