Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
Montag, 19. April 2021
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
Kontakt
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Einlesen:
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

5 September 2019

Was ist mit dem Amazonas-Regenwald passiert?

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Umwelt
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin

Die italienische "kognitive Pause", die alle Medien beschäftigt hat, um über die Bildung der neuen Regierung zu sprechen, ändert nichts an der Realität der Tatsachen: Der Amazonas-Regenwald kämpft um sein Überleben. Und für uns.

Weil der Amazonas-Regenwald die Heimat einer unglaublichen Anzahl lebender Arten ist: Tiere, Pflanzen, Insekten und Menschen, die ihre eigene Welt haben, ihre eigene Geschichte, die sich von der unterscheidet, die wir "modern" nennen.

Hier sind 8 Gründe, warum wir weiter schreiben, reden und der Welt schreien müssen, dass die Zukunft vom Amazonas-Regenwald abhängt.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

5 Medikamente, die Ihre Jugend verlängern und Ihnen helfen, viel Geld zu sparen

Digitale Nomaden: Ihr Aufstieg sagt viel über die Zukunft der Fernarbeit aus

Einfallsreichtum fliegt zum Mars: 40 Sekunden, die Geschichte schreiben werden

Airo, Elektroauto, das die Umweltverschmutzung anderer Autos "saugt": Start im Jahr 2023

Erschreckende Größe

Der Amazonas-Regenwald ist der größte Regenwald der Welt. Es ist so groß, dass Sie ganz Großbritannien (einschließlich Irland) vollständig einlassen können. 17 mal. Es ist so groß, dass es mehrere Staaten in Südamerika durchquert, darunter Kolumbien, Bolivien und Brasilien. Insbesondere bedeckt es 40% seiner Oberfläche.

Nahrungsquelle

80% der Lebensmittel, die wir essen, stammen aus Regenwäldern: Obst, Gemüse, Nüsse und Bohnen. Dort befinden sie sich ca. 3000 verschiedene Früchte. Im "westlichen Fortschritt" verwenden wir nur 200.

Haus der Männer

Im Amazonas-Regenwald leben zwischen 400 und 500 verschiedene indigene Gruppen. 50 dieser Stämme hatten nie Kontakt zur Außenwelt.

Ein Name mit historischen Wurzeln

Der spanische Entdecker Francisco de Orellana gab dem Amazonas seinen Namen, nachdem er den Angriff eines Stammes weiblicher Krieger, bekannt als "Icamiabas", überlebt hatte. In Orellana erinnerten sie sich an die Amazonasmessen der griechischen Mythologie, daher der Name.

Einer der größten Flüsse

Der berühmte Amazonas fließt 6400 km durch den Amazonas-Regenwald. Nach dem Nil ist es das längste der Welt.

Grün, was nicht grüner sein kann

Der Amazonaswald ist so voller Vegetation, dass es mehr als 10 Minuten dauert, bis der Regen den Boden erreicht. Die Vegetation ist so dicht, dass an vielen Stellen im Wald am Boden immer völlige Dunkelheit herrscht. Das Sonnenlicht dringt nicht ein.

Der abwechslungsreichste Ort dort ist

National Geographic stellt fest, dass der Amazonas die größte Artenvielfalt der Welt beherbergt. Ein Ökosystem mit mehr als 40.000 Pflanzenarten, 1.300 Vögeln, 3.000 Fischen, 430 Säugetieren und 2.5 Millionen Insekten.

Globale Regulierungsbehörde

Der Amazonas kann das Weltklima stabilisieren. WWF-Berichte dass die Entwaldungsrate eng mit dem sich verschlechternden Klima zusammenhängt. Und hier kehren wir zum Ausgangspunkt zurück: Die Brände setzen Milliarden Tonnen Kohlenstoff, die in der Atmosphäre enthalten sind, nur schwer (und glücklicherweise allmählich) aus der Vegetation frei.

Post precenteente

Wirklich: Wie viele Chancen haben wir, für immer zu leben?

Nächster Artikel

Der nächste Marsrover wird einen autonomen Mini-Hubschrauber haben

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    119-Aktien
    Teilen 47 Tweeten 30
  • Pflanzen, die Metall „ausstrahlen“: Kann Agromining Minen ersetzen?

    70-Aktien
    Teilen 28 Tweeten 17
  • Der Aufstieg des Meeres ist nicht aufzuhalten. Du musst groß denken

    51-Aktien
    Teilen 20 Tweeten 13
  • Die Physiker von Microsoft halten das Universum für einen autodidaktischen Computer

    78-Aktien
    Teilen 31 Tweeten 19
Das Letzte
Tipps

5 Medikamente, die Ihre Jugend verlängern und Ihnen helfen, viel Geld zu sparen

Unternehmen

Digitale Nomaden: Ihr Aufstieg sagt viel über die Zukunft der Fernarbeit aus

Raum

Einfallsreichtum fliegt zum Mars: 40 Sekunden, die Geschichte schreiben werden

Konzepte

Airo, Elektroauto, das die Umweltverschmutzung anderer Autos "saugt": Start im Jahr 2023

archivieren

Nächster Artikel
Der nächste Marsrover wird einen autonomen Mini-Hubschrauber haben

Der nächste Marsrover wird einen autonomen Mini-Hubschrauber haben

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.