Apple wird nächste Woche das iPhone 11 zusammen mit den neuen Apple Watch-Modellen vorstellen. Sie sind jedoch nicht die einzigen Produkte, die der gebissene Apfel entwickelt.
Einige werden möglicherweise in einer Weile vorgestellt, und ich beziehe mich nicht auf die neuen 2019er iPad Pro-Modelle, die im Oktober angekündigt werden, sondern auf eine neue Serie von AR-Brillen. Ja, die berüchtigten Augmented-Reality-Geräte von Apple Glasses.
Erinnerst du dich an die Apfelbrille?
Für eine Weile gerieten Agenturen (und Konkurrenten) auf der ganzen Welt in Panik und tauchten hier und da in verschiedenen Gerüchten über das Cupertino-Haus auf. Ihr Start war für Anfang 2020 geplant, als das Gerät auf dem Radar die Spur verlor. Seitdem sind die Augmented-Reality-Fähigkeiten von Apple eingeführt und immer häufiger getestet. Die Testplattform ist offensichtlich das Flaggschiff-Betriebssystem, das iOS-Wunderkind der (kleinen, manchmal winzigen) ständigen Innovationen.
Das iOs13 ist kurz gesagt ein Betriebssystem, das die Verwaltung eines Geräts wie Apple Glasses problemlos handhaben würde. Das Gerät soll zunächst im notwendigen Pairing mit einem iPhone funktionieren und noch nicht alleine arbeiten können (ein bisschen wie die ersten Versionen der Apple Watch).
Der Hinweis
Einige Tage nach der Veröffentlichung der endgültigen Version von iOS 13 wird das MacRumors-Portal hat inspiziert eine Entwicklerversion des Betriebssystems. Dort stieß er auf eine kleine App STARTester in der Lage, das Betriebssystem in den Headset-Modus zu schalten, "wahrscheinlich um die Funktionalität eines Augmented-Reality-Helms oder auf jeden Fall eines tragbaren Geräts nachzubilden". Die Test-App enthält zwei Arten von Konfigurationen, "getragen" und "gehalten", was darauf hindeutet, dass es sich um ein Zubehör handelt, das an- und ausgezogen werden kann. Brille!