Eine Recherche in der Fachzeitschrift Das FASEB Journal identifiziert einen neuen Mechanismus, der bewirkt, dass Pankreastumoren einer Chemotherapie widerstehen.
Diese Entdeckung kann sowohl die Prognose als auch den Behandlungsmechanismus bei Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs in kurzer Zeit verbessern.
Philippe Soubeyran, PhD, Forscher am Marseille Cancer Research Center (CRCM)
Die Entdeckung ist, dass die Resistenz von Bauchspeicheldrüsenkrebs gegen Chemotherapie mit dem Funktionsverlust des Proteins zusammenhängt, das von einem Gen namens PML synthetisiert wird: Das Protein kann unkontrolliertes Zellwachstum verhindern und wirkt als Tumorsuppressor. (Tumorsuppressor).
Forschung
Zur Durchführung des Experiments erstellten die Forscher zunächst Proteinmodifikationsprofile von resistenten und nicht-resistenten Zellen einer Bauchspeicheldrüsenkrebs-Zelllinie. Durch den Vergleich dieser Profile identifizierte das Team spezifische Veränderungen im Zusammenhang mit resistenten Zellen.
Unter Verwendung von Tumorgewebeproben, die zur Beobachtung auf Meerschweinchen transplantiert wurden, wurde festgestellt, dass diejenigen mit höherer PML-Expression bessere Überlebensraten aufweisen.
Wir können nicht nur mehr über diese Krebsart verstehen, sondern die Entdeckung wird Kollegen auf der ganzen Welt den Anstoß geben, danach zu suchen andere onkologische Pathologien ähnliche Verhaltensweisen.
Thoru Pederson, PhD, Geschäftsführer von Das FASEB Journal
Im Gegensatz dazu zeigte die Studie, dass Patienten mit niedriger PML-Expression schlechtere Überlebensraten hatten, da ihre Tumoren Resistenz gegen Chemotherapie zeigten.