Ich kann ohne Angst vor Ablehnung sagen, dass ich es in meinen 13 Jahren Futuroprossimo.it noch nie einer abstoßenderen "Person" erzählt habe. Emma schlägt sie alle aus Hässlichkeit.
Ihre Beine sind geschwollen und mit Krampfadern übersät. Seine Augen sind so flach wie die einer zerbeulten Meeräsche, und sein Rücken sieht aus wie der von Quasimodo, dem bekannten Buckligen der Kathedrale Notre Dame. 20 Jahre Bürotätigkeit sind genug (und manche würden sogar sagen „Gesegnet ist, wer es hat. Mittlerer Weg?“).
Und wir werden wie sie sein, wir werden bereits zu ihm. Schlecht zu sagen, aber es ist so.
Emma ist eine lebensgroße Puppe, die zeigt, wie ein durchschnittlicher Mitarbeiter nach 20 Jahren Büroarbeit aussehen könnte, wenn wir die Arbeitsumgebung nicht ändern.

In einem neuen Bericht mit dem sprechenden Namen „Der Kollege der Zukunft“, ein Team von medizinischen Experten unter der Leitung des Zukunftsforschers William Highham untersuchten die Umfragedaten von über 3.000 Mitarbeitern in Frankreich, Deutschland und Großbritannien.
Der Prozentsatz der Mitarbeiter, die an der Umfrage teilgenommen haben, gab an, bereits darunter gelitten zu haben Sehstörungen (50%), Rückenschmerzen (48%) und Kopfschmerzen (48%) wegen ihrer Arbeitsumgebung.
Störende Daten, aber Vorboten wertvoller Hinweise für Emmas Designer: fürs Protokoll, die Schaufensterpuppe „leidet“ auch an anderen Begleiterkrankungen, auf die in der Beratung hingewiesen wird, wie z. B. Stressekzem, Übergewicht und Schwellungen der Gliedmaßen.
20 Jahre Arbeit und wir werden so enden
Wenn wir unsere Arbeitsumgebung nicht ändern (Orte, an denen wir viel Zeit verbringen) oder unsere nicht reduzieren Arbeitszeit Unser Aussehen wird mit dem von Emma identisch sein.

„Wenn wir unser Arbeitsleben nicht radikal ändern, indem wir uns zum Beispiel mehr bewegen, unsere Körperhaltung am Schreibtisch ändern, regelmäßig Fußpausen einlegen, werden uns unsere Büros sehr wehtun.“sagte er Higham.
Natürlich ist die Zukunft der Arbeit wirklich schlecht. Viele riskieren, es aufgrund des Aufkommens der Robotik zu verlierenund diejenigen, die es behalten, werden wahrscheinlich deformiert.