Montag, 12. April 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
  • Startseite
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Coronavirus Neuigkeiten "

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Das fliegende Motorrad, das auch auf der Straße fahren kann

Der LMV 496 ist ein elektrisches Motorrad mit einer Reichweite von 99 Kilometern: Mit einem Knopf werden die Räder vom Boden angehoben und verwandeln das Fahrzeug in ein fliegendes Motorrad.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
16 September 2019
in Verkehrsmittel
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin

Starten Sie das Rennen auf der Straße, drücken Sie einen Knopf und stehen Sie in wenigen Sekunden im Flug auf: Ist es Material für einen Superheldenfilm oder ist es Realität?

"Das zweite, was ich sagte" (zit.). Ich folgte sorgfältig die Entstehung dieses fliegenden Motorrad-Prototyps, denn alle bisher gesehenen wurden ausschließlich zum Fliegen entwickelt.

Dies verwirklicht beide Möglichkeiten, das Laufen und das Fliegen. Ja, Lazareth LMV 496 ist auch in der Lage, auf die Straße zu gehen.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Voisin, ein Konzept eines Motorrades der Zukunft mit "Sandwich" -Rädern

Mimik, verrücktes elektrisches Superbike-Konzept

Verge TS, das elektrische Motorrad, das aus Tron gekommen zu sein scheint

Nawa, das elektrische Motorrad mit einer riesigen Reichweite

Holen Sie sich diesen Teaser (es gibt auch ein weiteres Video am Ende dieses Beitrags):

Es ist ein Allradfahrzeug, das vom Designer und Ingenieur Ludovic Lazareth entworfen wurde. Wenn die Räder am Boden stehen, ist der LMV 496 ein Elektrofahrzeug mit einer Reichweite von 99 Kilometern. Nur ein Schalter und die Räder heben sich buchstäblich von der Straße ab und verwandeln das Fahrzeug in ein fliegendes Motorrad mit einer Reichweite von 10 Minuten (und ein Kerosinmotor: Wir sind nicht wirklich hier. Ich verstehe die technischen Schwierigkeiten, aber was machen wir, gehen wir zurück wie Krebse?).

fliegendes Motorrad
Lazareth LMV 496
fliegendes Motorrad
Das Fahrzeug beim Übergang von der Straße zum Start. Die Räder werden zu Turbinen

Die Umwandlung verwandelt die vier Räder des LMV 496 in vier Turbinen, die eine Leistung von 1300 PS liefern können. Die Instrumentierung wurde modifiziert, um Turbinenumdrehungen, Höhe, Position und andere Parameter anzuzeigen.

Ein Fahrzeug, das beeindruckt und überrascht, als ob es zur Welt der Science-Fiction gehört. Hier ist das fliegende Motorrad Lazareth LMV 496 in Aktion in einem anderen Video:

Der Prototyp, so interessant er auch sein mag, hat noch keine Massenberufung: Er ist auf Anfrage auf der Website des Herstellers in nur 5 Exemplaren erhältlich.

Der Preis wird nur auf Anfrage durch Ausfüllen von a angegeben. Form auf der Website, aber ein Auge und ein Kreuz mit diesen Eigenschaften sollte viel steigen.

Tags: Elektrisches Motorradfliegendes Motorrad
Post precenteente

Plastikstraßen für die Autos der Zukunft

Nächster Artikel

Eine Verbindung hilft beim Wiederaufbau des Myelins bei Multiple-Sklerose-Patienten

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • CoroNaspresso, Covid-Tests zu Hause werden in Kaffeekapseln untersucht

    CoroNaspresso, Covid-Tests zu Hause werden in Kaffeekapseln untersucht

    70-Aktien
    Teilen 27 Tweeten 17
  • CNN: Russland testet eine Waffe, die "radioaktive Tsunamis" erzeugt

    63-Aktien
    Teilen 25 Tweeten 16
  • 8 3D-Druckprodukte, die das Potenzial der Technologie zeigen

    62-Aktien
    Teilen 24 Tweeten 15
  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    60-Aktien
    Teilen 24 Tweeten 15
Das Letzte
Technologie

Die Struktur eines Spinnennetzes wird in Musik übersetzt

Technologie

CalTech verwendet Unterwasserkabel, um Erdbeben und Tsunamis im Voraus zu erkennen

Umwelt

Der Aufstieg des Meeres ist nicht aufzuhalten. Du musst groß denken

Umwelt

Pflanzen, die Metall „ausstrahlen“: Kann Agromining Minen ersetzen?

archivieren

Nächster Artikel
Eine Verbindung hilft beim Wiederaufbau des Myelins bei Multiple-Sklerose-Patienten

Eine Verbindung hilft beim Wiederaufbau des Myelins bei Multiple-Sklerose-Patienten

Ein Biomaterial aus Zellulose und Seide "Leinwand" kann Kunststoff schlagen

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.