Montag, 12. April 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
  • Startseite
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Coronavirus Neuigkeiten "

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

3D gedrucktes Fleisch im Weltraum: Es ist das erste Mal

Die Technik zur Gewinnung von 3D-gedrucktem Fleisch repliziert die Muskelerzeugungsmechanismen der Kuhmuskulatur, jedoch unter künstlichen Bedingungen. Und es funktioniert.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
Oktober 8 2019
in Raum
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin

Anscheinend ist das Steak kein Produkt, das nur für die Erde bestimmt ist: Aleph Farmen und seinen Partnern gelang es zum ersten Mal, Fleisch im Weltraum herzustellen.

Das Experiment, das an Bord des russischen Sektors in der Internationalen Raumstation (ISS) durchgeführt wurde, verwendete ein Gerät von 3D Bioprinting Solutions, um ein 3D-gedrucktes Steak herzustellen. Die Aleph 3D Printed Meat Growth Technique repliziert die Muskelerzeugungsmechanismen der Kuhmuskulatur, jedoch unter künstlichen Bedingungen. Die einzige Variation im Raum ist die schnellste Realisierung, da der Mechanismus buchstäblich "doppelseitig" "druckt", dh Fleisch von zwei Seiten anbaut, ohne die Grenzen der Schwerkraft zu überschreiten.

3D gedrucktes Fleisch
Ein Astronaut zeigt den Behälter, in dem das Fleisch "angebaut" wird, bevor es in 3D gedruckt wird (Quelle: ROSCOSMOS).

Bis zur Massenproduktion ist es noch ein langer Weg. Jedoch Yoav Reisler von Aleph Farms erklärte die Absicht des Unternehmens, die Produktion von zu steigern synthetisches Fleisch an Land mit großen „Biofarmen“. Dies sind Systeme, die Kosten und Produktionszeiten erheblich reduzieren können: Sie können sie als echte "Lebensmitteldrucker" betrachten. Eine Art Fabrik, die in naher Zukunft sehr verbreitet sein könnte.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

CNN: Russland testet eine Waffe, die "radioaktive Tsunamis" erzeugt

Nihao, Tovarish: China und Russland unterzeichnen den Pakt für die gemeinsame Mondbasis

Farm der Zukunft in einem russischen Kurzfilm: Cyberpunk, aber nicht zu viel

Sputnik-Impfstoff gegen Covid-19, alle Zweifel der Welt

3D gedrucktes Fleisch: perfekt im Raum

Diese Art der Produktion könnte besonders für Astronauten nützlich sein. Die Mitarbeiter von Raumfahrzeugen können sich den Luxus des Baus von Farmen nicht leisten: Das „Wachsen“ von 3D-gedrucktem Fleisch kann viel bequemer und einfacher sein als das Essen spezieller Lebensmittel. Aleph Farms wartet jedoch darauf, die Machbarkeit der Raumfahrt zu beeinträchtigen, und zielt darauf ab, die Auswirkungen der Menschheit auf die Umwelt zu verringern. "Kultiviertes" Fleisch (wie "vegan") kann Massenfarmen stürzen.

Weniger Energie, weniger Wasser, weniger Land und offensichtlich weniger Emissionen.

Es fehlt nur ein bisschen Salz, aber das werden wir hineinstecken.

Tags: In-vitro-Fleischsynthetisches FleischissRusslandInternationale Raumstation
Post precenteente

Spiegel Fitness, der interaktive Spiegel ist jetzt ein persönlicher Coach

Nächster Artikel

Haarausfall ist mit Luftverschmutzung verbunden: erste wissenschaftliche Beweise

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • CoroNaspresso, Covid-Tests zu Hause werden in Kaffeekapseln untersucht

    CoroNaspresso, Covid-Tests zu Hause werden in Kaffeekapseln untersucht

    70-Aktien
    Teilen 27 Tweeten 17
  • CNN: Russland testet eine Waffe, die "radioaktive Tsunamis" erzeugt

    63-Aktien
    Teilen 25 Tweeten 16
  • 8 3D-Druckprodukte, die das Potenzial der Technologie zeigen

    62-Aktien
    Teilen 24 Tweeten 15
  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    60-Aktien
    Teilen 24 Tweeten 15
Das Letzte
Technologie

Die Struktur eines Spinnennetzes wird in Musik übersetzt

Technologie

CalTech verwendet Unterwasserkabel, um Erdbeben und Tsunamis im Voraus zu erkennen

Umwelt

Der Aufstieg des Meeres ist nicht aufzuhalten. Du musst groß denken

Umwelt

Pflanzen, die Metall „ausstrahlen“: Kann Agromining Minen ersetzen?

archivieren

Nächster Artikel
Haarausfall ist mit Luftverschmutzung verbunden: erste wissenschaftliche Beweise

Haarausfall ist mit Luftverschmutzung verbunden: erste wissenschaftliche Beweise

Hövding 3, 2-Rad-Airbag, der sich um den Helm wickelt

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.