Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Donnerstag, 14. Januar 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
  • |
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Covid-19-Updates »

16 September 2019
in Umwelt

Fühlen Sie die Schale, den Orangensaft und die 3D-gedruckten Gläser von der Haut

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

KONTAKT
Fühlen Sie die Schale, den Orangensaft und die 3D-gedruckten Gläser von der Haut
Share7Pin4Tweet4AbonnierenShare1
Tags: AranceKreislaufwirtschaftEniRecyclingMüll3d Press

Fühlen Sie, wie die Schale orange gepresst wird, indem Sie die als Material für den 3D-Druck der recycelbaren Gläser, in denen der Saft serviert wird, verbleibenden Schalen verwenden.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
2 Minuten Lesen

die neueste

Milrem präsentiert einen furchterregenden Robotertank

Bot Handy, Samsung präsentiert den Butler-Roboter auf der CES2021

CES2021, hier ist die Smartwatch, die den Blutzucker ohne Nadeln messen kann

Disneyland wird sich in ein riesiges Impfzentrum verwandeln

MRNA-Impfstoffe: Covid heute, Krebs morgen

Lesen Sie auch:

Woodnest, die hängenden Häuser mit atemberaubendem Blick auf den norwegischen Fjord

Woodnest, die hängenden Häuser mit atemberaubendem Blick auf den norwegischen Fjord

DARPA bei der Arbeit an Nachtsichtbrillen, die so groß sind wie normale Brillen

DARPA bei der Arbeit an Nachtsichtbrillen, die so groß sind wie normale Brillen

Das Team entwickelt eine neue Gentherapie, um die Lebensdauer zu verlängern

Das Team entwickelt eine neue Gentherapie, um die Lebensdauer zu verlängern

CLIP, tragbarer Elektromotor, der jedes Fahrrad in ein E-Bike verwandelt

CLIP, tragbarer Elektromotor, der jedes Fahrrad in ein E-Bike verwandelt

Teleportation: Ist das wirklich unmöglich? Wo sind wir?

Teleportation: Ist das wirklich unmöglich? Wo sind wir?

AR Cloud, die neue Generation des "virtuellen Lebens", die dem realen überlagert ist

AR Cloud, die neue Generation des "virtuellen Lebens", die dem realen überlagert ist

Windkraftanlagen von heute könnten die Brücken von morgen werden

Windkraftanlagen von heute könnten die Brücken von morgen werden

Social Media an einem historischen Scheideweg nach dem Trump-Verbot

Social Media an einem historischen Scheideweg nach dem Trump-Verbot

Fettleibigkeit, hier ist das am wenigsten invasive Implantat aller Zeiten

Fettleibigkeit, hier ist das am wenigsten invasive Implantat aller Zeiten

Therapeutische Instrumente wie Balisa helfen den Patienten, die Heilung zu sehen

Therapeutische Instrumente wie Balisa helfen den Patienten, die Heilung zu sehen

Der Nanomaterial-Biosensor erkennt Covid-Antikörper in 10-12 Sekunden

Der Nanomaterial-Biosensor erkennt Covid-Antikörper in 10-12 Sekunden

digitales digitales Cockpit

CES 2021, Samsung Digital Cockpit: Im Cockpit ist der Bildschirm riesig

Lesen Sie auch:

Milrem präsentiert einen furchterregenden Robotertank

Milrem präsentiert einen furchterregenden Robotertank

Die internationale Designmarke Carlo Ratti Associati entwickelte den Prototyp einer kleinen experimentellen Stange.

Der Kiosk mit dem Namen "Feel the Peel" verleiht Orangenpressen eine Besonderheit: Er verwendet die restlichen Schalen als Material für den 3D-Druck der recycelbaren Gläser, in denen der Saft serviert wird.

Fühle das Peeling in Aktion

Der Prototyp wird in Zusammenarbeit mit Eni hergestellt.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Schwarzes E-Bike, 3D-gedrucktes elektronisches Motorrad mit schlechtem Gesicht

AuREUS, Solarfenster, die UV-Strahlen einfangen und in Elektrizität umwandeln

Burger King experimentiert mit wiederverwendbaren Verpackungen, überzeugt mich aber nicht

Blütenblatt, der Mülleimer, der Abfall einfriert

Wie fühlt sich das Peeling an?

