Ein Forschungsteam hat erfolgreich ein intelligentes System trainiert, um einfache Werkzeuge durch Kombinieren von Objekten zu erstellen.
Die Studie half dabei, eine neue Fähigkeit zu entwickeln, über die Form und Funktion von Objekten nachzudenken. Dies ist ein großer Schritt vorwärts bei der Entwicklung von künstlichen Intelligenz- und Handwerkerrobotern, die nützliche Lösungen ableiten können, um selbst in potenziell gefährlichen Umgebungen Probleme zu vermeiden.
Es erinnert mich an etwas
Eine erfolgreiche TV-Show aus den 80er Jahren erzählte die Abenteuer eines Mannes, der mit Kreativität und Querdenken aus unglaublichen Situationen herauskommen konnte. Sein Name war MacGyver, und mit einem Dreirad und einem Stück Isolierband baute er einen Spionagesatelliten. Sagen.
In dieser Studie versuchten die Forscher einen "MacGyver"-Ansatz, indem sie den Roboter mit einer Reihe von Teilen versorgten und ihn baten, ein bestimmtes Werkzeug zu beschaffen.
Nach sorgfältiger Prüfung und unzähligen Versuchen hat sich die KI, die den Heimwerker-Roboter antreibt, bewegt. Maschinelles Lernen ermöglichte es, die Form von Objekten mit ihrer Funktion zu verknüpfen.
Als das System beispielsweise erfuhr, dass die Konkavität einer Schüssel Flüssigkeiten enthält, verwendete es eine Schüssel, um einen Löffel herzustellen.
In der zweiten Phase der Studie lernte das System dann, verschiedene Teile und Formen zusammenzubauen, um Werkzeuge zu erhalten. Seitdem hat er Hämmer, Spatel, Schraubendreher und mehr hergestellt.
"Der Schraubendreher vonAI es war interessant: der roboter kombinierte zange und münze " Würfel Lakshmi Nair, Student an der Interactive Computing School am Georgia Institute of Technology. „Er argumentierte, dass Zangen die Fähigkeit haben, Gegenstände zusammenzudrücken, und er ahnte, dass eine Münze als Spitze eines Schraubenziehers hätte dienen können. Er hat Dinge zusammengefügt und etwas Neues geschaffen.“
Der nächste Schritt besteht darin, dem Handwerker-Roboter beizubringen, dass nicht nur die Form, sondern auch die Dichte eines Materials miteinander verbunden sind.
„Wir wissen, dass Hämmer stark und widerstandsfähig sind: Keiner von uns würde einen Hammer aus Latexschaum machen. Diese Denkweise müssen wir dem Roboter vermitteln“, Würfel Nair.
Die Studie wird zu Robotern führen, die Menschen in Szenarien unterstützen können, in denen es erforderlich sein kann, schnell zu überlegen, um Lösungen zu finden, die eine Gefahr abwenden können.