Ich habe es immer wieder gesagt, das autonome Fahren scheint den endgültigen Weg der Zukunft eingeschlagen zu haben, und die Welt ist voller Hypothesen.
Die Erwin Hymer Group, ein führendes deutsches Unternehmen der Steuerhausindustrie, hat Galileo entwickelt. Es ist ein Konzept, das darauf abzielt zu verstehen, wie sich die Zukunft des Autos mit der autonomen Fahrrevolution entwickeln wird, wenn Lenkung und andere Schnittstellen für den Menschen überflüssig werden.
Eine Wohnung an der Autobahn
Hymer sieht Galileo als modulares Fahrzeug. Ein flacher Rahmen nimmt das elektrische Fortbewegungssystem auf und die verschiedenen Aufbauten werden nach und nach auf dieser Plattform installiert. Raum für umfangreiche Individualisierung auch im Inneren, genau wie bei den Wohnungen.

Ein weiterer Vorteil des autonomen Fahrens ist der Abschied vom „Dashboard“ als Mittelpunkt der Aufmerksamkeit des Fahrers. In Wahrheit wird der Fahrer nicht mehr da sein.
Viel mehr Innenraum bei gleichem Volumen. Platz zum Leben, um nicht nur einen Umzug zu organisieren, sondern auch Ihre eigene Freizeit.
Hymers Video zeigt nur eine Teststrecke direkt ab dem Moment der Abfahrt. Die Passagiere, pardon, die Insassen, betreten auf der Durchreise ihren „Anbau“ und bleiben dort bis zur Ankunft.
Galileo gibt uns einen wichtigen Hinweis: Auch das Geschäft selbst wird sich ändern. Wenn ich nicht Eigentümer einer mobilen Wohnung bin, kann ich diese mieten. Ein bisschen wie ein Hotelzimmer nehmen, mit dem Unterschied, dass das Zimmer mit mir ans Ziel zieht. Die Reise selbst kann zB 4 Hotelübernachtungen beinhalten, davon 2 unterwegs.
Einer 3-köpfigen Familie stehen 3 Schlafsofas, ein Unterhaltungsbereich, eine Minibar oder andere Dienstleistungen zur Verfügung. Bei Ihrer Ankunft können Sie die Kabine von der Basis entfernen und eine andere montieren, die beispielsweise für ein Paar auf Hochzeitsreise geeignet ist, mit Whirlpool und großem Bildschirm.

Hymer ist nicht das einzige Unternehmen, das über diese Szenarien spekuliert: Auch ich habe Ihnen davon erzählt hier (mit einer interessanten Ergänzung zum Konzept des "mobilen Hotels").
Auch Suzuki debütiert auf der nächsten Motor Show mit dem Konzept eines „Cottage“ auf Rädern. Die Zukunft des Autos steckt voller Immobilien, die mobil werden.