Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Oktober 4 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin

Eine Verbindung hilft beim Wiederaufbau des Myelins bei Multiple-Sklerose-Patienten

In der neuesten Studie an Mäusen beobachtete ein Team ein entsprechend modifiziertes Flavonoid, das die Bildung von neuem Myelin stimulieren kann.

16 September 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen11249Pin303Tweet842AbsendenTeilen236TeilenTeilen168

EINLESEN:

Ein Forscherteam hat eine Verbindung entwickelt, die in Tests an Mäusen den Wiederaufbau der Myelinscheide fördern konnte, die die Axone von Neuronen umgibt.

Die Myelinbildung korrigiert die Schäden, die durch Krankheiten wie Multiple Sklerose, auch Plaquesklerose genannt, verursacht werden.

Was ist Myelin?

Myelin ist eine Membranstruktur, die die Axone von Neuronen umgibt (die Teile von Zellen, die für die Übertragung elektrischer Signale verantwortlich sind). Die Myelinlamellen sind kleine Vorsprünge, die sich alle 12 Nanometer über die gesamte Länge der Axone wiederholen und eine echte „Hülle“ bilden.

diese medizinische Entdeckung Es kann den Weg für eine neue Behandlung ebnen, die alle Zustände bekämpft, die zur Demyelinisierung führen, wie z. B. Multiple Sklerose (MS).

Die Studie wurde in der Fachzeitschrift Glia veröffentlicht.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Exopulse, ein elektrischer Anzug, lässt Menschen mit Multipler Sklerose und anderen Beeinträchtigungen laufen

Neuer Impfstoff gegen das Epstein-Barr-Virus: Experimente am Menschen beginnen

Was passiert bei Multipler Sklerose?

Die Definition von Multipler Sklerose ist die eines Autoimmun-Entzündungszustands, der den Verlust von Myelin um die Axone einschließt und die Fähigkeit der Nerven zerstört, elektrische Impulse zu übertragen.

Von Multipler Sklerose sind nur die Nerven des zentralen Nervensystems betroffen. Die Regionen des Nervensystems, die Myelin verlieren, werden „Läsionen“ genannt, und der Begriff „Multiple Sklerose“ weist auf weit verbreitete Läsionen hin.

Multiple Sklerose

Die Rolle der Hyaluronsäure

Das Team fand heraus, dass sich Hyaluronsäure im Gehirn von Multiple-Sklerose-Patienten ansammelt. Bei Krankheiten fragmentiert und konzentriert sich dieses Molekül in kleinen Teilen in der Nähe der Läsionen. Diese Akkumulation stellt ein Signal dar, das die für die Myelinproduktion verantwortlichen Gene blockiert.

Das Team erforschte mögliche Lösungen, um die Akkumulation von Hyaluronsäure zu blockieren und so die Remyelinisierung zu fördern.

Die Entdeckung von S3

In der neuesten Studie an Mäusen beobachtete das Team, dass S3, ein geeignet modifiziertes Flavonoid, in der Lage ist, Hyaluronsäure zu bewirken und die Bildung von neuem Myelin zu stimulieren.

„S3 fördert nicht nur die Remyelinisierung und die Rückführung von Myelin, es stimuliert auch die Geschwindigkeit der Übertragung elektrischer Signale von den Axonen“, Würfel Sherman.

Phase zwei hat bereits begonnen: Das Team verabreicht den Wirkstoff einer seltenen Population von Makaken mit einem Multiple-Sklerose-ähnlichen Syndrom, das als „Japanische Makaken-Enzephalomyelitis“ bekannt ist. Ein Syndrom, das genau wie Multiple Sklerose mehrere Läsionen verursacht und die Axone daran hindert, Signale zu übertragen. Das Ergebnis ist das gleiche: Wie bei Multipler Sklerose führt sie zum Tod.

Multiple Sklerose
Der Japanische Makak, Zwischenschritt zum Experimentieren von S3 am Menschen.

„Wenn wir eine Bestätigung haben, bringt uns diese Studie große Hoffnung: Wir sind weniger als ein Jahr von klinischen Studien am Menschen entfernt“, erklärt den Erstautor der Studie Larry Shermanin einer kürzlich abgehaltenen Pressekonferenz.

Stichworte: Flavonoid I.Myelinmedizinische ForschungMultiple Sklerose

Neueste

  • Humane stellt AI Pin auf der Paris Fashion Week vor: einen Assistenten zum Tragen
  • Auf Wiedersehen Nadeln: Medikamente aus den Wangen durch von Oktopussen inspirierte Mini-Pflaster
  • Droneliner, eine riesige 350-Tonnen-Drohne, die den Luftverkehr verändert
  • Mit Giraffenap im Stehen schlafen: die Zukunft, die wir nicht verdient haben
  • Babylonische Tafel mit Satz des Pythagoras entdeckt... 1000 Jahre vor ihm
  • LK-99, neue Folge: Ist es bei Raumtemperatur wirklich supraleitend?
  • Kommentieren Sie, dass CVP Impack Machine von Sparck Technologies die Emballage-Industrie revolutionieren könnte
  • Nobelpreis für Medizin an die Entwickler der mRNA-Techniken hinter den Covid-Impfstoffen
  • SciMatch: Machen Sie ein Selfie und treffen Sie Ihren Seelenverwandten
  • Die Glukoseüberwachung der Zukunft? Ein neuer, genialer Schweißsensor


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+