Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
29 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Achten Sie auf Cutlet Maker, die Malware, mit der Geldautomaten Geld spucken

Eine Malware namens Cutlet Maker macht Geldautomaten verrückt, indem sie das ganze Geld bekommen, das sie haben. Es sieht aus wie die Handlung eines Films und stattdessen.

Oktober 16 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen95Pin19Tweet52AbsendenTeilen14TeilenTeilen10

EINLESEN:

Ein Bankangestellter aus Freiburg, Deutschland, stellte ein unglaubliches Verhalten des Geldautomaten seiner Bank fest.

Santa Virus

Eine Meldung auf dem Bedienfeld war kein gutes Zeichen: "Ho Ho Ho! Heute machen wir die Schnitzel! ". Der Mitarbeiter hat die Bedeutung nicht sofort verstanden (und ich auch nicht), Aber Hacker hatten den Geldautomaten mit Cutlet Maker infiziert, einer ziemlich einzigartigen Malware.

Der erste "Jackpot"-Angriff in der Geschichte, und hier ist das Ergebnis: Der Geldautomat beginnt, sein ganzes Geld wegzuwerfen, bis es leer ist. Seien wir ehrlich, es ist jedermanns Traum.

Eine Untersuchung, die von Motherboard, einer Kolumne auf der Vice-Website und von durchgeführt wurde Deutscher Sender Der Bayerische Rundfunk hat enthüllt (verständlich) einige Details zur Methode. Fakt ist aber, dass Angriffe mit Cutlet Maker überall ein wenig zunehmen, insbesondere gegen Filialen mit veralteter oder veralteter Software.

Die Eingabeaufforderung eines mit „Cutlet Maker“ infizierten Geldautomaten

Eine Untersuchung des führenden Cybersicherheitsunternehmens the Kaspersky, warnt seit Mai 2017 über das Risiko der Verbreitung dieser Malware, sogar die Veröffentlichung dieses informativen Videos.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Wissenschaftler entdecken die erste Lebensform, die sich von Viren ernährt

G4, eine Variante der Schweinegrippe, kann eine neue Pandemie auslösen

Im vergangenen Frühjahr wurden allein in Deutschland 36 Fälle registriert.

Was ich unter den verschiedenen Quellen finde, ist, dass Hacker normalerweise das installieren Malware über einen physischen Zugangspunkt desselben Geldautomaten.

Ziele für die Infektion sind USB-Anschlüsse oder sogar (Ich bin sehr skeptisch gegenüber der Hypothese) die Kopfhörerbuchse an mehreren Türen. Selbst die Software zum "Durchbohren" des Geldautomaten wäre durchaus erschwinglich, rund 1000 Euro.

Es sieht aus wie die Hollywood-Version eines Hackerangriffs: Ein Geldautomat, der anfängt, sein ganzes Geld wegzuwerfen, ist eine Szene, die die kollektive Vorstellungskraft sehr trifft. Alle Details der Nachrichten scheinen so auffällig, dass sie gefälscht erscheinen.

Leider ist dies ein ziemlich realistisches Szenario, und den an der Untersuchung beteiligten Mitarbeitern ist es sogar gelungen, eine Kopie der anstößigen Software zu erwerben.

Ab heute werde ich vor einem Geldautomaten mehr Aufmerksamkeit schenken: Man kann es nie erfahren.

Stichworte: GeldautomatMalwareVirus

Neueste

  • Solar Airship One: Das Luftschiff, das nonstop um die Welt fliegt
  • Optivolt revolutioniert Solar: effiziente Module auch im Schatten
  • Callboats, Helsinki führt autonome und elektrische Taxis auf dem Wasser ein
  • China strebt im Untergrund an: eine Mondbasis in Lavaröhren
  • In 26 Tagen auf dem Mars mit dem neuen Airbrush-Sonnensegel
  • Amazon investiert in Anthropic: Der KI-Krieg tobt weiter
  • Lächeln: Medikament, das Zähne nachwachsen lässt, erreicht klinische Studien
  • Wird KI ohne eine Bremse durch die Institutionen zu privatem Neofeudalismus führen?
  • Wann werden wir aussterben? Hier kommt eine (schöne) Vorhersage des Supercomputers
  • DNA und Langlebigkeit: Wie „springende Gene“ unser Leben verlängern könnten


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+