Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Februar 1 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Konzepte, Transportmittel

Lexus LF-30, das unglaubliche Konzept eines Autos mit Gepäckdrohne

Lexus LF-30 ist ein offenes Fenster für die elektrische Zukunft der Marke. Ein wunderbares Konzept, das uns direkt ins Jahr 2030 projiziert.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen18Pin15Tweet11Senden Teilen3TeilenTeilen2
Lexus LF-30
Oktober 23 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

Lexus zeigte das Schicksal seines Elektroautos auf der 46. Tokyo Motor Show 2019 mit dem Debüt seines LF-30-Konzepts. 

Der Lexus LF-30 ist laut Hersteller die Summe aller Visionen, die das Unternehmen hat, wie es sich weiterentwickeln muss, und die in genau 10 Jahren ihre volle Bestätigung finden werden.

Lexus LF-30
Lexus LF-30

Um den LF-30 zu sehen, würde man sagen, dass es länger dauern wird

Der schöne Viersitzer scheint sogar zum nächsten Jahrhundert zu gehören. Vier Elektromotoren (einer pro Rad), die eine Leistung von 536 PS erzeugen und auf ihren Schultern einen hervorragenden Rahmen mit gigantischen Flügeltüren und einem vollständig gläsernen Dach tragen. Genug Leistung, um die über zwei Tonnen LF-30 in 0 Sekunden von 100 auf 3.8 km zu transportieren.

Ein Großteil des Gewichts dieser Struktur stammt von der Batterie: 110 kWh bieten dem Fahrzeug 500 km Autonomie. Auf Wiedersehen auch zu Kabeln: LF-30 hat die drahtlose Ladetechnologie der neuen Generation im Bauch. Dank eines AI-basierten Systems, das Energie durch Optimierung der Ressourcen intelligent verteilt, wird es auf seinem Aufladeplatz parken und Energie in kürzerer Zeit zurückgewinnen.

Möglich wird, wie heute beim Handy, ein „Sparmodus“, der volle Reichweite mit weniger Schnickschnack im Inneren ermöglicht (z. B. Verzicht auf das Entertainment-System für eine Strecke).

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

China, ferngesteuerte Drohnen mit Laserstrahlen: „Sie können unbegrenzt fliegen“

Ein geflügelter Roboter sitzt wie ein Vogel auf Ästen, und das ist ein großer Fortschritt.

Die Zukunft ist autonom

Das Auto ist mit den fortschrittlichsten Lösungen ausgestattet (automatisches Parken und Selbstpositionierung neben dem Bürgersteig zum Laden von Gepäck).

Autonomes Fahren ist die noblesse Verpflichtung, besonders für eine Luxusmarke wie diese. Und an Bord identifiziert die KI jeden Fahrzeuginsassen mit Spracherkennung und passt Audio, Klima und Sitzposition entsprechend den jeweiligen Eigenschaften an.

Künstliche Intelligenz kann auch Aktivitäten vorschlagen, die an Zwischenpunkten der Reise oder am Zielort durchgeführt werden sollen. Und wenn wir das Staunen wirklich noch weiter treiben wollen, das Glasdach, das innen alles berührt und die „Lexus Airporter“-Drohnentechnologie, die das Gepäck alleine transportiert, mit einer „begleitenden“ Drohne, die aus dem Fahrzeug aussteigt …

Soll ich sagen „Ich kann es kaum erwarten, ihn zu fahren“ oder „Ich kann es kaum erwarten, dass du mich fährst“?

Stichworte: das konzeptDrohnenLexus

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Riesige Windräder wie Wolkenkratzer, eine neue Studie macht sie möglich

    315 Aktien
    Teilen 126 Tweet 79

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+