Porsche hat bekannt gegeben, eine neue Partnerschaft mit Boeing eingegangen zu sein: Die beiden Unternehmen arbeiten am Bau eines fliegenden Autos. Die Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur Erkundung des Marktes für urbane Luftmobilität ist ein wichtiges Ereignis in der Branche.
Wenn wir sehen, dass sich zwei so wichtige Unternehmen wie Porsche und Boeing in Richtung eines Teils des Stadtverkehrs bewegen, denken wir viel darüber nach, in welche Richtung dieser Entwicklungssektor gehen kann.
Flugmobilität
Die erste von Porsche und Boeing untersuchte Lösung ist ein Fahrzeug, das für die luxuriöse städtische Luftmobilität optimiert ist. und es scheint mir nur aus einer Sequenz von "Minority Report" zu stammen, dem erfolgreichen Spielberg-Film von 2002, der uns Zukunftsforscher so sehr inspiriert hat. Hier ist das vollständige Bild aus dem Rendering des ursprünglichen Konzepts.

Eine im vergangenen Jahr vom Porsche Consulting Center durchgeführte Studie prognostizierte aExplosion des städtischen Luftmobilitätsmarktes ab 2025. Die Studie zeigt sehr detailliert und motiviert, dass Es wird immer mehr fliegende Fahrzeuge gebenwird sicherer sein und immer mehr Passagiere befördern.
Die städtische Luftmobilität wird laut der Studie ein schnelleres und effizienteres Mittel sein als das derzeitige Transportmittel. Zu einem günstigeren Preis auch!
„Porsche versucht, die Grenzen seines Kerngeschäfts von einem Sportwagenhersteller zu einer globalen Mobilitätsmarke zu verschieben. Langfristig führt kein anderer Weg, als die ‚dritte Dimension‘ des Transports, die vertikale, zu erforschen“, Würfel Detlev von Platen, Vorstandsmitglied für Vertrieb und Marketing bei der Porsche AG. "Wir bringen die Erfahrungen und Fähigkeiten zweier führender Marken zusammen, um ein potenzielles Schlüsselsegment des Marktes von morgen zu beeinflussen."