Im Juni 2012 war ich in Peking auf der Straße und hatte mir gerade die Nase gestochen, um die Stadt kennenzulernen. Mit einer kräftigen Dosis naiver Emotionen hatte ich das Lied der süßen Katie Melua in den Ohren, die darüber sang 9 Millionen Fahrräder in der Stadt. Ich wollte ihm zuhören, um zu sehen, welche Auswirkungen es auf mich hatte, während ich tatsächlich Tausenden von Chinesen beim Radfahren (und Tragen von Masken) zuschaute, um zur Arbeit zu rennen.
Heute gibt es unter diesen Millionen von Fahrrädern ein autonomes Fahrrad, das alleine herumfährt und alle technologischen Fortschritte des Himmlischen Reiches zeigt.
Es mag auf den ersten Blick nicht so erscheinen, aber dieses autonome Fahrrad ist eines der Symbole für chinesische Fortschritte bei der Entwicklung fortschrittlicher Prozessoren für diekünstliche Intelligenz.
Schau, Mama: keine Hände!
Das Fahrrad hat nicht nur die Fähigkeit, sich selbst auszugleichen, indem es seinen Schwerpunkt in Echtzeit ausbalanciert. Es umgeht Hindernisse autonom, indem es sich in unterschiedlichen Wenderadien erzeugt, und reagiert auch auf Sprachbefehle. Hier ist es in einem Video, das seine sehr frühen Entwicklungsstadien zeigt.
Alles dank dem Chip
Jeder, der die Räder und den Lenker beobachtet, aber das Geheimnis dieses Velocipede liegt im Gehirn. Dieses Fahrrad verwendet einen brandneuen Chip namens Tianjic. Es wurde von Luping Shi und seinen Kollegen von der Tsinghua-Universität entwickelt, einem wichtigen akademischen und technologischen Zentrum in Peking.
Ein faszinierender Hybrid
Das besondere Merkmal des Tianjic-Chips ist die Fähigkeit, zwei strukturell unterschiedliche Berechnungsansätze zusammenzustellen. Eine konventionelle Von Neuman Architektur und eine von der Neurologie inspiriert.
Zusammen arbeiten die beiden Ansätze als Team, um die künstlichen neuronalen Netze zu unterstützen, die der Hinderniserkennung, dem Gleichgewicht und der Spracherkennung zugrunde liegen.
Könnte das die Zukunft der KI sein?
In einem Artikel, der sowohl die Eigenschaften des Fahrrads als auch des Chips veranschaulicht, veröffentlicht in der Zeitschrift Nature, vermuten die Forscher, dass diese hybride Architektur entscheidend für die Entwicklung der künstlichen Intelligenz sein wird.
Ähnlich wie zwei Hemisphären eines Gehirns funktionieren, von denen jede für Funktionen zuständig ist, zeigt diese hybride Architektur die wachsende Bedeutung der Entwicklung spezifischer Prozessoren für KI.
Made in China
China versucht seit langem, seine Verarbeitungsindustrie aufzubauen, und angesichts des „Handelskriegs“ mit der US-Regierung von Donald Trump ist der Bedarf jetzt größer denn je. Die Entwicklung fortschrittlicher Prozessoren für PCs bleibt derzeit ein unerreichbares Ziel, aber dieses Fahrrad zeigt, dass die Chinesen bei KI-Prozessoren führend werden könnten.