Montag, 12. April 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
  • Startseite
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Coronavirus Neuigkeiten "

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Cellulose-Nanofasern, ein Juwel: In Japan denken sie an Holzautos

Cellulose-Nanofasern sind leicht, widerstandsfähig, bedruckbar und recycelbar: Worauf warten wir noch, um Holzautos herzustellen? In Japan denken sie darüber nach.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
Oktober 31 2019
in Technologie
Cellulose-Nanofasern, ein Juwel: In Japan denken sie an Holzautos
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin

Es wiegt ein Fünftel Stahl, ist aber fünfmal stärker: Cellulose-Nanofasern (CNF) auf pflanzlicher Basis bieten Automobilherstellern die Möglichkeit, starke, leichte Holzautos zu bauen.

Sie müssen nicht die Nase hochdrehen, die Autos bestehen aus Fasern aus Holz, aber sie sehen bestimmt nicht wie ein Klavier aus. Was mehr ist: Cellulose-Nanofasern entfernen nachhaltig bis zu 2.000 kg Kohlenstoff aus dem Lebenszyklus des Autos.

Cellulose-Nanofasern, ein Material, das alle überrascht

Die Eigenschaften von Cellulose-Nanofasern sind geradezu außergewöhnlich: Eine Studie aus dem letzten Jahr schätzte, dass sie eine durchschnittliche Beständigkeit aufweisen, die sogar höher ist als die von Spinnenseide.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Snapmaker 2.0, bionischer Bildhauer: Schnitzen, 3D-Druck, 360 ° -Lasergravur

8 3D-Druckprodukte, die das Potenzial der Technologie zeigen

Ein (jetzt ehemaliger) Obdachloser wird der erste Mieter eines 3D-gedruckten Hauses

PaveGen, der intelligente Holzboden, der Energie erzeugt

Das äußere Erscheinungsbild eines Autos aus Cellulose-Nanofasern unterscheidet sich nicht von dem eines Fahrzeugs aus Metall und Kunststoff, aber die Leistung und die Umgebung gewinnen erheblich

Im Wesentlichen ist es Holz, das gehackt und zu Substanzen mazeriert wurde, die Lignin und Hemicellulose entfernen.

Es ist ein Prozess, der von einem Forschungsteam derUniversität von MarylandIch habe dir kürzlich davon erzählt in diesem Beitrag.

Dieser Iter (basierend auf der Behandlung mit Wasserstoffperoxid) Es ermöglicht ein stark kondensiertes, leichtes, unglaublich widerstandsfähiges und vor allem absolut recycelbares Material.

Das Plus? Es kann gedruckt werden

Cellulose-Nanofasern haben auch ein großes Produktionspotential. Aufgrund ihrer Eigenschaften können sie auch gedruckt werden, um komplexe Formen zu erstellen.

Cellulose-Nanofasern
Bedruckbare Cellulose-Nanofasern sind ein äußerst vielseitiges Material: Sie können sowohl für die äußere Karosserie als auch für den Innenraum verwendet werden

Das japanische Umweltministerium Yoshiaki Harada (auf der Suche nach Erlösung nach dem unglücklichen Ausstieg auf Fukushima) fördert die Verwendung dieser Nanofasern als nachhaltige Möglichkeit für Hersteller, sowohl das Gewicht als auch die Umweltbelastung ihrer Autos zu reduzieren.

Dies könnte eine Möglichkeit sein, die Philosophie des Automobilbaus zu ändern, und die Zukunft autonomer Fahrzeuge wird ebenfalls von diesem Material profitieren.

Langsamere Autos, die uns herumführen und aus natürlichen Materialien bestehen: Finden Sie mir einen Fehler.

Tags: AutoHolz3D-DruckmaterialMaterialien3d Press
Post precenteente

Jetzt hat auch Großbritannien ein Gerät gegen Depressionen

Nächster Artikel

Das flexible Display ist eine zweite Haut

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • CoroNaspresso, Covid-Tests zu Hause werden in Kaffeekapseln untersucht

    CoroNaspresso, Covid-Tests zu Hause werden in Kaffeekapseln untersucht

    71-Aktien
    Teilen 28 Tweeten 17
  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    64-Aktien
    Teilen 25 Tweeten 16
  • CNN: Russland testet eine Waffe, die "radioaktive Tsunamis" erzeugt

    63-Aktien
    Teilen 25 Tweeten 16
  • 8 3D-Druckprodukte, die das Potenzial der Technologie zeigen

    63-Aktien
    Teilen 25 Tweeten 16
Das Letzte
Technologie

Die Struktur eines Spinnennetzes wird in Musik übersetzt

Technologie

CalTech verwendet Unterwasserkabel, um Erdbeben und Tsunamis im Voraus zu erkennen

Umwelt

Der Aufstieg des Meeres ist nicht aufzuhalten. Du musst groß denken

Umwelt

Pflanzen, die Metall „ausstrahlen“: Kann Agromining Minen ersetzen?

archivieren

Nächster Artikel
Das flexible Display ist eine zweite Haut

Das flexible Display ist eine zweite Haut

Touch-Display

Das 3D-Touch-Display für Blinde lässt die Formen sich anfühlen.

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.