Im schönen Alter von 64 Jahren (eigentlich stark abgenutzt), dem zweitreichsten Mann der Welt, hört Bill Gates nicht auf zu arbeiten. Verzeihung, meinte ich William Henry Gates III, Mann schon bekannt wegen seines Programms, das auf einigen Computern läuft, ich weiß nicht, ob Sie wissen.
Wir sind noch frisch von seinen Aussagen am Bedarf an "chemischen Wolken" (Kondensstreifen sind altes Zeug), um dem Klima entgegenzuwirken. Kurz zuvor überraschte er uns über die Finanzierung, die er einem anvertraute Start, der Abfall verdampft. Heute erklärt er, dass nach Jahrzehnten staatlicher Anreize Wind- und Sonnenenergie bereits ausreichend auf dem Planeten verteilt sind. Sie werden von Unternehmen gut unterstützt, haben einen erschwinglichen und letztendlich Preis Sie können wahrscheinlich auf ihren Beinen weitermachen, ohne mehr Hilfe von Regierungen zu erhalten.
Dies sagte Bill Gates gestern im Fernsehen in einer langen und herzlichen Form Interview mit Bloomberg Television.
„Die Steuervorteile sollten auf Dinge umgelenkt werden, die heute große Probleme haben. Ich denke an Energieeinsparung durch Batterien oder an Offshore-Windparks, die alle ausgebaut werden sollen“, sagt der Gründer von Microsoft. Sein erneutes Engagement für die Bekämpfung des Klimawandels hat ihn zwei Jahre lang auf die Spur wichtiger Umweltinnovationen gebracht, und er nimmt dies sehr ernst.
Mehrere Meeresgebiete mit Blick auf die Küsten der Staaten auf der ganzen Welt könnten von der Energie aus im Meer gelegenen Windparks profitieren. Die Kosten für ihren Bau sind derzeit doppelt so hoch wie bei ähnlichen Bauwerken an Land.
Die Batterieentwicklung ist auch entscheidend, damit Wind- und Solaranlagen mehr Energie verteilen können. Besonders besonders nachts oder in Zeiten mit wenig Sonne (obwohl die jüngsten Fortschritte auf dem Gebiet der Strahlungskühlung mehrere Hoffnungen wecken).
"Fortschritte im Bereich Solar- und Windenergie brauchen viel Hilfe, notfalls auch öffentliche", sagt Gates, "die Sonne scheint nicht 24 Stunden am Tag."