Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juni 25 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Diese Schaufensterpuppe sind Sie in 20 Jahren Büroarbeit

Das Mannequin zeigt die Zukunft eines jeden, der 20 Jahre im Büro gearbeitet hat, mit allen notwendigen Verformungen

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Medizin, Prognosen
Teilen54Pin9Tweet25AbsendenTeilen7TeilenTeilen5
Oktober 26 2019
⚪ Liest in 3 Minuten
A A

Ich kann ohne Angst vor Ablehnung sagen, dass ich in meinen 13 Jahren Futuroprossimo.it noch nie einer abstoßenderen "Person" erzählt habe. Emma schlägt sie alle aus Hässlichkeit.

Ihre Beine sind geschwollen und mit Krampfadern bedeckt. Seine Augen sind so flach wie die einer zerschlagenen Meeräsche, und sein Rücken sieht aus wie der von Quasimodo, dem bekannten Buckligen der Kathedrale Notre Dame. 20 Jahre Büroarbeit sind genug (und einige würden sogar sagen: „Gesegnet ist, wer sie hat. Mittlerer Weg?).

Und wir werden wie sie sein, wir werden bereits zu ihm. Schlecht zu sagen, aber es ist so.

Emma ist eine lebensgroße Puppe, die zeigt, wie ein durchschnittlicher Mitarbeiter nach 20 Jahren im Büro aussehen könnte, wenn wir keine Änderungen an der Arbeitsumgebung vornehmen.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Tesla „kettet“ Mitarbeiter an das Büro, und Microsoft beginnt, sie abzuzocken

Bewerbungsgespräche der Zukunft, wie man mit dem Dresscode ins Schwarze trifft

Hybride Arbeit, das Handbuch, das nicht da ist

Sagen Sie Brunetta, da ist die Studie: Fernarbeit mindert nicht die Produktivität

20 Jahre Arbeit
Hier ist Emma in all ihren Augen

In einem neuen Bericht mit dem beredten Namen "der Kollege der Zukunft", ein Team von medizinischen Experten unter der Leitung des Zukunftsforschers William Highham untersuchten die Umfragedaten von über 3.000 Mitarbeitern in Frankreich, Deutschland und Großbritannien.

Der Prozentsatz der Mitarbeiter, die an der Umfrage teilgenommen haben, gab an, bereits darunter gelitten zu haben Sehstörungen (50%), Rückenschmerzen (48%) und Kopfschmerzen (48%) wegen ihrer Arbeitsumgebung.

Störende Daten, aber Vorboten wertvoller Hinweise für Emmas Designer: Für die Aufzeichnung "leidet" die Schaufensterpuppe auch an anderen Kollateralstörungen, die in der Konsultation angegeben sind, wie z. B. Stressekzem, Übergewicht und Schwellung der Gliedmaßen.

20 Jahre Arbeit und wir werden so enden

Wenn wir unsere Arbeitsumgebung nicht ändern (Orte, an denen wir viel Zeit verbringen) oder unsere nicht reduzieren Arbeitszeit Unser Aussehen wird mit dem von Emma identisch sein.

20 Jahre Arbeit

"Wenn wir unser Arbeitsleben nicht radikal verändern, indem wir uns beispielsweise mehr bewegen, unsere Haltung am Schreibtisch ändern, regelmäßig Pausen an unseren Füßen einlegen, werden uns unsere Büros sehr schaden."sagte er Higham.

Natürlich ist die Zukunft der Arbeit wirklich schlecht. Viele riskieren es aufgrund des Aufkommens der Robotik zu verlierenund diejenigen, die es behalten, werden wahrscheinlich deformiert.

Steve Jobs umschreiben: hungrig sein, verkrüppelt sein.

Stichworte: ArbeitKörperhaltungPrognosenBüro
Post precenteente

Die kleinste medizinische Kamera der Welt: ein Sandkorn

Nächster Beitrag

Der militärische Algorithmus sagt die Krankheit 48 Stunden vor Auftreten der Symptome voraus

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Solarfarbe

    Solarfarbe: Wo stehen wir?

    378 Aktien
    Teilen 151 Tweet 94
  • Meta zeigt die Wirkung des Metaversums in seiner neuen Kampagne

    371 Aktien
    Teilen 148 Tweet 93
  • Neue 3D-Batterien: Elektrofahrzeuge in weniger als 98 Minuten zu über 10 % aufgeladen

    1335 Aktien
    Teilen 534 Tweet 334
  • Dawn of the Millirobot Planet: Hier sind 6 wirklich unglaubliche

    1987 Aktien
    Teilen 794 Tweet 497
  • Eine thermoelektrische Tinte kann uns zu wärmebetriebenen Geräten führen

    261 Aktien
    Teilen 104 Tweet 65

archivieren

Schau mal hier:

3D gedrucktes Haus
Architektur

Ein (jetzt ehemaliger) Obdachloser wird der erste Mieter eines 3D-gedruckten Hauses

Ein amerikanischer Obdachloser ist der erste Mensch auf der Welt, der in einem 3D-gedruckten Haus lebt. Eine Ära beginnt ...

Mehr

Zehnjährige Forschung bestätigt: Optimismus verlängert das Leben.

Halluzinationen mit Optogenetik erzeugen

PFOSTEN FP 700X500 2022 05 07T134203.467

Sagen Sie Brunetta, da ist die Studie: Fernarbeit mindert nicht die Produktivität

Knöchel Exoskelett

Hier kommt das Exoskelett für den Knöchel: Es erleichtert das Laufen

Nächster Beitrag

Der militärische Algorithmus sagt die Krankheit 48 Stunden vor Auftreten der Symptome voraus

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+