Es ist kein Zufall, dass es einer Programmiersprache ihren Namen gab: Nur wenige wissenschaftliche, mathematische und philosophische Figuren können sich ihres Rufs rühmen.
Blaise Pascal hat in vielen verschiedenen Disziplinen zur Zukunft beigetragen. Von mechanischen Rechnern über die hydraulische Presse bis hin zu seinen Theorien ist seine Arbeit ein wertvolles Vermächtnis für die kommende Zeit.
Fast 200 Jahre nach ihm war ein Großteil der Technologie, die er sich vorgestellt hatte, nur prahlerisch. In nur 39 Lebensjahren und im Jahr 1600 legte Blaise Pascal den Grundstein für das XNUMX. Jahrhundert. Praktisch der Mozart der Technik, oder wenn Sie Giacomo Leopardi bevorzugen, angesichts der schlechten Gesundheit.
Hier sind die 5 Pascals, grundlegende Früchte seiner Arbeit:

Nicht jeder kann sich rühmen, (im Alter von 16 Jahren!) einen der größten mathematischen Köpfe so beeindruckt zu haben, dass er ihn beneidet. Genau das hat Pascal in Descartes erweckt, nachdem er 1640 eine Abhandlung über projektive Geometrie geschrieben hatte, die heute unter dem Namen Satz von Pascal bekannt ist. Die Symbolveröffentlichung mit dem Titel „Über Kegelschnitte“ enthält ein Satz dass Mobius noch 200 Jahre später danach strebte, sich zu verbessern. Der Satz von Pascal bildet bis heute die Grundlage der Kegeltheorie.