Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 2 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt

Katar 2022, es ist so heiß, dass sogar die Außenluft erwärmt wird

Sie sagen die Fußballweltmeisterschaft Katar 2022 ohne Auswirkungen voraus, setzen jedoch die Emissionen in einem bereits unbewohnbaren Gebiet fort.

Oktober 27 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen74Pin11Tweet30AbsendenTeilen8TeilenTeilen6

LESEN SIE DAS EIN:

Um mit den stetig steigenden Temperaturen fertig zu werden, haben die katarischen Behörden damit begonnen, den Außenbereich zu klimatisieren.

Offensichtlich ist der Schritt zur Verhinderung von Problemen bei der nächsten Weltmeisterschaft in Katar im Jahr 2022 dazu bestimmt den Klimawandel weiter verschärfen, da bei der Kühlung Energie aus fossilen Brennstoffen verwendet wird.

Coole Straßen und Open-Air-Märkte

Katar hat Sommertemperaturen, die fast ständig Spitzenwerte von 46 ° C erreichen: Es hatte bereits damit begonnen, seine Fußballstadien in Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft 2022 in Katar zu klimatisieren, aber jetzt werden auch die Straßen und Märkte im Freien gekühlt.

Nach Angaben der Weltbank ist Katar der größte Pro-Kopf-Emittent von Treibhausgasen, und es besteht die Befürchtung, dass es bald unbewohnbar wird. Die Räumlichkeiten hingegen sind alle da.

„Wenn diedurchschnittlicher globaler Temperaturanstieg 2°C erreicht, da befürchtet wird, dass die Temperaturen in Katar unerträglich steigen würden“, sagte er in einem Interview Mohammed Ayoub, Forschungsdirektor des Qatar Environment and Energy Research Institute.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

ALE, synthetische Sternschnuppen zur Erforschung des Klimas

Tree Canopy, Googles Superwaffe gegen die Hitze in Städten

„Wir sprechen allein in Katar von einem Anstieg von 4 auf 6 °C. Und das in einem Gebiet, das bereits hohe Temperaturen hat.“sagte er Ayoub. "Was wir jetzt fragen, ist, wie sich das auf die Gesundheit und Produktivität der Bevölkerung auswirken würde."

Killerfeuchtigkeit

Die Gefahr ist in Katar schwerwiegender und wird durch hohe Luftfeuchtigkeit dargestellt: Feuchtigkeit stoppt die Verdunstung und verhindert, dass der Körper durch Schweiß auskühlt.

"Wenn es heiß und schwül ist und die relative Luftfeuchtigkeit nahe bei 100 Prozent liegt, kann man an der Hitze sterben, die der eigene Körper produziert."er sagt, Jos Lelieveld, Atmosphärenchemiker am Max-Planck-Institut für Chemie in Deutschland, Nahost-Klimaexperte.

Katar 2022, unbewohnbares Klima
Katar wird die Situation zunehmend untragbar

Die Weltmeisterschaft in Katar wurde bereits um fünf Monate verschoben, da befürchtet wird, dass besuchende Fans schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben könnten.

Katar 2022: eine Weltmeisterschaft ohne Auswirkungen?

Die Regierung hat angekündigt, dass die Weltmeisterschaft 2022 in Katar keine Auswirkungen haben wird, Experten halten dieses Ziel jedoch für völlig unrealistisch.

Ehrlich gesagt bin ich auch skeptisch: Katar liefert ein Beispiel dafür, was passieren könnte, wenn wir die Emissionen nicht im Laufe der Zeit reduzieren.

Es ist fast das Gebiet der Welt, das sich am schnellsten erwärmt, an zweiter Stelle nach der Arktisund ist bereits in den Sommermonaten unerträglich geworden.

Wenn sich die Herangehensweise nicht ändert, kann ich Ihnen eine einfache Prognose geben: Katar 2022 wird die letzte Fußballweltmeisterschaft in Katar sein. Und eine der letzten Gelegenheiten, Katar zu sehen, bevor es zur Hölle wird.

Stichworte: KlimaWeltmeisterschaftKatarErderwärmung


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    268 Aktien
    Teilen 107 Tweet 67
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Auf Wiedersehen Kamera: Hier ist das elektronische Auge, das wie wir „sieht“.

    9 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Sogar die Giganten „fehlen“: 5 offensichtlich falsche Prophezeiungen über die Zukunft

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Sucralose, die bittere Wahrheit: Der Süßstoff schädigt die DNA

    3 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+