Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juli 1 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Alte assyrische Tafeln enthalten Hinweise auf einen Sonnensturm

In drei alten Dokumenten werden Auroralphänomene ausdrücklich erwähnt: Der große Sonnensturm von 660 v. Chr. Ist der erste, der jemals aufgezeichnet wurde.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Raum
Teilen21Pin5Tweet13AbsendenTeilen4TeilenTeilen3
Alte assyrische Tafeln enthalten Hinweise auf einen Sonnensturm
Oktober 17 2019
⚪ Liest in 2 Minuten
A A

Ein Team von Wissenschaftlern berichtet, dass sie die älteste Beschreibung eines Sonnensturms gefunden haben.

Jüngste Analysen haben Hinweise auf einen massiven Sonnensturm um 660 v. Chr. In Eisbohrkernen und Baumringen gefunden.

Mit diesen Daten fragte sich ein Forscherteam in Japan und England, ob es möglich war, Spuren dieser Episode in alten astronomischen Aufzeichnungen zu finden, und möglicherweise Spuren davon in alten assyrischen Tafeln.

Während des 800. Jahrhunderts entdeckten Archäologen aus der ganzen Welt Tausende von Tafeln aus dem Assyrischen Reich in Mesopotamien, die Geschichten, Abhandlungen, Erzählungen (einschließlich des berühmten Epos von Gilgamesch) und astrologische Bewegungen dokumentierten.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Avi Loeb, Harvard, startet neu: Das Universum? Im Labor von Außerirdischen erschaffen

Wir haben vielleicht den ersten Planeten entdeckt, der drei Sterne umkreist

8 Wege, wie das Leben auf einer flachen Erde seltsam werden würde

Entdeckte einen Exoplaneten, der mehr Wasser hat als die Erde

Diese letzteren Schriften beinhalteten die Beobachtung von Planeten, Phänomenen wie Kometen und Meteoriten und verschiedene Vorhersagen.

Die heutigen Forscher haben diese astrologischen Dokumente auf der Suche nach Ereignissen ähnlich wie Auroren erforscht, die als "rötliche Lichtphänomene am Himmel" definiert sind und durch die Wechselwirkung zwischen Sonnenpartikeln und der Atmosphäre verursacht werden. Trotz der fehlenden Datierung in vielen der analysierten Dokumente konnte das Team mindestens einen Zeitbereich davon ableiten.

Der große Sonnensturm von 660 v

Il Artikel in Astrophysical Journal Letters veröffentlicht In Dokumenten von 679 v. Chr. bis 655 v. Chr. werden Hinweise auf einen großen Sonnensturm identifiziert. In diesen Dokumenten werden Geschichten über Himmel erzählt, die plötzlich in rote Milch gewickelt sind, oder über nächtliche Lichthöfe.

Die Region vonAssyrien Es mag etwas zu weit südlich erscheinen, um eine Aurora zu sehen, aber im 7. Jahrhundert v. Chr. war der magnetische Norden viel näher am Nahen Osten (und Sonnenstürme tendieren dazu, Auroralphänomene weiter nach Süden zu bewegen).

Der Sonnensturm von 660 v. Chr. Wäre daher einer der stärksten und sicherlich der erste, der jemals aufgezeichnet wurde. Eine "Kugel" solcher Partikel kann ein Loch in der Ozonschicht verursacht haben.

Wenn dies bestätigt wird, können diese Korrelationen helfen Astronomie eine mögliche zyklische Natur des Phänomens der Sonnenstürme zu verstehen.

Für die Assyrer muss das Phänomen nicht sehr glücklich gewesen sein: Ein Himmel, der plötzlich rot wird, ist ein schlechtes, schlechtes Omen.

Stichworte: AstronomieAuroreSonnenstürme
Post precenteente

Der Virgin Galactic Raumanzug für private Astronauten ist ein Knaller

Nächster Beitrag

Elon Musk, eine langweilige Gesellschaft, nähert sich dem ersten Ziel

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

    archivieren

    Schau mal hier:

    Rolla individuelle öffentliche Verkehrsmittel
    Konzepte

    Autonome Pods: Einzelne Minibusse erfinden den öffentlichen Verkehr neu

    Rolla ist ein sehr vielseitiges individuelles ÖPNV-Konzept, das ganz klare Vorstellungen von der Zukunft der Verbindungen hat ...

    Mehr
    Shell 2030 Stadtauto Futura

    Shell 2030 kann Ihr zukünftiges elektrisches Stadtauto sein

    V-Tex, hier ist der Mikrowellenkühlschrank

    V-Tex, hier ist der Mikrowellenkühlschrank

    unterirdische Bunker

    Coronavirus, das Pentagon schickt seine Mitarbeiter in unterirdische Bunker

    Russland stellt einen Plan zur Anpassung an den Klimawandel vor

    Russland stellt einen Plan zur Anpassung an den Klimawandel vor

    Das tägliche Morgen

    Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

    Abonnieren Sie den Newsletter

    Umwelt
    Architektur
    Künstliche Intelligenz
    Gadgets & Electronik
    Konzepte

    Abfassung
    Archiv
    Werbung
    Datenschutz

    Medizin
    Raum
    Robotica
    Arbeit
    Verkehrsmittel
    Energie

    Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

    chinesische Version
    Edition Française
    Deutsche Edition
    japanische Version
    Englische Ausgabe
    Edição Portuguesa
    Русское издание
    Spanische Ausgabe

    Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
    © 2021 Futuroprossimo

    Keine Ergebnisse
    Alle Ergebnisse
    • Startseite
    • Technik
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Architektur
    • Energie
    • Verkehrsmittel
    • Raum
    • AI
    • Konzepte
    • Gadgets & Electronik
    • Italien Weiter
    • H+