Zöliakie ist eine angeborene Autoimmunerkrankung, die beim Verzehr von Gluten die Mikrovilli des Darms schädigt.
Es gibt kein wirkliches Heilmittel für Zöliakie, eine Zöliakiepille, die magisch wirkt. Forscher der Northwestern University planen jedoch, dies mit einem Zöliakie-Impfstoff zu ändern, der den Patienten „immunisiert“.
Wir sind sehr nah
Nach der zweiten Phase der Tests begann im AugustDie Ergebnisse gehören weiterhin zu den besten.
Wie der Impfstoff gegen Zöliakie funktioniert
Der neue Ansatz basiert auf einer einfachen Idee: das Immunsystem tolerant gegenüber Gluten zu machen. Dazu wird das Glykoprotein Gliadin, das Teil des Glutens ist, in winzige Nanokapseln geladen. Die im Körper freigesetzten Nanodosen stimulieren die Entwicklung einer Autoimmunreaktion.
Die Tests
Während des Tests erhielten die Teilnehmer zwei Injektionen von Nanopartikeln. Sieben Tage nach Erhalt des zweiten Zöliakie-Impfstoffs testeten die Forscher ihre Reaktion auf Gluten. Während der ersten drei Tage erhielten die Teilnehmer 12 g Gluten pro Tag und für die nächsten 11 Tage zusätzlich 6 Gramm.
Laut den Wissenschaftlern haben die Patienten in der behandelten Gruppe die Glutenaufnahme viel besser vertragen. Die Konzentration an Entzündungsmarkern war bei ihnen um 90 % niedriger als bei der Kontrollgruppe. Obwohl nur 34 Personen an den Studien teilgenommen haben, war das Ergebnis der Tests, denen sie unterzogen wurden der erste Beweis für die Wirksamkeit der Behandlung beim Menschen.
Die Autoren stellen fest, dass die Nanokapseln auch zur Behandlung anderer Autoimmunerkrankungen verwendet werden können, einschließlich Allergien, Typ-1-Diabetes und Multipler Sklerose.
Nach der dritten Phase der klinischen Studien kann die FDA die Zulassung dieser Nanopartikelbehandlung beschleunigen, die 90 % der Menschen mit Zöliakie „heilen“ kann.
Das Pharmaunternehmen Takeda hat bereits eine Lizenz für fortgeschrittene Therapie erhalten.