Das Konzept der Smart City entwickelt sich immer mehr, um die Art und Weise zu verändern, wie wir leben, arbeiten und uns im Alltag bewegen. Eines der Länder, die sich am meisten für das Experimentieren mit Smart-City-Lösungen einsetzen, ist Holland.
Unter den vielen Startups, um die es geht, gibt es PlastikStraße. Der Name sagt schon alles, es ist ein Unternehmen, das Wegwerfabfälle verwendet, um Plastikstraßen zu bauen.
Plastik: von Umweltverschmutzung zu intelligenten Straßen
Wir wissen genau, dass Plastikmüll ein sehr ernstes Problem ist, das die Umwelt und alle Arten des Planeten schädigt: Über 40 Fischarten nehmen Plastik auf, das auch auf unseren Tischen landet. In den Ozeanen gibt es schwimmende Inseln aus Abfall.
Allein bei der Verpackung fallen jährlich 141 Millionen Tonnen Plastikmüll an, fast die Hälfte davon.
Das einzigartige und innovative Konzept des Baus von Straßen aus Kunststoff kann dabei helfen, mehrere Probleme auf einen Schlag zu lösen. Es wird in der Lage sein, die Rückgewinnung von Umweltverschmutzung, das Recycling eines komplexen abzubauenden Materials und die für die Straßen der Zukunft notwendige technologische Anpassung anzuregen.

Der Asphalt wird nicht halten
Die wachsende Nachfrage nach mehr Funktionalität auf der Straße wirft die Frage auf, dass Asphalt nicht mehr das ideale Material für Straßen wie moderne ist.
Wenn wir das Identitätskit einer Straße der Zukunft nachzeichnen, die langlebiger, billiger, schneller zu bauen, einfach zu handhaben, nachhaltig und schalldämmender ist, sieht das Ergebnis einer Straße aus Kunststoff sehr ähnlich.
Zwolle ist eine Stadt, die nur eine Stunde mit dem Zug von Amsterdam entfernt ist. Es hat sowohl eine historische als auch eine modische Berufung, eine sehr interessante Mischung aus Vergangenheit und Zukunft, zwischen dem lokalen Markt und den Werken von Van Gogh und Mondrian, die in seinen Museen aufbewahrt werden.
In Zwolle wurde der erste Kunststoff-Straßenprototyp zum Leben erweckt.
Die Tests
Der erste interne Testabschnitt wurde 2016 gebaut. Über ein Jahr lang passierten Autos und Lieferwagen ihn problemlos.
Zwei Jahre später die erste öffentliche und offizielle Strecke: Genau am 11. September 2018 wurde ein 30 Meter langer Radweg mit dem endgültigen Straßenmodell aus Kunststoff installiert. Festes Material, Platz für interne Leitungen und Kabel, Regenflussmanagement, Sensoren für die Erfassung aller Arten von Daten.
Hier ist ein Video der Installation:
Nach dem Erfolg der ersten offiziellen Sektion wurde vor 8 Monaten in der Stadt Giethoorn eine zweite Sektion installiert. In diesem Fall diente die Strecke dazu, die Ausbeute des Systems auf verschiedenen Geländetypen zu testen.
PlasticRoads plant den Bau weiterer Radwege, Fußgängerzonen und Parkplätze in den Niederlanden. In Zukunft sogar Autobahnen komplett aus Kunststoff.
Die Zukunft
Einwegkunststoff wird in Zukunft vergessen sein. Heute verwenden Verbraucher 500 Milliarden Plastiktüten. Jährlich. 75% dieses Kunststoffs landen auf Mülldeponien, ohne wieder in Umlauf zu kommen.
Die Zersetzung einer einzelnen Einweg-Plastiktüte dauert 10 bis 1000 Jahre. Plastikflaschen brauchen mindestens 450 Jahre. Überlegen Sie, wie viel Mineralwasser Sie bereits im Leben getrunken haben. Wisse, dass es immer noch da ist, immer noch in dieser Form, um den Planeten zu verunreinigen, und das wird es über Jahrhunderte tun, selbst wenn du nicht mehr da bist.
Straßen wie LEGOs bauen: die Vorteile
Das Ziel von PlasticRoad ist es, Straßen aus 100 % recyceltem Kunststoff herzustellen und sie vollständig wiederverwendbar zu machen, wie es die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft erfordern.
Die Plastikstraße hat eine vorgefertigte Struktur, die viermal leichter als herkömmlicher Asphalt ist, und kann fast wie ein LEGO hergestellt werden.
Aus diesem Grund auch ich Bauzeiten sind viel schneller und die durchschnittliche Lebensdauer der Struktur ist dreimal länger. Auch die Wartung ist einfacher: Das Material ist praktisch immun gegen Wasser und Unkraut.
Doppelte Raumnutzung. Der Hohlraum kann zum Speichern von Abwasser oder zum Unterbringen von Rohren und Kabeln verwendet werden.
Alles kann auf einmal vorgefertigt und zusammengebaut werden. auch Verkehrszeichen.
Es ist skalierbar. Wie ein Mobiltelefon kann die Kunststoffstraße Innovationen und verschiedene Funktionen beinhalten (von Verkehrssensoren bis hin zu solarbetriebenen Heizungen).