Wenn Sie Menschen mit Diabetes kennen, werden Sie sicherlich die Qual haben, regelmäßig Insulin durch Injektionen einnehmen zu müssen. Ganz zu schweigen von den Beschwerden und Schmerzen.
Es gab einige Lösungen und kleine-große Verbesserungen, Andere Abhilfemaßnahmen werden derzeit geprüft. Unter diesen werden die neuen Injektionen eine der besten Formen der Arzneimittelverteilung sein.
Der Grund ist einfach: regelmäßige Injektionen sind manchmal lästig, werden aber besser und schneller aufgenommen, wodurch sich das Medikament schneller ausbreitet. Bei der wichtigsten und am meisten akzeptierten Einnahmeform (oral) dauert es länger, bis der Darm ein Medikament aufgenommen hat. Die Unsicherheiten in Bezug auf Faktoren wie die Verdauung machen die Prozesse unsicherer und langsamer.
Forscher und Ärzte haben lange versucht, die Leichtigkeit der oralen Einnahme mit der Wirksamkeit von Injektionen zu kombinieren.
Deshalb sind diese neu entwickelten Kapseln, die von Forschern am MIT und Novo Nordisk entwickelt wurden, so interessant e präsentiert in der Fachzeitschrift Nature Medicine. Der Name des Geräts lautet "einziehbarer luminaler Mikronadelinjektor", oder für LUMI-Freunde. Es ist eine Kapsel, die oral eingenommen wird und am Zielort Mikronadeln „öffnet“, die das Medikament direkt in das Gewebe des Darmtrakts injizieren.
Diese Kapseln wurden bereits an Menschen und Schweinen getestet und sind in der Tat die neuen Injektionen. Ein wirklich einfacher und effektiver Weg, um ein Medikament bestmöglich zu verteilen.
Wie LUMI funktioniert
Im Inneren einer LUMI-Kapsel befinden sich drei kleine Ableger, die mit ebenso vielen "langen" Nadeln von 1 Millimeter enden und mit einem Medikament beladen sind (Insulin wurde in den Tests verwendet).
LUMI geht über die saure Umgebung des Magens hinaus und löst seine Hülle im Darm auf, sodass die Mikronadeln innerhalb der 10 Minuten wirken können, die ihnen der Transit ermöglicht.
Nach der Arbeit lösen sich die Mikronadeln (und innerhalb von 24 Stunden und andere Elemente der Kapsel) auf. Was bleibt, naja ... Er gelangt ans Ende des Tunnels und wird aus dem Körper geschleudert.
Effektive Technologie
Die Kapsel verwendet eine bereits bekannte und von der FDA zugelassene Technik, um die Medikamente zu verabreichen.
Es heißt OROS oder "kontrollierte Freisetzung durch Osmose von oral verabreichten Arzneimitteln".
Mit dieser Technologie geht die Kapsel unter, was ein Vergnügen ist: Eine einzige Obstruktion wurde bei 37.7 Millionen verabreichten Dosen festgestellt. Die gesamte Kapsel ist 1.5 cm lang und hat einen Durchmesser von weniger als einem Zentimeter. Auch wenn es sich im Darm nicht auflöst, verstopft es diesen nicht und lässt den Durchgang frei für Nahrung und mehr.
Lumi hat eine um 10% höhere Bioverfügbarkeit als subkutane Injektionen, und die verteilten Medikamente bleiben über 4 Stunden wirksam.
Insulin und mehr
Die Studie konzentriert sich auf Insulin, aber die LUMI-Kapsel kann sich an die Verteilung vieler Arten von Medikamenten, Impfstoffen und Hormonen anpassen.