Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juni 30 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Entwickeltes Metall, das sich bei Raumtemperatur selbst repariert

Nicht nur Roboter: In Zukunft werden wir Handys, Autos und Raumstationen mit einem Metallknochenskelett haben, das sich bei Brüchen selbst regeneriert.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Technologie
Teilen61Pin4Tweet12AbsendenTeilen3TeilenTeilen2
Entwickeltes Metall, das sich bei Raumtemperatur selbst repariert
August 31 2019
⚪ Liest in 3 Minuten
A A

Seit 6000 Jahren stellen wir Metallgegenstände her, weil sie stark und widerstandsfähig sind: Um sie zu brechen, ist viel Energie erforderlich. Das Problem ist, dass viel Energie benötigt wird, um es auch zu reparieren. Zum Erhitzen der Metallteile auf 3500 ° C wird eine Lötlampe benötigt.

Heute hat zum ersten Mal weltweit ein Forscherteam einen Weg entwickelt, Metall bei Raumtemperatur zu reparieren. Eine "Regeneration", die dem Reparaturprozess unserer Knochen sehr ähnlich ist und zur Geburt eines echten Metallknochens führt.

Die Studie wurde von James Pikul, Assistenzprofessor für Maschinenbau an der University of Pennsylvania, und Zakaria Hsain, einem seiner Studenten, geleitet. Die Ergebnisse wurden im Advanced Functional Materials Journal veröffentlicht.

Forschung auf den Punkt gebracht

Die "Porosität" der inneren Struktur eines Metallschaums verringert das Gewicht eines Metalls, während seine Festigkeit unverändert bleibt, macht es jedoch unmöglich, es mit herkömmlichen Methoden zu reparieren.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Dawn of the Millirobot Planet: Hier sind 6 wirklich unglaubliche

Welche Branchen profitieren von der Roboterrevolution?

Ein japanischer Tycoon setzt alles auf Lovot, „emotionale“ Roboter gegen Einsamkeit

UMOZ, die grüne Roboterkrabbe von Panasonic, hilft bei der Pflanzenpflege

Wenn ein Metall bricht, würde es tatsächlich die inneren Hohlräume des Metallschaums zerstören, wenn es auf die Schmelztemperatur gebracht wird.

Die verwendete elektrochemische Technik fügt metallisches Material nur in den "Brüchen" des gebrochenen hinzu, fast als wäre es ein metallischer Klebstoff, der die Struktur repariert.

Überzogen und repariert

Es ist die Galvanik, ein Verfahren mit geringem Verbrauch, das bei Raumtemperatur stattfindet. Es wird üblicherweise zum Verchromen von Autoteilen oder zum Beschichten von Metallen verwendet. Durch Benetzen des gebrochenen Metalls in einer Lösung, die Chromionen enthält, und Anlegen einer Spannung reagieren die Ionen unter Bildung einer Masse, die die gebrochenen Teile des Metalls füllt. Und das ist es.

Die Ergebnisse

Pikul und Hsain "heilten" drei Arten von Schäden in ebenso vielen Experimenten: Metalle mit Rissen im Inneren, Metalle fast gebrochen, Metalle in zwei Teile getrennt.

metallischer Knochen
Der Reparaturprozess auf einen Blick

Die Dauer des Eingriffs beträgt ca. 4 Stunden, und da das Plattieren gleichzeitig erfolgt, hängt die benötigte Zeit nicht von der Größe des zu reparierenden Metalls ab.

"Selbstheilend", wie Knochen

Für diejenigen, die darauf hinweisen, dass dieser Reparaturansatz nicht wirklich "selbstheilend" ist (weil eine Spannung angelegt werden muss, um die Reaktion hervorzurufen), sagt Pikul, dass er absolut identisch mit den Reparaturprozessen in unserem Körper ist.

"Jeder würde sagen, dass unsere Knochen sich selbst reparieren" sagt der Forscher, „Und unser Material ist wie Knochen. Sogar Knochen brauchen eine externe Energiequelle, um sich selbst zu reparieren, in diesem Fall die Nahrung, die wir essen. “ True.

Metallischer Knochen also

Die Ähnlichkeit mit unserer Biologie wird die Zukunft dieser Forschung auf die Schaffung eines Metallknochens lenken, der das Skelett jedes kleinen oder großen Geräts bildet. "Der Elektrolyt, der die Reparatur erzeugt, kann in flüssiger Form in die Metallstrukturen integriert werden." Würfel Pikul. Ein bisschen wie eine Flüssigkeit, sogar Blut, die Nährstoffe in einen Organismus transportiert.

"Im Falle einer Beschädigung umgibt die Flüssigkeit den beschädigten Bereich und repariert ihn mit einer Spannung, die vom internen Netzteil selbst oder von einer Batterie bezogen werden kann."

Mit anderen Worten, in Zukunft werden wir Handys, Autotüren, Roboter und vielleicht Raumstationen mit einem Skelett aus "Metallknochen", die sich wie unsere reparieren, wenn sie brechen.

Und ohne Gips.

Stichworte: SelbstreparaturMetallOssa Roboter
Post precenteente

5 technologische Trends, die unsere zukünftigen Reisen verändern werden

Nächster Beitrag

Auf Wiedersehen Battisti? Die KI weiß jetzt auch, wie man Texte vertont

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

    archivieren

    Schau mal hier:

    Forstroboter können täglich Tausende von Bäumen pflanzen
    Robotica

    Forstroboter können täglich Tausende von Bäumen pflanzen

    Wir brauchen Aufforstung, und zwar viel: Wir haben drei Billionen Bäume, und wir brauchen das Doppelte. Forstroboter können ...

    Mehr
    Eine spezielle Überdrucktherapie kann das Altern stoppen und umkehren

    Eine spezielle Überdrucktherapie kann das Altern stoppen und umkehren

    Augenbewegungen

    Eine künstliche Intelligenz sagt Augenbewegungen voraus

    Das Herz im 3D-Lebensretter ist bereit

    Das Herz im 3D-Lebensretter ist bereit

    Shopping-Avatar

    Nähe, Reisen und Einkaufen, die Welt aus den Augen anderer betrachten (mit VR)

    Das tägliche Morgen

    Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

    Abonnieren Sie den Newsletter

    Umwelt
    Architektur
    Künstliche Intelligenz
    Gadgets & Electronik
    Konzepte

    Abfassung
    Archiv
    Werbung
    Datenschutz

    Medizin
    Raum
    Robotica
    Arbeit
    Verkehrsmittel
    Energie

    Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

    chinesische Version
    Edition Française
    Deutsche Edition
    japanische Version
    Englische Ausgabe
    Edição Portuguesa
    Русское издание
    Spanische Ausgabe

    Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
    © 2021 Futuroprossimo

    Keine Ergebnisse
    Alle Ergebnisse
    • Startseite
    • Technik
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Architektur
    • Energie
    • Verkehrsmittel
    • Raum
    • AI
    • Konzepte
    • Gadgets & Electronik
    • Italien Weiter
    • H+