Elektroden, die das Gehirn verbessern, werden bald wie eine „plastische Chirurgie der Intelligenz“ sein und es uns ermöglichen, kybernetische Kräfte zu erlangen: Tatsächlich werden wir Cyborgs sein, Wissenschaftler werden künstliche Intelligenz direkt in unsere Köpfe implantieren.
Heute können die Elektroden, die Impulse an das Gehirn liefern, Patienten mit Krampfanfällen stabilisieren: Die Ergebnisse sind überraschend vielversprechend. Das Gehirn-Computer-Interface soll bald auch bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen radikale Behandlungen ermöglichen.
Den Geist erheben
Kelly und Zach Weinersmith, ein Paar bei der Arbeit und im Leben, untersuchten in dem Buch die Möglichkeiten für geistigen Fortschritt. "Soonish - Zehn neue Technologien, die alles verbessern und / oder ruinieren werden". Die beiden sind sich einig, dass hirnfördernde Implantate wie Schönheitsoperationen werden, bei denen die Menschen bereit sind, viel Geld auszugeben, um klüger zu werden und auf Kurs zu bleiben.
Ja, denn laut ersten Forschungen können auch Implantate manipuliert werden, um mehr aus unserem Gehirn herauszuholen, genau wie Amphetamine, die heute von jemandem missbraucht werden (ich denke an Adderall): Laut dem Weinersmith verwendet sogar jeder vierte Akademiker sie.
Wenn die Schnittstelle zwischen Gehirn und Computer zugänglicher wird, wird dies Veränderungen in vielen Aspekten unseres Lebens mit sich bringen. Es wird uns klüger, fokussierter und kreativer machen und unsere Fähigkeit, uns an Dinge zu erinnern, verbessern. Dies soll die Dinge einfach halten.
Pflanzen der Art (wie der von Neuralink gefürchtete) kann es uns theoretisch ermöglichen, unsere Gedanken und Kommunikationen zwischen uns zu teilen, auch ohne den Mund zu öffnen, wie Ameisen, die zusammenarbeiten, in einer Art Verbindung zwischen Cerevelli.
In Labortests an Mäusen können Forscher immer noch nicht verstehen, ob eine solche Kommunikation tatsächlich stattfindet, aber in Tests scheinen Meerschweinchen besser und homogener miteinander zu arbeiten.
Irgendwann in der Zukunft wird es möglich sein, buchstäblich mehr Köpfe zusammenzubringen, selbst aus Freizeit- oder Geschäftsgründen. Klingt nach der gruseligen Version eines Gruppenprojekts.
Zach Weinersmith
Mögliche Risiken
Datenschutz kommt mir in den Sinn: Ihre Gedanken zu teilen bedeutet, sie denen zu überlassen, die sie hacken können. Und in solchen Fällen kann das Verb „hacken“ vieles bedeuten.
Die Gedanken eines Menschen zu kontrollieren kann bedeuten, die Fähigkeit zu haben, ihn zu töten: Gedankenlesen hat schwerwiegende Folgen. Der betrügerische Zugriff auf einen Hirnstimulator kann bedeuten, seine Stimmung zu kontrollieren, sogar Aspekte seiner Persönlichkeit.
Alles in allem und trotz des brillanten Buches, das gerade vorgestellt wurde, denken die Weinersmiths (wie ich), dass die Schnittstelle zwischen Gehirn und Computer am „unvorhersehbarsten“ ist aufkommende radikale Technologien.