Ein fröhlicher und eleganter Kiosk mit einer großen Pressmaschine, die von einer Kuppel überragt wird, die als orangefarbener Halter fungiert: Er kann bis zu 1500 Personen aufnehmen. An seiner Basis steht ein 3D-Drucker.

Wie funktioniert es?

Sobald die Bestellung aufgegeben wurde, zeigt die Maschine ihre fabelhaften Mechanismen: Die Orangen gleiten sanft in Richtung Presse, geben ihren Saft und landen in einem Rohr, in dem sich ihre Schalen am Boden der Struktur ansammeln.

In diesem Behälter werden alle Orangenschalen getrocknet, gehackt und dann mit Polymilchsäure gemischt, um einen Biokunststoff zu erhalten. Ein kurzer Durchgang bei hoher Temperatur und das in Form eines Filaments reduzierte Material sind bereit, die Gläser, die mit dem gerade gepressten köstlichen Saft gefüllt werden sollen, in 3D zu erstellen.

Eine ziemlich klare Studie darüber, wie selbst die kleinsten Gewohnheiten unseres Lebens in einen tugendhaften Kreis eintreten können: den einesWirtschaft ohne Abfall, die recycelt und wiederverwendet.

Das Prinzip der Kreislaufwirtschaft steht zunehmend im Mittelpunkt der Debatte. "Wir haben versucht, Zirkularität greifbar zu machen" Würfel Carlo Ratti, „Durch die Entwicklung einer Maschine, die uns hilft zu verstehen, wie Orangen wiederverwendet werden können. Kommende 'Feel the Peel'-Modelle könnten neue Funktionen beinhalten, einschließlich Stoffdruck. “

Feel the Peel feierte diesen Sommer sein Debüt in Rimini, wird aber auch auf dem Singularity University Summit in Mailand am 8. und 9. Oktober installiert.

Ich habe schon einen gewissen Durst.

Kommentieren Sie diesen Beitrag in allen sozialen Netzwerken, in denen Futuroprossimo.it vorhanden ist ( Facebook, Instagram, Twitter, Telegramm, Linkedin, Vkontakte, Flipboard )

Die Zukunft von:

Künstliche Intelligenz

Ingenieure verwenden KI, um alte Karten in Satellitenbilder umzuwandeln

Transhumanismus

Eine spezielle Überdrucktherapie kann das Altern stoppen und umkehren

Super Gadgets

Aus ist das italienische Startup mit der Photovoltaik-Skimaske ausverkauft

Design

Jungsoo Lee schlägt erneut mit One Line zu, einem modularen E-Bike für die Familie

Das meistgelesene der Woche

  • Australien fand den Weg, um Morbus Crohn zu heilen

    Australien fand den Weg, um Morbus Crohn zu heilen

    7249-Aktien
    Share 6114 Tweet 473
  • CLIP, tragbarer Elektromotor, der jedes Fahrrad in ein E-Bike verwandelt

    245-Aktien
    Share 98 Tweet 61
  • Die UFO-Task Force des Pentagon ist bereit, ihre Ergebnisse zu veröffentlichen

    333-Aktien
    Share 133 Tweet 83

die neueste

Sonnenblumenhaus, Konzept eines Hauses mit positiven Umweltauswirkungen

Genetisches Doping: Können Sportler entdeckt werden, die die DNA verändern?

Gute Nachricht: Covid Immunität dauert vielleicht Jahre oder Jahrzehnte

Grünes Licht für das SPHEREx-Weltraumteleskop der NASA

Digitale Gesundheit, hier sind die Trends, die 2021 boomen (oder floppen) werden

Nächster Artikel
Die Ära von Wi-Fi 6 beginnt schneller (und immer noch schwach)

Die Ära von Wi-Fi 6 beginnt schneller (und immer noch schwach)

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorien

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.