Ein Bankangestellter aus Freiburg, Deutschland, stellte ein unglaubliches Verhalten des Geldautomaten seiner Bank fest.
Santa Virus
Eine Meldung auf dem Bedienfeld war kein gutes Zeichen: "Ho Ho Ho! Heute machen wir die Schnitzel! ". Der Mitarbeiter hat die Bedeutung nicht sofort verstanden (und ich auch nicht), Aber Hacker hatten den Geldautomaten mit Cutlet Maker infiziert, einer ziemlich einzigartigen Malware.
Der erste "Jackpot"-Angriff in der Geschichte, und hier ist das Ergebnis: Der Geldautomat beginnt, sein ganzes Geld wegzuwerfen, bis es leer ist. Seien wir ehrlich, es ist jedermanns Traum.
Eine Untersuchung, die von Motherboard, einer Kolumne auf der Vice-Website und von durchgeführt wurde Deutscher Sender Der Bayerische Rundfunk hat enthüllt (verständlich) einige Details zur Methode. Fakt ist aber, dass Angriffe mit Cutlet Maker überall ein wenig zunehmen, insbesondere gegen Filialen mit veralteter oder veralteter Software.

Eine Untersuchung des führenden Cybersicherheitsunternehmens the Kaspersky, warnt seit Mai 2017 über das Risiko der Verbreitung dieser Malware, sogar die Veröffentlichung dieses informativen Videos.
Im vergangenen Frühjahr wurden allein in Deutschland 36 Fälle registriert.
Was ich unter den verschiedenen Quellen finde, ist, dass Hacker normalerweise das installieren Malware über einen physischen Zugangspunkt desselben Geldautomaten.
Ziele für die Infektion sind USB-Anschlüsse oder sogar (Ich bin sehr skeptisch gegenüber der Hypothese) die Kopfhörerbuchse an mehreren Türen. Selbst die Software zum "Durchbohren" des Geldautomaten wäre durchaus erschwinglich, rund 1000 Euro.
Es sieht aus wie die Hollywood-Version eines Hackerangriffs: Ein Geldautomat, der anfängt, sein ganzes Geld wegzuwerfen, ist eine Szene, die die kollektive Vorstellungskraft sehr trifft. Alle Details der Nachrichten scheinen so auffällig, dass sie gefälscht erscheinen.
Leider ist dies ein ziemlich realistisches Szenario, und den an der Untersuchung beteiligten Mitarbeitern ist es sogar gelungen, eine Kopie der anstößigen Software zu erwerben.