Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
Freitag, 16. April 2021
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
Kontakt
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Einlesen:
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

16 September 2019

Ein Biomaterial aus Zellulose und Seidenstoff kann Kunststoff schlagen

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Technologie
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin

Das Team schuf ein neues Biomaterial, indem es Cellulosefasern und Seidenproteine ​​miteinander verband. Das Ergebnis ist spektakulär und biologisch abbaubar.

Festigkeit und Elastizität gleichzeitig zu erreichen, war in der Werkstofftechnik schon immer eine große Herausforderung. Widerstand zu erlangen bedeutet, an Elastizität zu verlieren und umgekehrt.

Heute haben Forscher des VTT und der Aalto University das Problem möglicherweise mit einem von der Natur inspirierten Biomaterial gelöst.

Das Team schuf es durch die Verschmelzung von Cellulosefasern und Seidenproteinen. Das Ergebnis war spektakulär. Es wurde ein sehr widerstandsfähiges und gleichzeitig elastisches Material erhalten, das in naher Zukunft in praktisch jedem möglichen und vorstellbaren Anwendungsbereich eingesetzt werden kann: Textilindustrie, Verpackung, medizinische Anwendungen (wie Naht).

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Forscher verwenden die Seidenraupe, um Muskelgewebe zu formen

Green Box, Höflichkeits-Kit für Hotels, die saubere Energie produzieren

Überarbeitete Kisten zum Mitnehmen aus Kakaobohnen

Proteus, ein Material, das nicht geschnitten werden kann, ist praktisch unzerstörbar

Laut dem Professor Markus LinderAls einer der Autoren der Forschung bietet die Natur viele Zutaten für die Entwicklung von Materialien. Der Vorteil beider im speziellen Fall verwendeten Materialien (Cellulose und Seide) besteht darin, dass sie biologisch abbaubar sind und die Natur nicht schädigen.

Biomaterial
Widerstand und Elastizität: Endlich eine Faser, die in beiden Faktoren hervorragende Leistungen erbringt.

100% organisch

„Wir haben Birkenpulpe verwendet, sie in Nanofasern zerlegt und auf einer Art starrem Gerüst ausgerichtet. Wir haben dann die Cellulosematrix mit dem Klebstoff aus dem Spinnennetz infiltriert ", sagt er Pezhman Mohammadi des VTT.

Seide ist ein natürliches Protein, das von Tieren wie Würmern ausgeschieden wird und auch in Spinnennetzen vorkommt. Der weitere Schritt der Forscher der Aalto University bestand darin, diese Seide von Bakterien mit modifizierter DNA abzuleiten.

„Unsere Arbeit zeigt alles neue Materialien, die neuen und vielseitigen Möglichkeiten, die sich aus dem Engineering von Proteinen ergeben. In Zukunft werden wir in der Lage sein, ähnliche Verbindungen mit spezifischen Merkmalssätzen für jede Art der Verwendung herzustellen. "

Pezhman Mohammadi , VTT.

Die Forschung wurde in der wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlicht Wissenschaft Fortschritte.

Eine neue Produktklasse, die auf diesem Biomaterial basiert und vollständig biologisch abbaubar ist, kann Kunststoff vollständig ersetzen. Wickel, Bandagen, Spurstangen, Ergänzungen aller Art. Sie werden sicherlich eine kürzere Dauer haben als die aktuelle, aber das ist gut.

Tags: BiomaterialienBiokunststoffMaterialienSet
Post precenteente

Eine Verbindung hilft beim Wiederaufbau des Myelins bei Multiple-Sklerose-Patienten

Nächster Artikel

Fühlen Sie die Schale, den Orangensaft und die 3D-gedruckten Gläser von der Haut

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    95-Aktien
    Teilen 38 Tweeten 24
  • Die Physiker von Microsoft halten das Universum für einen autodidaktischen Computer

    66-Aktien
    Teilen 26 Tweeten 16
  • Pflanzen, die Metall „ausstrahlen“: Kann Agromining Minen ersetzen?

    65-Aktien
    Teilen 26 Tweeten 16
  • Earth 300, die verrückte Gigayacht, die von einer riesigen Kugel überragt wird

    60-Aktien
    Teilen 24 Tweeten 15
Das Letzte
Umwelt

Eine autonome SmartFarm züchtet Pflanzen mit Wasserdampf aus der Luft

Umwelt

Die weißeste weiße Farbe, die es gibt, ist noch weißer (und kühlt ab)

Raum

Gerade wurden 5-Sterne-Systeme entdeckt, die das Leben aufnehmen können

Technologie

Sozial auf der Jagd nach Kindern: Instagram zielt auf unter 13 Jahre ab. Was denkst du?

archivieren

Nächster Artikel
Fühlen Sie die Schale, den Orangensaft und die 3D-gedruckten Gläser von der Haut

Fühlen Sie die Schale, den Orangensaft und die 3D-gedruckten Gläser von der Haut

Die Ära von Wi-Fi 6 beginnt schneller (und immer noch schwach)

Die Ära von Wi-Fi 6 beginnt schneller (und immer noch schwach)

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.